Sportjahr 1950

Liste der Sportjahre
◄◄1946194719481949Sportjahr 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Höhepunkt des Badmintonjahres 1950 waren die All England, die Denmark Open, die Irish Open, die Scottish Open und die French Open. In Island wurden erstmals nationale Titelkämpfe ausgetragen.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Malaya Foderation Wong Peng Soon Danemark Tonny Ahm Danemark Jørn Skaarup
Danemark Preben Dabelsteen
Danemark Tonny Ahm
Danemark Kirsten Thorndahl
Danemark Poul Holm
Danemark Tonny Ahm
Denmark Open SchwedenSchweden Nils Jonson Danemark Tonny Ahm Danemark Arve Lossmann
Danemark John Nygaard
Danemark Tonny Ahm
Danemark Kirsten Thorndahl
Danemark Børge Frederiksen
Danemark Tonny Ahm
French Open Malaya Foderation David Choong EnglandEngland Audrey Blathwayt Malaya Foderation David Choong
EnglandEngland John Newland
EnglandEngland Audrey Blathwayt
EnglandEngland M. Crombie
Malaya Foderation David Choong
EnglandEngland Audrey Stone
Malaysia Open Singapur 1946 Wong Peng Soon Selangor Cecilia Samuel Singapur 1946 Ong Poh Lim
Singapur 1946 Ismail Marjan
Selangor Cecilia Samuel
Selangor Hoi Sai Ying
Goh Chong Hong
Valentine Chan

Leichtathletik

Motorsport

Motorradsport

Motorrad-Weltmeisterschaft

Die von der FIM ausgeschriebene Motorrad-Weltmeisterschaft wurde zwischen dem 5. Juni und dem 10. September ausgetragen.

500-cm³-Klasse

Weltmeister in der 500-cm³-Klasse wird 24-jährige Gilera-Werksfahrer Umberto Masetti aus Italien. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden Briten Geoff Duke (Norton) und Leslie Graham (A.J.S.). In der Konstrukteurswertung setzt sich Norton gegen Gilera und A.J.S. durch.

350-cm³-Klasse

In 350-cm³-Klasse gewinnt der 39-jährige Brite Bob Foster auf Velocette den Titel. Zweiter wird sein Landsmann Geoff Duke auf Norton, Dritter der A.J.S.-Pilot Leslie Graham (ebenfalls Großbritannien). In der Konstrukteurswertung siegt Velocette vor A.J.S. und Norton.

250-cm³-Klasse

Den Titel in der 250-cm³-Klasse gewinnt der 32-jährige Italiener Dario Ambrosini (Benelli) vor dem Briten Maurice Cann und Bruno Ruffo (Italien) – beide auf Moto Guzzi. In der Konstrukteurswertung setzt sich Benelli vor Moto Guzzi und Velocette durch.

125-cm³-Klasse

Weltmeister in der 125-cm³-Klasse wird 29-jährige F.B Mondial-Werksfahrer Bruno Ruffo. Platz zwei teilen sich seine Landsmänner und Teamkollegen Gianni Leoni und Carlo Ubbiali. In der Konstrukteurswertung setzt sich F.B Mondial gegen Morini und MV Agusta durch.

Gespann-Klasse (600 cm³)

Weltmeister bei den Gespannen wird das britisch-italienische Duo Eric Oliver / Lorenzo Dobelli auf Norton. Auf Rang zwei folgen die Italiener Ercole Frigerio / Ezio Ricotti auf Gilera, Dritte die Schweizer Hans Haldemann / Josef Albisser auf Norton. Oliver schaffte es damit als erster Fahrer in der Geschichte der Motorrad-WM, seinen Titel zu verteidigen. In der Konstrukteurswertung siegt Norton vor Gilera und FN.

Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft

Tischtennis

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1950 29. Januar bis 5. Februar in Budapest (Ungarn)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 24. Januar: Gelsenkirchen: D. – Schweden 4:5 (Herren)
    • 5. Dezember: Kalmar: D. – Schweden 1:5 (Herren)

Geboren

Januar

Februar

Mark Spitz
Jewgeni Sweschnikow

März

András Adorján

April

Mai

Juni

Annelie Ehrhardt
Tatjana Awerina

Juli

Maricica Puică

August

Rosi Mittermaier

September

Stefan Junge

Oktober

November

Lothar Kurbjuweit
Roland Matthes

Dezember

Vicente del Bosque

Gestorben

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1950 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien