Benutzer Diskussion:Neudabei

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Neudabei
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:49, 7. Okt. 2019 (CEST)

Hallo Neudabei! Am 7. Oktober 2014, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 3200 Edits gemacht und sechs Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:49, 7. Okt. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Presse-Anfrage

Hallo Neudabei,


ich bin Journalist beim Handelsblatt und hatte gesehen, dass du kürzlich den Wikipedia-Eintrag zur Schwäbischen Hausfrau erstellt hast. Es wäre toll, wenn du dich unter s.dalkowski@handelsblattgroup.com melden könntest. Ich hätte da nur ein paar Fragen.


Viele Grüße

Sebastian Dalkowski --2001:9E8:547A:1B00:473B:BEE9:E9FB:A2AE 08:21, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Guten Tag. Die Fragen ggf. bitte hier stellen, oder per Mail an https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail_senden/Neudabei . VG. --Neudabei (Diskussion) 08:25, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Julien Backhaus

Hallo Neudabei,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 10:01, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Info

Kannst du nicht wissen, der Benutzer ist leider verstorben, darum habe ich dein ping entfernt. Gruß, --Alraunenstern۞ 22:02, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Oh, das tut mir Leid. Ich habe mehrere angepingt, da ich gerade auf UmbS aufräume. Wen meinst du denn? Viele Grüße --Neudabei (Diskussion) 22:04, 21. Jun. 2024 (CEST) @Alraunenstern: -- Neudabei (Diskussion) 22:08, 21. Jun. 2024 (CEST) Danke nochmals für den Hinweis, ich habe es gesehen. -- Neudabei (Diskussion) 22:11, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Regelwerk

Hallo Neudabei,

ich hatte gesehen, dass du meinen Beitrag über den E-Fuel Artikel entfernt hattest. Ich wollte nachfragen, ob du mir mit Beispielen genau erklären kannst, wieso es hierbei einen Verstoß gegen das Regelwerk gegeben hat ? Ich möchte gerne meinen Fehler verstehen und entsprechend meinen Beitrag überarbeiten.

VG

CT0104 --CT0104 (Diskussion) 23:28, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo. Bitte die Frage auf der Diskussion:E-Fuel stellen. Dort wäre der richtige Ort für eine Diskussion. Bitte lies WP:Q und WP:TF. Hier in aller Kürze: Stellantis ist sicherlich keine verwendbare Quelle. Eine eigene Auswertung von EU-Dokumenten geht auch nicht. VG. --Neudabei (Diskussion) 23:34, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten