Portal:Europäische Union

< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Politik < Europäische Union
Themenbereich Europäische Union: Projekt | PortalAbkürzung: P:EU
Die Europäische Union in der Wikipedia

Die Europäische Union (Abkürzung: EU) ist ein Staatenverbund von 27 europäischen Staaten. Im Wirtschaftsraum mit dem größten BIP der Welt leben knapp eine halbe Milliarde Menschen. Dieses Portal bietet einen überblicksartigen Einstieg in die 83.239 Artikel des Themenkomplexes und lädt mit zahlreichen Verlinkungen zur Orientierung in wichtigen Sachbereichen ein.


Institutionen

Europäische Kommission
Präsidentin: Ursula von der Leyen (Kommission von der Leyen)
Aufgaben: Exekutivorgan, überwacht Haushalt und EU-Programme, „Hüterin der Verträge“, Gesetzesinitiative


Europäisches Parlament
Präsidentin: Roberta Metsola
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, Haushaltsbewilligung, Kontrolle der Kommission


Rat der Europäischen Union
Präsidentschaft: Belgische EU-Ratspräsidentschaft 2024
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, stellt den Haushalt auf, schließt internationale Verträge


Europäischer Gerichtshof
Präsident: Koen Lenaerts
Aufgaben: Rechtsprechung, Rechtsgutachten, Amtsenthebung von Kommissaren


Europäischer Rechnungshof
Präsident: Tony Murphy
Aufgaben: unabhängiges Kontrollorgan


Europäischer Rat
Präsident: Charles Michel
Aufgaben: Aushandlung übergeordneter Kompromisse, Grundsatzentscheidungen, Vorschlag des Kommissionspräsidenten


Europäische Zentralbank
Präsidentin: Christine Lagarde
Aufgaben: Währungsbehörde der EWU

Staaten

Mitgliedstaaten

Belgien BelgienBulgarien BulgarienDanemark DänemarkDeutschland DeutschlandEstland EstlandFinnland FinnlandFrankreich FrankreichGriechenland GriechenlandIrland IrlandItalien ItalienKroatien KroatienLettland LettlandLitauen LitauenLuxemburg LuxemburgMalta MaltaNiederlande NiederlandeOsterreich ÖsterreichPolen PolenPortugal PortugalRumänien RumänienSchweden SchwedenSlowakei SlowakeiSlowenien SlowenienSpanien SpanienTschechien TschechienUngarn UngarnZypern Republik Zypern

Beitrittskandidaten

Albanien AlbanienBosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaGeorgien GeorgienMoldau Republik MoldauMontenegro MontenegroNordmazedonien NordmazedonienSerbien SerbienTurkei TürkeiUkraine Ukraine

Potenzielle Beitrittskandidaten

Kosovo Kosovo

Ehemalige Mitgliedstaaten

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Politiken der EU

Gemeinsame AgrarpolitikGemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (einschl. Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Europäische Nachbarschaftspolitik, Erweiterung der Europäischen Union) • Beschäftigungspolitik der Europäischen UnionRegionalpolitik der Europäischen UnionGemeinsame FischereipolitikGemeinsame HandelspolitikRaum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (einschl. Asylpolitik der Europäischen Union, Gemeinsame Einwanderungspolitik, Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen, Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, Polizeiliche Zusammenarbeit, Grenzsicherung, Gleichstellungspolitik der Europäischen Union, Grundrechte (EU)) • Sozialpolitik der Europäischen UnionUmweltpolitik der Europäischen UnionEntwicklungspolitik der Europäischen UnionJugendpolitik der Europäischen UnionEuropäische Wirtschafts- und WährungsunionEnergiepolitik der Europäischen Union

Neue Artikel

Hier werden nicht nur neue Artikel im Bereich EU, sondern erweitert für die europäische Integration aufgenommen. Siehe Kategorie:Europäische Integration.

