Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Friedrich Gottlob Leonhardi
    1799, hrsg. v. Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig, 2010, ISBN 978-3-942473-03-3 Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande…
    5 KB (510 Wörter) - 15:15, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altes Theater (Leipzig)
    (1799), hrsg. v. Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 72–74 Roland Dressler: „... mit vielem Pracht und Geschmack eingeweyhet“…
    10 KB (901 Wörter) - 18:18, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ratsfreischule
    Friedrich Gottlob Leonhardi: Leipzig um 1800. Lehmstedt 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 311 Johann Christian Dolz: Die Rathsfreischule in Leipzig während…
    6 KB (655 Wörter) - 08:58, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stockhaus (Leipzig)
    Leonhardi: Leipzig um 1800, Lehmstedtverlag, Leipzig, 2010, ISBN 978-3-942473-03-3 Alberto Schwarz: Leipzig um 1850. Ein Gang durch die Stadt. Sax-Verlag…
    3 KB (342 Wörter) - 13:09, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Goerdelerring
    (1799), hrsg. v. Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 68 Sebastian Ringel, Vom Wandel der Leipziger Vorstädte, edition…
    12 KB (1.108 Wörter) - 20:42, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reithaus (Leipzig)
    (1799), hrsg. v. Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 71f. (Reithaus wird hier noch Reuthaus geschrieben) Gustav Wustmann:…
    6 KB (773 Wörter) - 19:35, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mohrenapotheke (Schkeuditz)
    1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 16. 51.39365712.220497Koordinaten: 51° 23′ 37,2″ N, 12° 13′ 13…
    6 KB (681 Wörter) - 19:15, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Petersstraße (Leipzig)
    (1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 14–18 Stichwort "Petersstraße", auf der Seite www.leipzig-lexikon…
    19 KB (1.921 Wörter) - 10:06, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Promenadenring (Leipzig)
    (1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 364 f. Friedrich Adolph Kritzinger, Die Spaziergänge bey Leipzig…
    19 KB (2.033 Wörter) - 02:12, 12. Jun. 2024
  • und Handelsstadt Leipzig" (1799)]. Lehmstedt, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3. Doris Mundus: Dr. Klaus Sohl zum siebzigsten Geburtstag. In: Stadtgeschichte…
    7 KB (750 Wörter) - 20:39, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Nikolaistraße (Leipzig)
    (1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 39 und 58 Sebastian Ringel: Wie Leipzigs Innenstadt verschwunden…
    10 KB (875 Wörter) - 12:43, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Universitätsstraße (Leipzig)
    (1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 46 ff. Lageplan des Campus entlang der Universitätsstraße Wolfgang…
    11 KB (1.003 Wörter) - 10:44, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Grimmaische Straße
    Leipzig (1799)). Hrsg.: Klaus Sohl. Lehmstedt, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 40–67.  Städtereport der Immobilien-Zeitung ohne Datum Grimmaische…
    20 KB (1.855 Wörter) - 01:53, 20. Jun. 2024
  • 1799), hrsg. von Klaus Sohl, Lehmstedt Verlag, Leipzig 2010, ISBN 978-3-942473-03-3, S. 16. Gustav Wustmann: Die drei ältesten Apotheken und die herbatio…
    73 KB (3.100 Wörter) - 10:40, 21. Apr. 2024