Nordel (Diepenau)

Nordel
Flecken Diepenau
Koordinaten: 52° 27′ N, 8° 44′ OKoordinaten: 52° 27′ 0″ N, 8° 44′ 0″ O
Höhe: 70 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31603
Vorwahl: 05777
Steinbrink (Diepenau)EssernDarlatenNordel (Diepenau)DiepenauBohnhorstWarmsenSapellohBrüninghorstedtHarrienstedtKleinenheerseGroßenvördeJenhorstHöfen (Uchte)RaddestorfHuddestorfLohhof (Uchte)UchteHoysinghausenWoltringhausen

Nordel ist ein Ortsteil des Fleckens Diepenau in der Samtgemeinde Uchte im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser in Deutschland.

Geografische Lage

Nordel liegt im Südwesten des Landkreises Nienburg/Weser. Die Grenze zum Bundesland Nordrhein-Westfalen ist nach Westen hin anderthalb Kilometer entfernt.

Der Nordeler Bruch, sechs Kilometer nördlich von Nordel gelegen, ist ein 71 Hektar großes Naturschutzgebiet im Flecken Diepenau.

Geschichte

Am 1. März 1974 wurde Nordel in den Flecken Diepenau eingegliedert.[1]

Infrastruktur

  • Kapelle Nordel

Im Flecken Diepenau gibt es das Kirchspiel Essern-Steinbrink-Nordel.

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Nordel wird durch die Linie 75 der Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg bedient.

Straßenverkehr

Zwei Kilometer östlich verläuft die Landesstraße 343 von Wagenfeld nach Diepenau.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 199.