1627

1627
Chongzhen wird letzter Kaiser
der Ming-Dynastie.
Frontispiz der Tabulae Rudolphinae
Frontispiz der Tabulae Rudolphinae
Johannes Kepler stellt die Rudolfinischen Tafeln fertig.
Augsburger Abbildung des Ur
Augsburger Abbildung des Ur
In Polen verendet der letzte Auerochse.
Dieses Wildrind ist seither ausgerottet.
1627 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1075/76 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1619/20 (11./12. September)
Bengalischer Solarkalender 1032/33 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2170/71 (südlicher Buddhismus); 2169/70 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr des Feuer-Hasen 丁卯 (am Beginn des Jahres Feuer-Tiger 丙寅)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 989/990 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3960/61 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1005/06
Islamischer Kalender 1036/37 (Jahreswechsel 11./12. September)
Jüdischer Kalender 5387/88 (10./11. September)
Koptischer Kalender 1343/44 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 802/803
Seleukidische Ära Babylon: 1937/38 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1938/39 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1683/84 (April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Dreißigjähriger Krieg

Georg Friedrich von Baden Durlach

Polnisch-Schwedischer Krieg

Achtzigjähriger Krieg

Belagerung von Groenlo

Hugenottenkriege

Weitere Ereignisse in Europa

Karl Eusebius von Liechtenstein
Maria Gonzaga

Kaiserreich China

Weitere Ereignisse in Asien

Karibik

Die Besiedlung der zu diesem Zeitpunkt menschenleeren Karibikinsel Barbados durch die Briten beginnt. Dabei werden Sklaven aus Irland und Indentur-Sklaven von den gesamten britischen Inseln angesiedelt.

Wirtschaft und Gesellschaft

Wissenschaft und Technik

Kepler-Weltkarte in den Rudolfinischen Tafeln

Kultur

Katastrophen

Natur und Umwelt

Denkmal für den letzten Auerochsen im polnischen Jaktorów
  • In Polen stirbt der letzte Auerochse, eine Kuh, vermutlich an Altersschwäche. Die Wildform des Hausrindes ist damit weltweit ausgerottet.

Geboren

Erstes Halbjahr

Robert Boyle

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Benedict Annon, italienischer Steinmetz und Bildhauer († 1702)
  • John Hall, englischer Schriftsteller († 1656)
  • Dorothy Osborne, britische Verfasserin von Briefen († 1695)
  • Francesco della Torre, königlich Prager Hofsteinmetzmeister († 1687)
  • Lurainz Wietzel, Schweizer Jurist und Übersetzer des Genfer Psalters und pietistischer Erbauungsliteratur ins Ladinische († 1670)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 27. Januar: Cäcilie Wasa, schwedische Prinzessin und Markgräfin von Baden-Rodemachern (* 1540)
  • 28. Januar: Gerhard Rantzau, 1600–1627 dänischer Statthalter im königlichen Anteil Schleswig-Holsteins (* 1558)
  • 30. Januar: Sophia Agnes von Langenberg, Kölner Nonne, Opfer der Kölner Hexenverfolgungen (* 1597/1598)
Grab Karls I. in der Fürstengruft in Vranov u Brna
Jahangirs Mausoleum

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1627 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien