Fleury-la-Vallée

Fleury-la-Vallée
Fleury-la-Vallée (Frankreich)
Fleury-la-Vallée (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Auxerre
Kanton Charny Orée de Puisaye
Gemeindeverband L’Aillantais en Bourgogne
Koordinaten 47° 52′ N, 3° 27′ OKoordinaten: 47° 52′ N, 3° 27′ O
Höhe 102–226 m
Fläche 15,06 km²
Einwohner 1.050 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 70 Einw./km²
Postleitzahl 89113
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fleury-la-Vallée ist eine französische Gemeinde mit 1.050 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Charny Orée de Puisaye. Die Bewohner werden Fleuryvalliens und Fleuryvalliennes genannt.

Geographie

Fleury-la-Vallée liegt etwa elf Kilometer nordwestlich von Auxerre. Umgeben wird Fleury-la-Vallée von den Nachbargemeinden Valravillon im Norden und Nordwesten, Branches im Osten, Charbuy im Süden sowie Poilly-sur-Tholon im Westen und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 815 749 804 888 942 1001 1113 1116 1081
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Loup

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Loup

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Eich in Rheinland-Pfalz besteht eine Partnerschaft.

Weblinks

Commons: Fleury-la-Vallée – Sammlung von Bildern