„Wikipedia:Meinungsbilder/Zukunft der Seite: Wikipedia: Bitte nicht stören“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von TJ.MD (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Carol.Christiansen wiederhergestellt
TJ.MD (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von Carol.Christiansen (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von TJ.MD wiederhergestellt
Zeile 7: Zeile 7:
::Die Option "Ablehnung" ist überflüssig - Jeder kann nämlich dafür stimmen, dass sich nichts ändert. Und jetzt (hier) EOD. [[Benutzer:TJ.MD|TJ.]] <small>[[Benutzer Diskussion:TJ.MD|Fern&#383;chreiber]]</small> 18:36, 13. Okt. 2010 (CEST)
::Die Option "Ablehnung" ist überflüssig - Jeder kann nämlich dafür stimmen, dass sich nichts ändert. Und jetzt (hier) EOD. [[Benutzer:TJ.MD|TJ.]] <small>[[Benutzer Diskussion:TJ.MD|Fern&#383;chreiber]]</small> 18:36, 13. Okt. 2010 (CEST)


{{Meinungsbild-Box|jahr=XXXX|monat1=XX|tag1=XX|monat2=XX|tag2=XX|stunde=XX|minute=XX}}
{{Meinungsbild-Box|jahr=2010|monat1=10|tag1=14|monat2=10|tag2=28|stunde=22|minute=00}}




Zeile 53: Zeile 53:
==1. Teil:Inhalt==
==1. Teil:Inhalt==
=== 1. Ich stimme für das Behalten des Inhalts der Seite [[Wikipedia: Bitte nicht stören]]===
=== 1. Ich stimme für das Behalten des Inhalts der Seite [[Wikipedia: Bitte nicht stören]]===
(Mehr als 1/3: Die Seite wird behalten, unter welchem Namen, wird unten geklärt)
(Mehr als 50%: Die Seite wird behalten, unter welchem Namen, wird unten geklärt)
=== 2. Ich stimme gegen das Behalten des Inhalts der Seite [[Wikipedia: Bitte nicht stören]]===
=== 2. Ich stimme gegen das Behalten des Inhalts der Seite [[Wikipedia: Bitte nicht stören]]===
(Mehr als 2/3: Die Seite wird archiviert, Namensdebatten sind hinfällig)
(Mehr als 50%: Die Seite wird archiviert, Namensdebatten sind hinfällig)


==2. Teil: Bisheriger oder anderer Name==
==2. Teil: Bisheriger oder anderer Name==

Version vom 13. Oktober 2010, 19:46 Uhr

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung: ein meinungsbild mit albernen abstimmungsregeln. (ablehnungen werten nicht gewertet. das meinungsbild ist gültig, sobald der erste user abgestimmt hat...) bitte zurück in den bnr schicken. 93.197.189.39 18:25, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

EINSPRUCH: das MB ist gültig, siehe Wikipedia:Meinungsbilder#Optionen_und_Auswertung TJ. Fernſchreiber 18:29, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

SLA+: eine Regelseite mit einfacher Mehrheit ins Nirwana senden zu wollen, bei derart ungewöhnlichen Abstimmungsmodalitäten, ist wirklich nicht im Sinne des Erfinders. --CC 18:33, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
ja, siehe WIKIPEDIA:Meinungsbilder: "Eine Option eines Meinungsbildes wird jedoch in der Praxis meist nur dann als angenommen akzeptiert, wenn sie alle Gegenstimmen – also die Summe der inhaltlich ablehnenden Voten und der Ablehnungen des Meinungsbildes bzw. der jeweiligen Fragestellung – überwiegt" und hier sollen ablehnungen überhaupt nicht gewertet werden! 93.197.189.39 18:32, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Option "Ablehnung" ist überflüssig - Jeder kann nämlich dafür stimmen, dass sich nichts ändert. Und jetzt (hier) EOD. TJ. Fernſchreiber 18:36, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dieses Meinungsbild begann am 14. Oktober 2010 um 22:00 Uhr und endete am 28. Oktober 2010 um 22:00 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!


Meinungsbild Über die Zukunft der Seite Wikipedia:Bitte nicht stören und deren Weiterleitungen Wikipedia:BNS und WP:BNS

Initiator: TJ.MD


Grund für dieses MB

Seit Jahren wird die Abkürzung "BNS" dieser Funktionsseite als Scheinargument eingesetzt, obgleich der tatsächliche Inhalt der Seite nicht allen bekannt ist. "BNS" hat sich zu etwas verselbstständigt, das im ursprünglichen Sinne gar nicht auf dieser Seite steht, vgl. auch die Wikipedia_Diskussion:Bitte_nicht_stören#WP:Willkür, Wikipedia_Diskussion:Bitte_nicht_stören#Lemma_.22Bitte_nicht_stören.22 und die Löschdiskussion.

