Lukiškės-Gefängnis

Lukiškių-Gefängnis
Kirche

Lukiškių-Gefängnis (lit. Lukiškių kalėjimas, ofiz. Lukiškių tardymo izoliatorius-kalėjimas; LTIK) - ist ein 'Vernehmungsisolator'-Gefängnis in Lukiškės (Vilnius, Litauen), nicht weit vom Lukiškės-Platz. 2007 gab es 148 Verurteilte.

Geschichte

1901 begann man mit dem Bau eines Gefängnisses und 1902 mit dem Bau des Vernehmungsgefängnisses. Projektautor war Architekt G. Trambickis. Das technische Projekt entwarf Ingenieur K. Kelčevskis. Ab 1904 wird das Gefängnis benutzt. 1905 baute man die St-Mikolaj-Ortodoxenkirche.