Carraleva

Mali i Carralevës - Crnoljeva
M-9 nahe Pristina
M-9 nahe Pristina

M-9 nahe Pristina

Höchster Gipfel Topila (1177 m)
Lage Kosovo1
Koordinaten 42° 27′ N, 20° 53′ OKoordinaten: 42° 27′ N, 20° 53′ O

Carraleva (albanisch auch Carralevë oder auch Mali i Carralevës, serbisch Црнољева Crnoljeva) ist ein Gebirge im zentralen Kosovo, das die geografischen Regionen Metochien und Amselfeld voneinander teilt. Es wurde im Albanischen nach dem Dorf Carraleva benannt.

Lage

Die Carraleva befindet sich östlich des Einzugsgebietes der Drenica und westlich der Mirusha und Topluga. Sie erstreckt sich länglich in Nord-Süd-Richtung. Der höchste Punkt ist die Topila mit einer Höhe von 1177 m. i. J.

Industrie und Infrastruktur

Die Bergregion ist reich an Kohle sowie Chrom- und Magnesiterzen.

Durch den zentralen Teil des Bergzugs führt die Schnellstraße M-9, welche Peja mit Pristina verbindet. Besonders in der Nähe dieser Straße werden Rohstoffe abgebaut. Im Süden, zwischen Suhareka und Shtime, quert die M-25 über den Dulje-Pass (852 m. i. J.) das Gebirge.

Literatur

  • Jovan Đ. Marković: Enciklopedijski Geografski Leksikon Jugoslavije. 2. Auflage. Svjetlost, Sarajevo 1990, ISBN 86-01-02651-6.

Anmerkungen

1 
Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.