ATP Challenger Bangkok

Bangkok I Open
ATP Challenger Tour
Austragungsort Bangkok
Thailand Thailand
Erste Austragung 2009
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 54.160 US$
Website Offizielle Website
Stand: 11. Februar 2019

Das ATP Challenger Bangkok (offizieller Name: Bangkok I Open, vormals Job Topgun Bangkok Open, vormals KPN Academy-Usierra Bangkok Open und Chang-Sat Bangkok Open) ist ein seit 2009 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Bangkok, Thailand. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Liste der Sieger

Einzel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2020 Ungarn Attila Balázs Russland Aslan Karazew 7:65, 0:6, 7:66
2019 Schweiz Henri Laaksonen Israel Dudi Sela 6:2, 6:4
2018 Spanien Marcel Granollers Deutschland Mats Moraing 4:6, 6:3, 7:5
2017 Serbien Janko Tipsarević Slowenien Blaž Kavčič 6:3, 7:61
2016 Russland Michail Juschny Japan Gō Soeda 6:3, 6:4
2015 Japan Yūichi Sugita Argentinien Marco Trungelliti 6:4, 6:2
2014 Korea Sud Chung Hyeon Australien Jordan Thompson 7:60, 6:4
2013 Slowenien Blaž Kavčič Korea Sud Jeong Suk-young 6:3, 6:1
2012 Israel Dudi Sela Japan Yūichi Sugita 6:1, 7:5
2011 Deutschland Cedrik-Marcel Stebe Israel Amir Weintraub 7:5, 6:1
2010 Bulgarien Grigor Dimitrow Russland Konstantin Krawtschuk 6:1, 6:4
2009 Deutschland Florian Mayer Thailand Danai Udomchoke 7:5, 6:2

Doppel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2020 Kasachstan Andrei Golubew
Kasachstan Alexander Nedowessow
Thailand Sanchai Ratiwatana
Indonesien Christopher Rungkat
3:6, 7:61, [10:5]
2019 China Volksrepublik Gong Maoxin (2)
China Volksrepublik Zhang Ze
Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng
Indonesien Christopher Rungkat
6:4, 6:4
2018 Spanien Gerard Granollers
Spanien Marcel Granollers
Tschechien Zdeněk Kolář
Portugal Gonçalo Oliveira
6:3, 7:63
2017 Frankreich Grégoire Barrère
Frankreich Jonathan Eysseric
Japan Yūichi Sugita
China Volksrepublik Wu Di
6:3, 6:2
2016 Schweden Johan Brunström
Schweden Andreas Siljeström
Deutschland Gero Kretschmer
Deutschland Alexander Satschko
6:3, 6:4
2015 China Volksrepublik Bai Yan
Italien Riccardo Ghedin (2)
Chinesisch Taipeh Chen Ti
China Volksrepublik Li Zhe
6:2, 7:5
2014 Thailand Pruchya Isaro
Thailand Nuttanon Kadchapanan
Chinesisch Taipeh Chen Ti
Chinesisch Taipeh Peng Hsien-yin
6:4, 6:4
2013 Chinesisch Taipeh Chen Ti
Chinesisch Taipeh Huang Liang-chi
Korea Sud Jeong Suk-young
Korea Sud Nam Ji-sung
6:3, 6:2
2012 Indien Divij Sharan
Indien Vishnu Vardhan
Chinesisch Taipeh Lee Hsin-han
Chinesisch Taipeh Peng Hsien-yin
6:3, 6:4
2011 Kanada Pierre-Ludovic Duclos
Italien Riccardo Ghedin (1)
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Frankreich Ludovic Walter
6:4, 6:4
2010 China Volksrepublik Gong Maoxin (1)
China Volksrepublik Li Zhe
Indien Yuki Bhambri
Vereinigte Staaten Ryler DeHeart
6:3, 6:4
2009 Vereinigtes Konigreich Joshua Goodall
Australien Joseph Sirianni
Russland Michail Jelgin
Russland Alexander Kudrjawzew
6:3, 6:1

Weblinks