Diskussion:Ryke Geerd Hamer

Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ryke Geerd Hamer“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Erledigte höchst umfangreiche Diskussionen insbesondere zur Wissenschaftlichkeit der Germanischen Neuen Medizin findet man im gesonderten Archiv. Bitte eröffne hier keine Diskussionen mit Argumenten die bereits diskutiert wurden.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Klarstellung der Definition der fünf Thesen

Bei den 5 biologischen Naturgesetzen bzw. Thesen, auf denen die GNM-Praxis beruht, handelt es sich nicht um ein medizinisches, sondern um ein naturwissenschaftliches Themenfeld. Somit gelten nicht die Bedingungen für medizinische Belege. Die Internetseite www.neue-medizin.de reicht also als Beleg. --Ketzerei (Diskussion) 17:40, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Netter Versuch... aber falsch. --P.C. 17:54, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der Benutzer:Ketzerei ist wegen POV-Pushing gesperrt. --Benutzer:Tous4821 Reply 18:02, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Details hier. Weitergehen, hier ist nix zu sehen.--Elektrofisch (Diskussion) 21:45, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
GNM ist keine Medizin, sondern Naturwissenschaft??? Na dann bin ich mal gespannt welcher Naturwissenschaftler darin mal geforscht hat oder forschen wird. Ein Physiker? Ein Chemiker? Geologe? Astronom? Hätte der mal gesagt GNM ist keine Medizin, sondern eine Religion, hätte ich sofort zugestimmt. Hier kommt es darauf an die Aussagen RGH´s zu glauben und die fünf Naturgesetze sind als Glaubensartikel oder Bekenntnis zu werten, dann macht alles einen Sinn. Gibts eine Quelle, die dieser Weltanschauung den religiösen Charakter zuspricht? Unter der Prämisse "Glaubensartikel" könnte man die Gesetze im Artikel darstellen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:08, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Knapp daneben, Giftzwerg: Ein Bio-loge wäre es gewesen :) Anotherreservedname (Diskussion) 20:12, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich dachte schon ein Psychiater mit Schwerpunkt religiöse Wahnvorstellungen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:37, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hamer überhaupt noch am Leben?

Die neuesten Verweise in diesem Artikel (ebenso in der englischen Version) scheinen von 2010 zu stammen. Mal im Ernst, lebt Hamer überhaupt noch oder hat es sich ausgewunderheilt? Gibt es da sichere Erkenntnisse? (Mit sicheren Erkenntnissen meine ich NICHT evtl. gefälschte Nachrichten, die seine Anhänger (zb Pilhar) in seinem Namen verbreiten). (nicht signierter Beitrag von Niptiya (Diskussion | Beiträge) 00:54, 17. Feb. 2014 (CET)) --Niptiya (Diskussion) 01:40, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Solange es keinen Beleg gibt, dass er gestorben ist, wird es nichts dazu im Artikel geben.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 09:19, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Höchst ungern verlinke ich dies: [1]. Er lebte also zumindest im Januar noch. Und wenn er seitdem nicht gestorben ist...--Feliks (Diskussion) 10:55, 4. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Verstehbarkeit von Krankheiten

Leider wird nicht neutral berichtet in diesem Artikel, was der Objektivität schadet. Es ist doch ein sinnvolles Anliegen, jede Krankheit verstehen zu wollen, wenn auch das Germanische an der Neuen Medizin fragwürdig ist. (nicht signierter Beitrag von 91.7.35.238 (Diskussion) 12:41, 10. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Was konkret stört dich? Wenn du das nicht dazu sagst, kann es keiner beheben.
"Es ist doch ein sinnvolles Anliegen, jede Krankheit verstehen zu wollen" - Wo ist der Zusammenhang zum Artikel? Im Artikel steht, dass Hamer behauptet, er würde die Ursachen aller Krankheiten kennen, nicht dass er sie kennenlernen möchte. --Hob (Diskussion) 13:32, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Nicht nur das Gemanische ist fragwürdig, alles andere ebenfalls. Wikipedia soll den aktuellen Stand der Wissenschaft repräsentieren und diese Medinzin ist weit davon entfernt. Sie steht ungefähr auf der gleichen Stufe wie eine Medizin, die Krankheiten auf den bösen Blick oder Hexerei zurückführen will.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 13:34, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vergleich des englischen Artikels mit dem deutschen

