„Namneten“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Greifensee (Diskussion | Beiträge)
K Quelle: http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Nantes.html
K Bot: wikipedia-mirror, siehe WP:SBL#uni-protokolle.de/Lexikon
Zeile 4: Zeile 4:


==Links==
==Links==
* [http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Nantes.html Geschichte der Namneten]


'''siehe auch:'''
'''siehe auch:'''

Version vom 7. November 2010, 01:10 Uhr

Die Namneten (lat: Namnetes) sind ein keltisch-gallischer Volksstamm. Sie siedelten etwa zwischen Angers und der Loire-Mündung. Ab 500 v. Chr. siedelten Kelten in diesem Gebiet. Um das Jahr 70 v. Chr. vertrieben die Namneten die ansässigen einheimischen Kelten. Schon im Jahr 56. v. Chr. bezwang die römische Armee von Julius Cäsar die Namneten. Die Römer gründeten die römische Stadt "Portus Namnetus", welche zum heutigen Nantes wurde.

siehe auch: Liste der keltischen Stämme