Béthemont-la-Forêt

Béthemont-la-Forêt
Béthemont-la-Forêt (Frankreich)
Béthemont-la-Forêt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Val-d’Oise (95)
Arrondissement Pontoise
Kanton Domont
Gemeindeverband Vallée de l’Oise et Trois Forêts
Koordinaten 49° 3′ N, 2° 15′ OKoordinaten: 49° 3′ N, 2° 15′ O
Höhe 79–194 m
Fläche 3,79 km²
Einwohner 418 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 110 Einw./km²
Postleitzahl 95840
INSEE-Code
Website https://bethemont-la-foret.fr/

Rathaus von Béthemont-la-Forêt

Béthemont-la-Forêt ist eine französische Gemeinde mit 418 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Domont (bis 2015: Kanton Taverny). Die Einwohner werden Béthemontois genannt.

Geographie

Béthemont-la-Forêt befindet sich etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Paris. Umgeben wird Béthemont-la-Forêt von den Nachbargemeinden Villiers-Adam im Norden und Westen, Chauvry im Osten sowie Taverny im Süden und Südwesten. Durch den Norden der Gemeinde führt die Route nationale 104 (die sog. Francilienne).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 148 143 275 329 480 451 428 429
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame de la Pitié, errichtet 1859 als Ersatz für die während der Französischen Revolution zerstörte Kirche
  • Calvaire
  • Gutshof Montauglan aus dem 17. Jahrhundert
Kirche Notre-Dame

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 844–846.

Weblinks

Commons: Béthemont-la-Forêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien