Suchergebnisse

  • 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2, S. 12–25.  Jürgen Israel: Noa Kiepenheuer. Eine Annäherung. In: Lokatis…
    9 KB (1.073 Wörter) - 21:03, 27. Nov. 2023
  • 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2. Zum 125. Geburtstag (Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen…
    4 KB (416 Wörter) - 21:31, 10. Okt. 2019
  • Sonntag: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Links, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2. Hrsg.: Neue Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur (= Liaisons Dossier…
    5 KB (529 Wörter) - 06:38, 9. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Gustav Kiepenheuer Verlag
    100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2., grundlegende aktuelle Darstellung „Das Publikum will mehr als trockne…
    9 KB (945 Wörter) - 14:32, 22. Apr. 2024
  • (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Ch. Links, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2. www.kiepenheuer-medien.de https://www.textbuehne.eu/ www.kiepenheuer-medien…
    4 KB (340 Wörter) - 19:39, 30. Aug. 2023
  • 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011. ISBN 978-3-86153-635-2, Seite 417. Webseite zum Grab Gotthold Müllers, mit einem Foto. Archiviert…
    3 KB (289 Wörter) - 18:37, 3. Aug. 2023
  • (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Links, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2, S. 264–274. Samisdat-Literatur in der DDR. In: Franz-Josef Schlichting…
    12 KB (1.434 Wörter) - 22:31, 25. Jun. 2023
  • 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2, S. 300–308. Grit Stegmann: Die Sammlung Dieterich und ihr Herausgeber…
    13 KB (1.523 Wörter) - 18:10, 14. Dez. 2023
  • Sonntag: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Ch. Links Verlag, 2011, ISBN 978-3-86153-635-2 (google.com [abgerufen am 22. Mai 2023]).  Adressbuch des deutschsprachigen…
    5 KB (369 Wörter) - 15:17, 5. Dez. 2023
  • Marx. In: Siegfried Lokatis, Ingrid Sonntag (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-635-2, S. 300–308.…
    3 KB (379 Wörter) - 11:22, 29. Feb. 2024