27.06. Congostrina · Albanisch-serbische Beziehungen · Annamária Vicsek · Cendejas de la Torre · Kroatisch-serbische Beziehungen · Liste der französischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029)26.06. Cincovillas · Valdelcubo · Die Grünen/Europäische Freie Allianz/10. Wahlperiode · Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL/10. Legislaturperiode · La Bodera · Liste der polnischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der rumänischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der spanischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029)25.06. Torremochuela · Traíd · Valhermoso · La Mierla · Liste der bulgarischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der schwedischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der ungarischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Pinilla de Molina · Torrecuadrada de Molina · Torrubia (Guadalajara)24.06. Chequilla · Fuembellida · Megina · Arroyo de las Fraguas · Baños de Tajo · Liste der finnischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der griechischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der niederländischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029)23.06. Adobes · Bujalaro · Castilnuevo · Establés · Herrería · Matillas · Mochales · Pardos · Terzaga · Tierzo · Anquela del Pedregal · Bañuelos (Guadalajara) · Ciruelos del Pinar · Condemios de Abajo · Condemios de Arriba · El Ordial · El Pobo de Dueñas · Hortezuela de Océn · Huérmeces del Cerro · Monasterio (Guadalajara) · Negredo (Guadalajara) · Patrick Lane (Politiker) · Prádena de Atienza · Robledo de Corpes · Somolinos (Guadalajara) · Thomas Joseph Maher · Vesna Tomljenović22.06. Morenilla · Selas · Semillas · Sienes · Tordellego · Alcolea de las Peñas · Algar de Mesa · Anquela del Ducado · Hombrados (Guadalajara) · La Huerce · Ornella Porchia · Paulo Casaca · Piqueras (Guadalajara) · Puebla de Valles · Rillo de Gallo · Riofrío del Llano · Saelices de la Sal · Torremocha del Pinar · Villares de Jadraque · Zarzuela de Jadraque21.06. Alique · Barriopedro · Cogollor · Mantiel · Muduex · Valderrebollo · Casas de San Galindo · Castellar de la Muela · La Miñosa · Valtablado del Río20.06. Utande · Christian Thomsen (Politiker) · Erling Dinesen · Ilaria Salis · Olmeda de Cobeta · San Andrés del Rey19.06. Krzysztof Śmiszek · Anna Strolenberg · Castejón de Henares · Jan-Peter Warnke · Villanueva de Argecilla · Zsuzsanna Borvendég18.06. Copernal · Retiendas · Santiuste · Taragudo · Valdarachas · Valdeconcha · Alexander Sell · El Sotillo · Friedrich Pürner · Liste der dänischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der kroatischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der luxemburgischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der slowakischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der slowenischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der tschechischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029)17.06. Alexander Jungbluth · Anja Arndt · El Pedregal (Spanien) · Liste der estnischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der lettischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der litauischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der maltesischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der portugiesischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Liste der zyprischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Maria José Costeira · Masegoso de Tajuña · Stefan Köhler (Politiker) · Tobias Cremer16.06. Almadrones · Cañizar · Fuentelviejo · Huertahernando · Ocentejo · Torrecuadradilla · Valdegrudas · Cendejas de Enmedio · Ciaran Mullooly · El Olivar · Ian Borg · Liste der belgischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Operation