Saint-Aubin (Essonne)

Saint-Aubin
Saint-Aubin (Frankreich)
Saint-Aubin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Palaiseau
Kanton Gif-sur-Yvette
Gemeindeverband Paris-Saclay
Koordinaten 48° 43′ N, 2° 8′ OKoordinaten: 48° 43′ N, 2° 8′ O
Höhe 90–164 m
Fläche 3,57 km²
Einwohner 681 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 191 Einw./km²
Postleitzahl 91190
INSEE-Code
Website http://www.saint-aubin.fr/

Rathaus von Saint-Aubin

Saint-Aubin ist eine französische Gemeinde mit 681 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Essonne. Sie liegt 22 Kilometer südwestlich von Paris. Die Einwohner werden Saint-Aubinois genannt.

Nachbargemeinden

Geschichte

Der Name des Ortes leitet sich vom Bischof und heiligen Albin von Angers (um 469–550) ab.

Im 13. Jahrhundert wird die Pfarrei erstmals überliefert.

Forschungseinrichtungen

Mit dem Synchrotron SOLEIL und der Außenstelle « l'Orme des Merisiers » des Centre CEA de Saclay befinden sich zwei große Forschungseinrichtungen im Ort.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 176 153 448 736 694 648 695

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St-Aubin, erbaut im 12./13. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 103–105.

Weblinks

Commons: Saint-Aubin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien