„Amt Hattingen“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Einleitung: genealogy ist kein Beleg
→‎Einleitung: genealogy ist kein Beleg
Zeile 47: Zeile 47:
|}
|}


Am 1. Januar 1970 wurde die Stadt Hattingen Rechtsnachfolgerin für das [[Amt Blankenstein-Ruhr]] und das Amt Hattingen.<ref name="genealogynet">[http://wiki-de.genealogy.net/Amt_Hattingen genealogy.net: ''Amt Hattingen.'']</ref> Altendorf (Ruhr) wurde nach Essen eingemeindet.
Am 1. Januar 1970 wurde die Stadt Hattingen Rechtsnachfolgerin für das [[Amt Blankenstein-Ruhr]] und das Amt Hattingen. Altendorf (Ruhr) wurde nach Essen eingemeindet.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 30. Oktober 2017, 13:10 Uhr

Das Amt Hattingen wurde am 31. Oktober 1841 gegründet. Es hatte sein Amtshaus in Winz (Ruhr).

Das Amt Hattingen umfasste 1931:

Name Einwohner Fläche (Hektar)
Gemeinde Altendorf 3968 599
Gemeinde Bredenscheid-Stüter 2990 1732
Gemeinde Nieder-Elfringhausen 229 551
Gemeinde Ober-Elfringhausen 395 725
Gemeinde Ober-Stüter 235 466
Gemeinde Winz 8167 1844
Summe 15984 5917

Am 1. Januar 1970 wurde die Stadt Hattingen Rechtsnachfolgerin für das Amt Blankenstein-Ruhr und das Amt Hattingen. Altendorf (Ruhr) wurde nach Essen eingemeindet.

Einzelnachweise