Einen Beleg für die Kontroverse um die Seite kann man z.B. schön im Logbuch sehen:

  • 6. Mär. 2005: Seite wurde angelegt als Übersetzung von en:Wikipedia:Don't disrupt Wikipedia to illustrate a point (Titel dabei falsch übersetzt)
  • 30. Mai 2005: erste Vollsperre: „kleiner Edit-War“, aufgehoben am 6. Jun. 2005
  • am 7. Jun. 2005 nach einem Tag bereits wieder geschützt: „blödsinnige Löschanträge“ (die auch Erwähnung finden sollten)
  • 29. Jan. 2006: Aufheben der Sperre
  • nach wiederholtem IP-Befall Verschiebung am 14. Sep. 2007 auf Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen, Grund: „Siehe Diskussionsseite: Der bisherige Titel wird oft missverstanden.“
  • nach weiterer Verschiebung der Seite auf Wikipedia:Bleibe konstruktiv, wenn Du andere überzeugen willst wurde am 10. Dez. 2007 Wikipedia:Bitte nicht stören auch bereits mal als Weiterleitung gelöscht!
  • dann wieder zurückgeschoben aufs ursprüngliche Lemma und geschützt für IPs sowie Vollsperre für Verschiebungen am 11. Dez. 2007 wegen „Verschiebebahnhof“
  • am 28. Dez. 2007 Vollsperre wegen „Reverterei“
  • nach Aufheben der Sperre 2 Wochen später direkt einen Tag später am 13. Jan. 2008 gegen Verschiebungen wieder vollgesperrt „zur Verhinderung ähnlicher Aktionen wie letztes Jahr“
  • am 7. Apr. 2010 Halbsperre gegen IPs, weiterhin gegen Verschiebungen gesperrt
  • seit dem 27. Sep. 2010 nach LA wegen Editwars um LAE wieder Vollsperre: „Bevor wir wieder zwei Sperrprüfungen bekommen...“

Dies alles belegt, dass der gegenwärtige Zustand seit Jahren umstritten ist, aber eine Lösung außer Seiten- und Verschiebesperren nicht gefunden werden konnte. Verschiebungen auf passendere Lemmata wurden durch Dauerverschiebesperre seit Dez. 2007 systematisch unterbunden, obwohl sich in mehreren LDs in verschiedenen Jahren hinweg viele Benutzer für eine Seitenumbenennung ausgesprochen hatten. Es wäre schön, wenn das in einer geeigneten Form im MB erwähnt werden könnte, damit klar wird, dass es ohne ein MB nicht mal möglich ist, die Seite auf eine passendere Übersetzung zu verschieben. (nicht signierter Beitrag von Geitost (Diskussion | Beiträge) 12:30, 8. Okt. 2010 (CEST)) [Beantworten]

Wir stellen hier das zur öffentlichen Abstimmung, was nach Meinung einzelner Mitarbeiter auf dem obenstehenden Weg nicht geklärt werden sollte, nämlich, ob diese Institution die Wikipedia mit ihrem Projektziel irgendwie weiterbringt (dann soll sie behalten oder verändert werden), oder nicht (dann soll sie stillgelegt und archiviert werden).

Abstimmungsmodus:

Es soll über zwei Teilbereiche abgestimmt werden, und zwar:

  1. darüber, ob der Inhalt der Seite Wikipedia:Bitte nicht stören behalten werden soll, oder nicht, und wenn sie behalten werden soll
  2. über die Frage, unter welchem Namen.
  1. Jeder hat genau eine Stimme pro Teilabstimmung.
  2. Wenn ein Account mehr als eine Stimme pro Teilabstimmung abgibt, sind alle Stimmen dieses Accounts ungültig.

Auswertung:

Bitte überlegt ganz genau, ob überhaupt und wie Ihr abstimmen wollt, denn:

  1. Das Meinungsbild gilt als angenommen, sobald die erste Stimme (von Accounts, die sich nicht an der Ausarbeitung dieses Meinungsbildes beteiligt haben werden) eingetragen ist, danach entscheidet die einfache Mehrheit, ob der Inhalt der Seite behalten oder gelöscht wird. Wer sich darüber wundert, erinnere sich bitte daran, dass Ablehnungen der Bundestags- oder sonstiger Parlamentswahlen ebenfalls nicht berücksichtigt werden: Ginge nur Einer zur Wahl, entspräche dessen Kreuzchen 100% der gültigen Stimmen.
  2. ist die Mehrheit der Ansicht, der Inhalt der Seite sei zu archivieren, erübrigt sich eine weitere Auswertung. Anderenfalls geht es weiter mit der Frage, unter welchem Namen die Seite behalten werden soll. (Vorschläge willkommen, bitte unten eintragen) In diesem Teil entscheiden dann die meisten Stimmen, die ein Vorschlag erhält, über den neuen Namen der Seite (auch, wenn die Summe dieser Stimmen, gemessen an der Gesamtzahl der Stimmen eine Minderheit darstellen sollte).

Abstimmung

1. Teil:Inhalt

1. Ich stimme für das Behalten des Inhalts der Seite Wikipedia: Bitte nicht stören

(Mehr als 50%: Die Seite wird behalten, unter welchem Namen, wird unten geklärt)

2. Ich stimme gegen das Behalten des Inhalts der Seite Wikipedia: Bitte nicht stören

(Mehr als 50%: Die Seite wird archiviert, Namensdebatten sind hinfällig)

2. Teil: Bisheriger oder anderer Name

Ich stimme für den bisherigen Namen der Seite


Ich stimme für Vorschlag (1), Titel

von Benutzer:Vorschlagender, Difflink

Ich stimme für Vorschlag (2), Titel

von Benutzer:Vorschlagender, Difflink

Ich stimme für Vorschlag (3), Titel

von Benutzer:Vorschlagender, Difflink

Ich stimme für Vorschlag (n), Text, Titel

von Benutzer:Vorschlagender, Difflink


3. Teil: Ablehnung des Meinungsbildes und Enthaltungen

Hier darf sich jeder eintragen, der, aus welchen Gründen auch immer, nicht an der inhaltlichen Abstimmung teilnehmen möchte. Die hier abgegebenen Stimmen werden nicht gezählt, wer sich hier einträgt, darf nicht gleichzeitig an der inhaltlichen Abstimmung teilnehmen, anderenfalls werden alle Stimmen eines Accounts nicht gewertet.