Suchergebnisse

  • steht für: Parzival (Artussage), Sagengestalt und Ritter der Tafelrunde des Königs Artus Parzival, Versroman von Wolfram von Eschenbach Parzival (Tankred…
    336 Bytes (32 Wörter) - 19:18, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Artus
    Artus (Weiterleitung von „Artussage“)
    Deutschland. Im Parzival Wolframs von Eschenbach wird der gleichnamige junge Ritter mit Artus in Verbindung gebracht. Die Faszination der Artussage blieb über…
    58 KB (7.537 Wörter) - 14:08, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tafelrunde
    mittelenglisch) die Vorstellung der Tafelrunde zu einem festen Element der Artussage. Die Zahl ihrer Mitglieder war nicht limitiert (französische Texte des…
    6 KB (605 Wörter) - 18:20, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bors (Artussage)
    französisch Bohort) ist der Name zweier Ritter der Tafelrunde in der Artussage, einmal „Bors der Ältere“ und „Bors der Jüngere“. Bors der Ältere ist…
    8 KB (1.043 Wörter) - 17:49, 26. Sep. 2023
  • einen Helden, der den Gralskönig erlösen und ablösen kann. Dieser Held, Parzival (auch: Perceval, Peredur, Perlesvaus), Gawain, Galahad oder Bors, in dem…
    44 KB (5.328 Wörter) - 15:30, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mimas (Mond)
    Namen von Riesen aus der griechischen Mythologie als auch Namen aus der Artussage verwendet. Der Name „Mimas“ und weiterer sieben Saturnmonde wurde von…
    33 KB (2.899 Wörter) - 17:41, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gawain
    Schwert zu erringen, mit dem Johannes der Täufer enthauptet wurde. Im Parzival-Epos (entstanden Ende des 12. Jahrhunderts) des deutschen Dichters Wolfram…
    49 KB (6.230 Wörter) - 12:08, 27. Mai 2023
  • Doyen der Literaturwissenschaft heißt Arthur Kingfisher). Richard Monaco: Parzival oder: Die Grals-Suche, Lohengrin oder: Der Grals-Krieg, Layala oder: Der…
    21 KB (2.580 Wörter) - 21:21, 13. Apr. 2024
  • ritterlichen Kriterien von êre und höveschkeit erfüllt. Die keltische Artussage (um 500) wird erst durch ihre spätere Rezeption in Frankreich (12. Jahrhundert)…
    10 KB (1.128 Wörter) - 12:38, 31. Aug. 2022
  • liegend mit drei weißgekleideten Frauen segeln – die Reise nach Avalon. Die Artussage wurde über die Jahrhunderte immer weiter geschrieben, immer neue Personen…
    36 KB (4.774 Wörter) - 18:20, 16. Mär. 2024
  • da sie unter dem Kreuz Jesu lachte – ein Aspekt, der in der Artussage und im Parzival von Eschenbach niemals erscheint und an die Legenden vom Ewigen…
    8 KB (1.006 Wörter) - 15:39, 12. Mai 2024
  • der Artusrunde vermischen historisches mit mythischem Geschehen. Die Artussage spielt historisch im 5. Jahrhundert n. Chr. Der Hof Camelot, an dem Artus…
    19 KB (2.336 Wörter) - 15:48, 8. Mai 2023
  • wird die Tötung der Kreatur entweder König Artus oder Parzival (der Name Peredurs in der Artussage) zugesprochen. In der Nähe von Llyn Barfog in Wales existieren…
    3 KB (410 Wörter) - 22:33, 30. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Jorinde und Joringel
    (in Heinrich Stillings Jünglingsjahre), oder zum Beispiel Nimue aus der Artussage. Stilling kannte auch Shakespeares Romeo und Julia. Jorindes Lied klingt…
    48 KB (6.026 Wörter) - 07:36, 26. Mai 2024
  • Meliador ist eher ein konventioneller Versroman in der Tradition der Artussage, als dass er dieses Genre durch neu erfundene Elemente bereichert hätte…
    30 KB (3.920 Wörter) - 17:41, 6. Mai 2024
  • Enid Wales Gereint fab Erbin Sagengestalt Gattin Gereints Essyllt Wales Artussage Sagengestalt Geliebte von Drystan fab Tallwch Fflur Wales Walisische Triaden…
    60 KB (742 Wörter) - 13:12, 16. Jul. 2023
  • wie Sam Dekker, der Sohn des Pfarrers Mat Dekker. Sam ist ein moderner Parzival, der ein Heiliger werden will und dem eine Vision des Fischerkönigs erscheint…
    13 KB (1.626 Wörter) - 17:44, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Frohnau
    Merlinweg (Lage) 0160 Merlin der Zauberer und Berater des Königs Artus in der Artussage 4. Apr. 1961 In der ruhigen Wohnstraße am Stadtrand von Berlin stehen…
    149 KB (2.454 Wörter) - 22:46, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste Münchner Straßennamen/P
    Mittersendling (1926) siehe vorstehend Parzivalplatz, Schwabing (1899) Parzival, Held der Artussage Parzivalstraße, Schwabing-Freimann, Schwabing-West (1899) siehe…
    55 KB (4.060 Wörter) - 17:39, 29. Mai 2023
  • Vorschaubild für Prosa-Tristan
    Tristan-und-Isolde-Stoff „arturisiert“, das heißt, sie haben ihn in die Artussage der Ritter von der Tafelrunde eingebunden. Quellen der Prosaumarbeitungen…
    43 KB (5.322 Wörter) - 19:25, 19. Apr. 2024
  • From Wikisource
    mittelhochdeutschen Dichter, Wolfram von Eschenbach, entlehnte seinen „Parzival“ und seinen „Titurel“ der Artussage. Der dritte der großen deutschen Epiker des Mittelalters