Bistum Santa Clara

Bistum Santa Clara
Karte Bistum Santa Clara
Basisdaten
Staat Kuba
Metropolitanbistum Erzbistum Camagüey
Diözesanbischof Marcelo Arturo González Amador
Gründung 1979
Fläche 12.920 km²
Pfarreien 34 (31.12.2015 / AP2017)
Einwohner 1.304.000 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken 575.000 (31.12.2015 / AP2017)
Anteil 44,1 %
Diözesanpriester 30 (31.12.2015 / AP2017)
Ordenspriester 5 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 16.429
Ständige Diakone 16 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensbrüder 6 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensschwestern 65 (31.12.2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Santa Clara De Asís
Anschrift Unión 51, Apartado 31, Santa Clara 50100, Villa Clara, Cuba

Das Bistum Santa Clara (lat.: Dioecesis Sanctae Clarae) ist ein auf Kuba gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Santa Clara.

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete das Bistum am 1. April 1995 durch die Teilung des Bistums Cienfuegos-Santa Clara; es wurde dem Erzbistum Santiago de Cuba als Suffraganbistum unterstellt.

Am 5. Dezember 1998 wurde es Teil der Kirchenprovinz Camagüey.

Bischöfe von Santa Clara

Kathedrale Santa Clara De Asís