Pandora15.06. Castilforte · Gajanejos · Luzaga · Medranda · Anna Laura Tiessen · Arno Bausemer · Las Inviernas · Liste der irischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Marijana Kantschewa · Mary Khan-Hohloch · Michael McNamara · Yélamos de Abajo · Yélamos de Arriba14.06. Chillarón del Rey · Evin Incir · Goethe-Gymnasium Stolberg · Krystyna Kowalik-Bańczyk · Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Nina Carberry · Polenz (Neustadt in Sachsen) · San Andrés del Congosto · Verena Mertens13.06. Nela Riehl · Solanillos del Extremo · Suzanne Kingston12.06. Rima Hassan · Bustares · Campisábalos · Kai Tegethoff · Lukas Sieper · Prados Redondos · Ruth Firmenich11.06. Balk (De Fryske Marren) · Irmhild Boßdorf · La Toba · Tomasz Froelich10.06. Alexandra Mehnert · Fidias Panayiotou · Galve de Sorbe · Hoppenrade (Wustermark) · Liste der Mitglieder des 10. Europäischen Parlamentes · Liste der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029) · Maja Brkan · Valverde de los Arroyos09.06. Berninches · Mirabueno · Sabrina Repp · Sebastian Everding · Vivien Costanzo08.06. Dünen von Maspalomas · Ablanque · Mazarete · Milmarcos · Reyners-Entscheidung · Algora (Guadalajara) · FFH-Gebiet Kremper Au07.06. Atanzón · Hueva · Irueste · Miralrío · Tordesilos · Valdearenas · Wirtschaftsstabilisierungsfonds06.06. Cyberresilienz-Verordnung · Muñopepe · Berrocalejo de Aragona · Grandes y San Martín · Mancera de Arriba · Manjabálago y Ortigosa de Rioalmar · Narrillos del Rebollar · Narros del Puerto · San Esteban de los Patos · San Lorenzo de Tormes · Santo Tomé de Zabarcos05.06. Collado del Mirón · El Losar del Barco · Hoyos de Miguel Muñoz · Hoyos del Collado · Mesegar de Corneja · Roderick Abbott · Santo Domingo de las Posadas04.06. Dolomiti di Brenta (FFH-Gebiet) · Pablo Álvarez Fernández · San Bartolomé de Béjar · San Bartolomé de Corneja · Východní Krušné hory03.06. Blasconuño de Matacabras · Espinosa de los Caballeros · Hlubocké obory · Moraleja de Matacabras · Viñegra de Moraña02.06. Marlín · Pozanco · Sigeres · Cabezas del Pozo · Cilleruelo de San Mamés · El Parral (Ávila) · Laguna de Contreras · Membibre de la Hoz · Navares de las Cuevas · Petra Škvařilová-Pelzl · Riaguas de San Bartolomé · San Pascual (Ávila) · Sequera de Fresno · Valdevacas de Montejo · Villaverde de Montejo01.06. Aldealcorvo · Bercimuel · Castrojimeno · Fuentesoto · Pajarejos · Alconada de Maderuelo · Aldeanueva de la Serrezuela · Bernie Malone · Calabazas de Fuentidueña · Castro de Fuentidueña · Cobos de Fuentidueña · Matting (Pentling) · Navares de Ayuso · Riofrío de Riaza · San Juan de la Encinilla31.05. Dettlingen · Castroserracín · Mengamuñoz · Muñogrande · Tormellas · Avellaneda (Ávila) · Castellanos de Zapardiel · Honrubia de la Cuesta · Landkreis Retschiza · Střední nádrž vodního díla Nové Mlýny30.05. Guillaume Peltier · Aldeasoña · Aldealengua de Santa María · Matteo Gazzini · Tamara Perišin

Empfohlener Artikel

Die Europäische Union (Abkürzung: EU) – Der Artikel bietet nach umfänglicher Überarbeitung einen zusammenhängenden Überblick über diesen so wichtigen und doch oft zu wenig beachteten Staatenverbund, der gegenwärtig zwischen Aufbruchsignalen zu neuen (Verfassungs-) Ufern und lähmenden Ermüdungserscheinungen seinen Weg in die Zukunft sucht. Ergänzungen des Informationsangebots in dem neuen Rahmen beziehen sich u. a. auf die Bildungspolitik sowie auf Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik der EU.

Aktueller Bild-Hinweis

Eurotower in Frankfurt
Eurotower in Frankfurt

Zum Mitmachen

Das WikiProjekt Politik/EU kümmert sich um dieses Portal sowie um die Qualitätsbewertung und Verbesserung der EU-Artikel. Informationen dazu und Gelegenheit zur Beteiligung gibt es hier

Commons Bilder  Wiktionary Wörterbuch  

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen