Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2023/24

Österreichische Handballmeisterschaft 2023/24
Mannschaften 12
2022/23

Die 53. Saison der Women Handball Liga Austria (WHA) beginnt im September 2023.

In der höchsten österreichischen Frauenliga sind 12 Mannschaften vertreten.

Modus

Im Grunddurchgang spielen zwölf Mannschaften ein Doppelrundenturnier. Das Play-off um den Meistertitel wird in Form eines „Final-Four“ im Europacup-Modus ausgespielt: Im Semifinale trifft der Erste auf den Vierten, der Zweite auf den Dritten. Das Finale wird im Modus „Best of three“ ausgetragen.

Grunddurchgang

Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Hypo NÖ (M) 22 22 0 0 0817:4560 +361 44
2. SC Ferlach 22 16 2 4 0639:5130 +126 34
3. WAT Atzgersdorf 22 15 2 5 0638:5320 +106 32
4. UHC Stockerau 22 10 4 8 0552:5750 −23 24
5. HIB Handball Graz 22 11 1 10 0577:6360 −59 23
6. Union Korneuburg 22 10 2 10 0602:6510 −49 22
7. JAGS WV Wr. Neustadt 22 8 4 10 0579:5920 −13 20
8. BT Füchse 22 8 2 12 0543:6080 −65 18
9. UHC Tulln 22 6 2 14 0573:6300 −57 14
10. HC BW Feldkirch 22 6 1 15 0526:6030 −77 13
11. MGA Fivers 22 5 2 15 0543:6180 −75 12
12. Union St. Pölten (A) 22 3 2 17 0494:6690 −175 8
Quelle: ÖHB[1], Stand: 5. Mai 2024
Legende
Halbfinale
Abstieg
(M) Meister der letzten Saison
(A) Aufsteiger der letzten Saison

Finalserie

Finalserie-Baum

Halbfinale Finale
HR1 Hypo NÖ 2
HR4 UHC Stockerau 0  
HR1 Hypo NÖ 0
HR3 WAT Atzgersdorf 0
HR2 SC Ferlach 0
HR3 WAT Atzgersdorf 2

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/Team

WHA Halbfinale

Für das Halbfinale waren die ersten Vier Teams des Grunddurchgangs qualifiziert. Gespielt wurde ein Hin- und Rückspiel, die Sieger des Halbfinales zogen in das Ligafinale ein.

Hypo NÖ (HR1) – UHC Stockerau (HR4)
8. Mai UHC Stockerau

6 Michálková

23 : 38[2]

( 10 : 26 )

Hypo NÖ

7 Neidhart

11. Mai Hypo NÖ

7 Neidhart, Pavkovic

31 : 24[3]

( 13 : 13 )

UHC Stockerau

8 Begovic

Endstand in der Serie: 2:0
SC Ferlach (HR2) – WAT Atzgersdorf (HR3)
8. Mai WAT Atzgersdorf

5 Gschwentner

28 : 19[4]

( 15 : 9 )

SC Ferlach

6 Marksteiner

12. Mai SC Ferlach

8 Marksteiner

25 : 26[5]

( 13 : 13 )

WAT Atzgersdorf

6 Gschwentner

Endstand in der Serie: 0:2

WHA Finale

Finale: Hypo NÖ (HR1) – WAT Atzgersdorf (HR3)
19. Mai Hypo NÖ

0 --

0 : 0

( 0 : 0 )

WAT Atzgersdorf

0 --

24. Mai WAT Atzgersdorf

0 --

0 : 0

( 0 : 0 )

Hypo NÖ

0 --

Stand in der Serie: 0:0

Einzelnachweise

  1. Handball Austria 2023/24 – WHA Meisterliga Grunddurchgang – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 5. Mai 2024.
  2. Spielbericht 1. HF UHC Stockerau – Hypo NÖ. oehb-handball.liga.nu, 8. Mai 2024, abgerufen am 13. Mai 2024.
  3. Spielbericht 2. HF Hypo NÖ – UHC Stockerau. oehb-handball.liga.nu, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024.
  4. Spielbericht 1. HF WAT Atzgersdorf – SC Ferlach. oehb-handball.liga.nu, 8. Mai 2024, abgerufen am 13. Mai 2024.
  5. Spielbericht 2. HF SC Ferlach – WAT Atzgersdorf. oehb-handball.liga.nu, 12. Mai 2024, abgerufen am 13. Mai 2024.