Trento Film Festival

Das Trento Film Festival, ursprünglich Internationales Filmfestival der Berg- und Erkundungsstadt Trient, ist eines der ältesten italienischen Filmfestivals und das weltweit älteste Bergfilmfestival.[1] Es wurde im Jahr 1952 auf Initiative des Club Alpino Italiano (CAI) und der Stadt Trient begründet.[2][3][4][5][6]

Seit dem Jahr 1987 findet parallel zum Festival die MontagnaLibri statt, eine Veranstaltungsreihe, die sich den Publikationen zur Thematik Berg und Bergfilm widmet, darunter Bücher, Fotografien, Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Spiele, Comics, Cartoons.[7]

Zielsetzung

Während des Festivals werden Filme gezeigt und prämiert, die sich mit dem Hochgebirge befassen, der alpinen Erkundung, dem Bergsteigen und Umweltaspekten. Im Rahmenprogramm finden Treffen von Alpinisten statt.[7][8]

Prämierte Filme und Filmemacher (DACH-Auswahl)

Ausgezeichnet wurden dort u. v. a. die Filmemacher

Den pro Jahr unterschiedlich besetzten Jurys gehörten u. v. a. Kurt Diemberger, Stefan Glowacz und Toni Hiebeler an.[9]

Weblinks

Commons: Trento Film Festival – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Trento Film Festival, auf: mountainfilmalliance.org
  2. TrentoFilmFestival, auf: trentino.com
  3. Trento Filmfestival, auf: festagent.com
  4. Trento Mountain Film Festival, auf: mntnfilm.com
  5. Trento Film Festival, auf: filmitalia.org
  6. Trento Film Festival, auf: trento.it
  7. a b About us, auf: trentofilmfestival.it
  8. Trento Film Festival, auf: discovertrentino.it
  9. Archive, auf: trentofestival.it