„Wikipedia:Löschkandidaten/5. Mai 2024“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎Tracker (Album)
Zeile 34: Zeile 34:


Genügt [[WP:RK#MA]] nicht im Geringsten („Darüber hinaus muss der Artikel gewisse inhaltliche Anforderungen erfüllen. So muss er über die reine Inhaltsangabe hinausgehen, beispielsweise Entstehungsgeschichte oder Rezeption beinhalten. Eine reine Titelliste genügt auch mit inhaltlicher Beschreibung der einzelnen Titel in keinem Fall.“). –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 12:34, 5. Mai 2024 (CEST)
Genügt [[WP:RK#MA]] nicht im Geringsten („Darüber hinaus muss der Artikel gewisse inhaltliche Anforderungen erfüllen. So muss er über die reine Inhaltsangabe hinausgehen, beispielsweise Entstehungsgeschichte oder Rezeption beinhalten. Eine reine Titelliste genügt auch mit inhaltlicher Beschreibung der einzelnen Titel in keinem Fall.“). –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 12:34, 5. Mai 2024 (CEST)

:Dass der Artikel in dieser Form für Wikipedia nicht geeignet ist, steht denke ich außer Frage. Allerdings ist belegt dargestellt, dass das Album besonders hohe Chartplatzierungen erreicht hat. Da wird es doch sicher eine Außenwahrnehmung zu geben, die sich in den Artikel einpflegen lässt. Viele Grüße, --[[Benutzer:Johannes Maximilian|Johannes]] ([[Benutzer_Diskussion:Johannes Maximilian|Diskussion]]) <small>([[Spezial:Beiträge/Johannes Maximilian|Aktivität]]) ([[Benutzer:Johannes Maximilian/Artikel|Schwerpunkte]])</small> 12:43, 5. Mai 2024 (CEST)

Version vom 5. Mai 2024, 12:43 Uhr

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 05:25, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Der englische Originalartikel hat die typischen Anzeichen eines Artikels, der im Rahmen von bezahltem Schreiben ohne Offenlegung entstanden ist; der deutsche Artikel ist eine nicht Anforderungen der Lizenz entsprechende Übersetzung dieses bereits im Original verzichtbaren Eintrages (Urheberrechtsverletzung). Die Quellen sind von bescheidender Qualität und seit dem Debütalbum im Selbstverlag vor rund 10 Jahren hat wohl niemand je wieder etwas von der Band gehört, wenn man den Angaben des Artikels traut. Ein Blick auf die Homepage der Band zeigt, dass es seit 2018 keine wirklichen Weiterentwicklungen gegeben hat. Die bis 2016 spärliche und danach nicht mehr vorhandene Außenwahrnehmung der Band lässt sich schlecht enzyklopädisch darstellen, sodass ein Artikel unsinnig erscheint. Da werden auch keine RKs erfüllt. Löschen. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 09:16, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 05:35, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Da es die Noten heute noch gibt, scheint mir WP:RK#Mu ("ein Werk komponiert oder getextet haben, das in Notenform bei einem renommierten Musikverlag erschienen ist") erfüllt. Ausserdem gilt wie immer: Je länger jemand schon tot ist, desto bedeutender ist das, was man über die Person noch weiss. Die Dame hier starb vor 200 Jahren. Behalten --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:52, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Behalten--Eastfrisian (Diskussion) 09:26, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Auf Spurensuche findet sich beispielsweise diese Sonate die von Barbara Harbach neu eingespielt, oder auch dieses Stück, das von Marie Jaëll aufgegriffen wurde. Es gibt einige Neudrucke ihrer Noten, wie hier zu finden ist.--ocd→ parlons 09:39, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
laut Artikel weiß man eben quasi nichts mehr über die Frau. Das mit dem verlegten Noten klingt aber plausibel. Sind die denn in einem Verlag erschienen? Oder hat die nur ein Verlag anlässlich des wiederfindens gedruckt? So klingt der Artikel nämlich... Flossenträger 10:31, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Beispielsweise die Partituren zu diesen Sonaten sind bei Vivace Press erschienen, den ich als regulären Verlag idnetifizieren würde.--ocd→ parlons 10:42, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ja, 1996 gedruckt. Aber wo sind sie erschienen? Flossenträger 11:02, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Nenn mich einen Banausen, aber wenn ein regulärer Verlag 1996 entscheidet, über 200 Jahre alte Noten zu drucken, ist es mir für die enzyklopädische Relevanz der Urheberin ehrlich gesagt egal, ob die 200 Jahre zuvor schonmal erschienen sind oder nicht.--Louis Bafrance (Diskussion) 12:12, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Genügt WP:RK#MA nicht im Geringsten („Darüber hinaus muss der Artikel gewisse inhaltliche Anforderungen erfüllen. So muss er über die reine Inhaltsangabe hinausgehen, beispielsweise Entstehungsgeschichte oder Rezeption beinhalten. Eine reine Titelliste genügt auch mit inhaltlicher Beschreibung der einzelnen Titel in keinem Fall.“). –IWL0412:34, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Dass der Artikel in dieser Form für Wikipedia nicht geeignet ist, steht denke ich außer Frage. Allerdings ist belegt dargestellt, dass das Album besonders hohe Chartplatzierungen erreicht hat. Da wird es doch sicher eine Außenwahrnehmung zu geben, die sich in den Artikel einpflegen lässt. Viele Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 12:43, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]