„Internationales Büro für Maß und Gewicht“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 217.224.206.174 (Diskussion) auf die letzte Version von Lómelinde zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BIPM courtyard.jpg|mini|Gebäude des BIPM]]
[[Datei:BIPM courtyard.jpg|mini|Gebäude des BIPM]]
[[Datei:Metric seal.svg|mini|Original-Logo des BIPM]]
[[Datei:Metric seal.svg|mini|Original-Logo des BIPM]]
'''Internationales Büro für Maß und Gewicht''' (kurz: IBMG<ref>[http://web.archive.org/web/20070930194158/http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/AAmt/AusbildungKarriere/IO-Taetigkeit/Downloads/Verzeichnis-Zwischenstaatl-Org.pdf Verzeichnis der öffentlichen zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Organisationen und Einrichtungen] ([[Portable Document Format|PDF]]; 171&nbsp;kB) – [[Auswärtiges Amt]], Stand: 30. September 2007.</ref>) ist der deutsche Name des [[Französische Sprache|französischen]] '''Bureau International des Poids et Mesures''' (abgekürzt: '''BIPM'''). Das BIPM ist eine [[Internationale Organisation (Völkerrecht)|Internationale Organisation]] mit der Aufgabe, ein weltweit einheitliches und eindeutiges System von [[Maßeinheit|Maßen]] auf Basis des [[Internationales Einheitensystem|Internationalen Einheitensystems]] zur Verfügung zu stellen.
'''Internationales Büro für Maß und Gewicht''' (kurz: '''IBMG''' <ref>[http://web.archive.org/web/20070930194158/http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/AAmt/AusbildungKarriere/IO-Taetigkeit/Downloads/Verzeichnis-Zwischenstaatl-Org.pdf Verzeichnis der öffentlichen zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Organisationen und Einrichtungen] ([[Portable Document Format|PDF]]; 171&nbsp;kB) – [[Auswärtiges Amt]], Stand: 30. September 2007.</ref>) ist der deutsche Name des [[Französische Sprache|französischen]] '''Bureau International des Poids et Mesures''' (abgekürzt: '''BIPM'''). Das BIPM ist eine [[Internationale Organisation (Völkerrecht)|Internationale Organisation]] mit der Aufgabe, ein weltweit einheitliches und eindeutiges System von [[Maßeinheit|Maßen]] auf Basis des [[Internationales Einheitensystem|Internationalen Einheitensystems]] zur Verfügung zu stellen.


== Übersicht ==
== Übersicht ==

Version vom 18. Januar 2015, 00:05 Uhr

Gebäude des BIPM
Original-Logo des BIPM

Internationales Büro für Maß und Gewicht (kurz: IBMG [1]) ist der deutsche Name des französischen Bureau International des Poids et Mesures (abgekürzt: BIPM). Das BIPM ist eine Internationale Organisation mit der Aufgabe, ein weltweit einheitliches und eindeutiges System von Maßen auf Basis des Internationalen Einheitensystems zur Verfügung zu stellen.

Übersicht

Das BIPM wurde zusammen mit der Meterkonvention am 20. Mai 1875 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des „Internationalen Komitee für Maß und Gewicht“ (siehe „CIPM“). Es hat seinen Sitz in Sèvres bei Paris, Frankreich. Alle vier Jahre findet die Generalkonferenz für Maße und Gewichte (siehe „CGPM“) statt, bei der die zentralen Angelegenheiten des BIPM entschieden werden.

Zur Sicherung der Einheitlichkeit des Maß- und Einheitensystems koordiniert das BIPM die Darstellungen der Einheitennormale verschiedener metrologischer Staatsinstitute („National Metrological Institute“; kurz: NMI). Die SI-Sekunde basiert zum Beispiel auf einer atomaren Naturkonstante. Weltweit stellen mehrere Zeitinstitute die SI-Sekunde mit Hilfe von Atomuhren dar, das BIPM übernimmt den Abgleich dieser Darstellungen. Bei Einheiten, welche durch ein körperliches Normal definiert sind (oder waren), ist das BIPM darüber hinaus für die Aufbewahrung der Referenzkörper zuständig, zum Beispiel des Kilogrammnormals (Urkilogramm) in Form eines Platin-Iridium-Zylinders, oder des bis 1960 als Meternormal (Urmeter) verwendeten Platin-Iridium-Stabes.

Internationales Komitee

Das Internationale Komitee für Maß und Gewicht (französisch „Comité International des Poids et Mesures“; kurz: CIPM) setzt sich aus 18 Personen aus verschiedenen der Meterkonvention beigetretenen Ländern zusammen. Das CIPM tagt jährlich am BIPM.

Generalkonferenz

Die internationale Generalkonferenz für Maß und Gewicht (vom französischen: „Conférence Générale des Poids et Mesures”; kurz: CGPM) ist das höchste Organ der Meterkonvention. Sie findet im Abstand von vier bis sechs Jahren statt, ihr gehören Delegierte aller Unterzeichnerstaaten an. Die erste Tagung fand im Jahre 1889 statt. Dort wurden Meter, Kilogramm und Sekunde als internationale Basiseinheiten (vergleichbar mit heutigen SI-Einheiten) festgelegt.

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der öffentlichen zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Organisationen und Einrichtungen (PDF; 171 kB) – Auswärtiges Amt, Stand: 30. September 2007.

Koordinaten: 48° 49′ 45,6″ N, 2° 13′ 12,6″ O