Wikipedia:Hannover/Termine

Wikipedia:Hannover


Wikipedia-Terminkalender  

Heute Alle können Wikipedia (WikiMUC)
Heute Stammtisch Freiburg
27.06.2024
30.06.
GLAM-on-Tour in der Nationalbibliothek, Bern
27.06.2024 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
28.06.2024 Stammtisch Dresden
28.06.2024
30.06.
WikiMUC-Stand auf den Münchner Wissenschaftstagen 2024 (Deutsches Museum Verkehrszentrum)
30.06.2024 Wiki-Treffen und MUC•K•T-Spaziergang München
03.07.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
03.07.2024 Stammtisch Karlsruhe
03.07.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid bei Wikimedia Deutschland
03.07.2024 Offener Abend (WikiMUC)

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Kurz-URL: https://w.wiki/3GXf

Regelmäßige Treffen

Regelmäßige Treffen bei Wikipedia Hannover sind der WikiDienstag und die Sprechstunde.

Eine Anmeldung mit dem gewünschten Thema für den konkreten Termin – durch Eintrag beim entsprechenden Termin – ist gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Wir heißen an den Terminen jeden Gast willkommen.

Archivseite der Termine

WikiDienstag

Wann: jeden Dienstag ab 18 Uhr

Der WikiDienstag ist das wöchentliche Arbeitstreffen bei uns. Hier geht es um das gemeinsame Voranbringen von Inhalten und freiem Wissen, um die Vorstellung und Entwicklung von Projekten von Wikipedianern oder von Gästen, die Bearbeitung von Anfragen und lokale oder regionale Kooperationen etc. Themenwünsche können von jeder interessierten Person beim entsprechenden Termin eingetragen werden.
Einige der Themen, mit denen wir uns am WikiDienstag beschäftigen, sind Teile größerer Projekte, deren Inhalt, Stand und Ergebnisse in eigenen Unterseiten nachgehalten werden, siehe dazu unsere laufenden Projekte

Wiki Sprechstunde

Wann: Bei Bedarf jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr

Zur Wiki Sprechstunde sind alle Wikipedianer:innen und Interessent:innen bei uns willkommen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Fragen und Probleme von Anfänger:innen oder auch Fortgeschrittenen am konkreten Fall zu erklären oder sich einfach mal über die Schulter schauen zu lassen. Hier geben wir Anregungen und Tips oder versuchen hilfreiche Informationen zu vermitteln. Die Sprechstunde richtet sich weder an eine bestimmte Gruppe, noch ist sie auf bestimmte Themen beschränkt.

Idealerweise kannst Du deinen WLAN-tauglichen Computer mitbringen, es stehen aber auch einige Desktoprechner und Laptops zur Verfügung.

Die Sprechstunde wird vor Ort und auch als Videokonferenz angeboten. Es gibt die Möglichkeit, sich über BigBlueButton zuzuschalten. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte eine kurze Mail an mailto:hannover@wikipedia.de senden. Wir werden dann im hier folgenden Abschnitt Termine zum gewünschten Termin einen Einwahllink zur Videokonferenz einrichten.

WikiFrauenHannover

Wann: Alle zwei Monate, am dritten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr

Wir wollen uns vorerst alle zwei Monate im Büro von Wikipedia:Hannover treffen. Offen sind wir für alle Frauen, die im „Wikiversum“ mitarbeiten wollen – Artikel in der Wikipedia verbessern oder schreiben, Fotos auf Commons hochladen, Wikidata füllen.

Das erste Treffen fand am 15. April 2024 statt. Das nächste Treffen wird am Montag, den 19. August 2024, ab 17 Uhr stattfinden, wieder in den Räumen von Wikipedia:Hannover, Andreaestr. 1, 30175 Hannover.

Egal ob Anfängerin, Wiedereinsteigerin oder erfahrene Wikipedianerin – wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte bring Deinen Laptop mit.

Zur Vorbereitung bitten wir um Anmeldung unter mailto:hannover@wikipedia.de.

Termine 2024

Juni

Dienstag, 25. Juni, ab 18:00 Uhr – WikiDienstag

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton.

Themen

  1. Vorher ab 17 Uhr: Temperaturanstieg bis 2100 (Ku)
  2. Bebilderung der Grabmale auf dem Stadtfriedhof Engesohde: Termin für die Fortsetzung? (N08)
  3. Emailanfragen

Ich bin dabei

Ich bin nicht dabei

Dienstag, 25. Juni, ab 16:30 Uhr – WikiDienstag

Einzelberatung

Ich bin dabei

Dienstag, 25. Juni, ab 18:30 Uhr – Quartalstreffen Lokale Räume

siehe Mattermost

Teilnehmer

Dienstag, 18. Juni, ab 18:00 Uhr – WikiDienstag

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton.

Ab 17:00 Uhr Workshop zu Tabellen in Commons

Themen

  1. DLF
  2. Alterspyramide (N08)
  3. Mail von Benutzer:cookroach

Ich bin dabei


Ich bin nicht dabei

Montag, 17. Juni, ab 19:00 Uhr – Deutschlandfunk Radio-Termin

Montag, 17. Juni, ab 17:00 Uhr – WikiFrauenHannover

Ich bin dabei:

und 4 Teilnehmerinnen

Donnerstag, 13. Juni, ab 17:00 Uhr – Offenes Editieren mit Sprechstunde

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton.

Themen

  • Individuelle Beratung

Ich bin dabei

Dienstag, 11. Juni, ab 18:00 Uhr – WikiDienstag

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton Themen

  1. Erster Aufschlag Rouen -> Anfang Mai 2025?
  2. Anfrage DLF
  3. Rollups
  4. Anfrage im Aufhof: Urheberrecht auf Bilder von Google-Street-View (keine natürliche Person)? (BS)
  5. Historisches Museum

Ich bin dabei

Ich bin nicht dabei

Donnerstag, 6. Juni, ab 17:00 Uhr – Offenes Editieren mit Sprechstunde

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton.

Themen

  • Individuelle Beratung

Ich bin dabei

Dienstag, 4. Juni, ab 18:00 Uhr – WikiDienstag

Bei Wikipedia Hannover vor Ort oder per Videokonferenz über BigBlueButton.

Themen

Ich bin dabei

Ich bin nicht dabei

Kalenderfunktionen

Wikipedia-Terminkalender

Neue Termine bitte mit der folgenden Kopiervorlage (und aktualisiertem Datum) im Wikipedia-Kalender eintragen:

{{Wikipedia-Termin|2022-09-09 18:00||h|[[Wikipedia:Hannover/Termine|WikiDienstag]] in Hannover}}
{{Wikipedia-Termin|2022-09-11 17:00||h|[[Wikipedia:Sprechstunde|Sprechstunde]] bei [[Wikipedia:Hannover/Termine|Wikipedia Hannover]]}}

Kalender-Export

Dieser Kalender kann mit https://tools.wmflabs.org/icalendar/wph.php in eigene Kalenderprogramme, die iCal/.ics unterstützen, eingebunden werden. Siehe auch: Vorlage:Wikipedia-Terminkalender#Zusätzliche Anwendung

Archiv

Zum Terminarchiv

Koordinaten: 52° 22′ 30,6″ N, 9° 44′ 15,9″ O