Bitte die Qualität der Artikel mal vergleichen https://en.wikipedia.org/wiki/Ryke_Geerd_Hamer#Germanic_New_Medicine

Es geht um den Abschnitt "Germanische Neue Medizin" bzw. "Germanic New Medicine". Warum werden die von Hamer empirisch erarbeiteten Naturgesetze, wie sie im englischen Artikel ausgeführt werden, im deutschen Artikel nicht in der Form erwähnt? Werden die Informationen hier bewusst zurückgehalten? Anotherreservedname (Diskussion) 20:24, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Schau mal ins Archiv. Das beantwortet die Frage.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:58, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Habe nachgeschaut, kann hierzu aber nichts finden. Bitte sei doch so freundlich und verlinke mich zu dem von dir gemeinten Diskussionsabschnitt. Anotherreservedname (Diskussion) 21:15, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Zunächst einmal: es handelt sich nicht um irgendwelche wie auch immer erarbeitete Naturgesetze sondern um wissenschaftlich nicht anerkannte Theorien von Herrn Hamer. Entsprechend werden sie im Artikel gewürdigt. Gruß--Emergency doc (Disk) 21:32, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Ryke_Geerd_Hamer/Archiv/2013

Hallo Emergency doc, sowohl deine Aussage als auch dein Verweis auf das Archiv von 2013 beantworten leider nicht meine Frage. Ich wiederhole sie gern: Warum werden im englischen Artikel mehr Informationen über Hamers Thesen preisgegeben als im deutschen? Hat das englischsprachige Wikipedia etwa andere Richtlinien oder wird im deutschsprachigen Wikipedia zensiert? Anotherreservedname (Diskussion) 21:48, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Jede Sprachversion hat ähnliche aber doch eigene Regeln. Daher sind inhaltliche Dinge und auch die Relevanz von Artikeln zwischen den Sprachversionen nur bedingt vergleichbar. In Bezug auf die Inhalte von Hamers Theorien heißt das, daß die hier gewählte Darstellung unseren Richtlinien entspricht. Zensur würde ich das nicht nennen, eher wissenschaftliche Darstellung und Bewertung. Gruß--Emergency doc (Disk) 22:50, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Hallo E.d., du schreibst: "Daher sind inhaltliche Dinge und auch die Relevanz von Artikeln zwischen den Sprachversionen nur bedingt vergleichbar."

Wir diskutieren hier jedoch nicht über die Relevanz eines Artikels, sondern über die Relevanz der Darstellung einer wissenschaftlichen Theorie innerhalb eines bereits existierenden Artikels. Da Wikipedia sich als Enzyklopädie sieht, sollte es m.E. eine Selbstverständlichkeit sein, diese Theorie darzustellen, zumal dies gegen keine Richtlinie verstößt und im Sinne der Verbesserung von Artikeln ist.

"Zensur würde ich das nicht nennen, eher wissenschaftliche Darstellung und Bewertung."

Du kannst es dir ja schönreden wenn du willst. Es wird aber lediglich erwähnt dass Hamers Thesen dem wissenschaftlichen Konsens widersprechen. Unter einer "wissenschaftlichen Darstellung" verstehe ich eine ausführliche Widerlegung der Thesen. Und ist es Aufgabe von Wikipedia, wissenschaftliche Bewertungen zu machen? Diese "eigenen Regeln" stinken gewaltig nach wissenschaftlicher Zensur. Anotherreservedname (Diskussion) 23:43, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten