629

629
Goldmünze mit dem Bild Dagoberts I.
Goldmünze mit dem Bild Dagoberts I.
Dagobert I. wird König der Franken.
629 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 77/78 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 621/622
Buddhistische Zeitrechnung 1172/73 (südlicher Buddhismus); 1171/72 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 55. (56.) Zyklus

Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)

Islamischer Kalender 7/8 (Jahreswechsel 30. April/1. Mai)
Jüdischer Kalender 4389/90 (22./23. September)
Koptischer Kalender 345/346
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCLXXXII (1382)

Ära Diokletians: 345/346 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 939/940 (April)

Syrien: 940/941 (Oktober)

Spanische Ära 667
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 685/686 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisches Reich/Sassanidenreich

Münze von Ardaschir III.

Weitere Ereignisse in Europa

Weitere Ereignisse in Asien

Amerika

Stele in Dos Pilas
  • Der Maya-Staat Tikal gründet die Stadt Dos Pilas. Der König von Tikal setzt seinen Bruder Balaj Chan K’awill als nur Vierjährigen auf den Thron der neuen Stadt und verbündet damit die beiden Orte.

Religion

Christentum

Islam

Geboren

  • Dōshō, buddhistischer Mönchsgelehrter († 700)

Gestorben

Commons: 629 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien