Mareil-en-France

Mareil-en-France
Mareil-en-France (Frankreich)
Mareil-en-France (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Val-d’Oise (95)
Arrondissement Sarcelles
Kanton Fosses
Gemeindeverband Carnelle Pays-de-France
Koordinaten 49° 4′ N, 2° 25′ OKoordinaten: 49° 4′ N, 2° 25′ O
Höhe 109–186 m
Fläche 7,00 km²
Einwohner 717 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 102 Einw./km²
Postleitzahl 95850
INSEE-Code
Website https://www.mareil-en-france.fr/

Rathaus von Mareil-en-France

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Mareil-en-France ist eine französische Gemeinde mit 717 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Fosses (bis 2015: Kanton Luzarches). Die Einwohner werden Mareillois genannt.

Geographie

Mareil-en-France liegt etwa 24 Kilometer nordnordöstlich von Paris. Der Croult fließt durch die Gemeinde. Umgeben wird Mareil-en-France von den Nachbargemeinden Épinay-Champlâtreux im Norden und Nordwesten, Jagny-sous-Bois im Norden und Nordosten, Châtenay-en-France im Osten, Fontenay-en-Parisis im Süden und Osten, Le Mesnil-Aubry im Süden und Südwesten sowie Villiers-le-Sec im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 104 (die sog. Francilienne).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 330 315 369 450 475 498 576 695
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, im 16. Jahrhundert erbaut, Westfassade aus dem 19. Jahrhundert, Monument historique seit 1914
  • Rathaus
  • Herrenhaus Notre-Dame
  • Großer Gutshof mit den Resten der früheren Burg Mareil
  • Waschhaus

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 480–482.

Weblinks

Commons: Mareil-en-France – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien