Lerbach (Bergisch Gladbach)

Lerbach
Koordinaten: 50° 59′ N, 7° 9′ OKoordinaten: 50° 58′ 49″ N, 7° 8′ 56″ O
Lerbach (Bergisch Gladbach)
Lerbach (Bergisch Gladbach)

Lage von Lerbach in Bergisch Gladbach

Lerbach ist ein Ortsteil im Stadtteil Heidkamp von Bergisch Gladbach.

Geschichte

Der Siedlungsname Lerbach nimmt Bezug auf das mittelalterliche Rittergut Lerbach, das 1384 erstmals genannt wurde und im Urkataster als Unter Leerbach verzeichnet ist. Bekannt wurde die Siedlungsgründung nach dem Bach Lerbach, der östlich entlang der Siedlung verläuft. Das Bestimmungswort des Gewässernamens Ler geht vermutlich auf das mittelhochdeutsche lei/leie (= Fels, Schifergestein) zurück, wonach Lerbach als Felsbach zu deuten wäre.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 165 f., ISBN 3-9804448-0-5

Literatur

  • Anton Jux: Das Bergische Botenamt, die Geschichte Bergisch Gladbachs bis in die Preußische Zeit, herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach 1964