Świerki (Nowa Ruda)

Königswalde ist ein Ort in Schlesien/Polen Höhe 8 km nordwestlich von Neurode. Das Dorf liegt auf 525 m Höhe am 758 m hohen Königswalder Spitzberg (Góra Włodzicka).

Sehenswert ist die barocke Pfarrkirche "St. Nikolaus" von 1754. Nördlich von Königswalde liegt ein 1100m langer Tunnel der Eisenbahnlinie Glatz-Waldenburg. Die Pfarrei Königswalde gehört heute zu der neugebildeten Diözese Liegnitz.

Königswalde wurde 1352 erstmals erwähnt. Es hatte 1939 1.556 Einwohner, in den 1980er Jahren waren es 729.

Literatur

Güttler, Peter.DAS GLATZER LAND - EIN REISEFÜHRER ZU LANDSCHAFT, KUNST UND KULTUR DES GLATZER BERGLANDES/ZIEMIA KŁODZKA IN SCHLESIEN. Düsseldorf: Aktion West-Ost e.V. Online verfügbar: [1]