1. Division (Belgien) 1933/34

1. Division (Belgien) 1933/34
Meister Royale Union Saint-Gilloise
Absteiger Royal Racing Club de Bruxelles
RFC Tilleur
Mannschaften 14
Spiele 182
Tore 856 (ø 4,7 pro Spiel)
Torschützenkönig Vital Van Landeghem
(Royale Union Saint-Gilloise)
Erste Division 1932/33

Die Erste Division 1933/34 war die 34. Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 3. September 1933 und endete am 6. Mai 1934.[1]

Modus

Die 14 Mannschaften spielten an insgesamt 26 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Royale Union Saint-Gilloise (M)  26  17  9  0 088:350 2,51 43:90
 2. Daring Club Brüssel SR  26  16  3  7 067:420 1,60 35:17
 3. Standard Lüttich  26  17  1  8 092:650 1,42 35:17
 4. Lierse SK  26  14  1  11 056:570 0,98 29:23
 5. Royal Antwerpen  26  9  9  8 071:540 1,31 27:25
 6. Beerschot AC  26  11  5  10 060:530 1,13 27:25
 7. TSV Lyra  26  10  6  10 049:520 0,94 26:26
 8. RCS Brügge  26  9  7  10 053:500 1,06 25:27
 9. RFC Malines  26  10  5  11 071:560 1,27 25:27
10. Royal Racing Gent  26  7  8  11 053:690 0,77 22:30
11. Racing Club de Malines  26  6  8  12 040:580 0,69 20:32
12. Belgica FC Edegem (N)  26  8  4  14 066:760 0,87 20:32
13. Royal Racing Club de Bruxelles  26  7  3  16 047:970 0,48 17:35
14. RFC Tilleur (N)  26  6  1  19 043:920 0,47 13:39

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. geringere Anzahl der Niederlagen – 3. Torquotient

  • Belgischer Meister
  • Abstieg in die Zweite Division
  • (M) amtierender belgischer Meister
    (N) Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1933/34[2] USG DAR SLÜ LIE ANT BEE LYR CSB MCH RGT RCM EDE RCB TIL
    1. Royale Union Saint-Gilloise 5:2 2:2 3:1 4:0 0:0 3:3 2:1 2:1 3:3 7:1 6:2 0:0 2:1
    2. Daring Club Brüssel SR 2:3 4:1 3:1 2:0 3:1 3:1 3:2 2:1 4:1 1:0 4:2 1:0 5:2
    3. Standard Lüttich 2:4 2:1 6:2 3:2 6:4 3:1 3:2 4:1 10:2 6:1 4:1 6:2 3:2
    4. Lierse SK 1:3 3:1 3:2 4:3 2:0 2:1 2:1 2:4 4:2 2:1 3:1 5:1 2:3
    5. Royal Antwerpen 2:2 1:4 4:3 3:1 2:2 2:2 1:1 3:1 5:2 2:2 3:1 7:1 2:0
    6. Beerschot AC 2:2 3:1 0:3 5:0 2:2 0:2 2:2 4:1 1:7 6:2 2:5 2:0 6:0
    7. TSV Lyra 1:5 1:1 1:2 0:2 2:0 0:4 2:1 4:2 0:0 1:0 3:1 2:1 7:1
    8. RCS Brügge 3:4 2:1 2:4 3:1 2:2 4:2 0:0 4:2 1:1 3:1 4:1 3:3 4:0
    9. RFC Malines 2:2 1:3 10:5 2:1 5:3 2:3 1:1 5:1 1:4 1:1 2:3 8:1 2:1
    10. Royal Racing Gent 1:2 2:2 4:3 2:2 3:2 0:2 3:1 1:2 0:0 1:0 1:9 1:2 4:2
    11. Racing Club de Malines 1:1 3:1 2:3 2:1 2:2 2:1 1:2 2:2 2:4 2:2 1:1 3:1 4:1
    12. Belgica FC Edegem 0:5 1:7 3:1 2:3 2:9 0:3 4:2 1:2 0:0 3:3 2:2 7:1 6:1
    13. Royal Racing Club de Bruxelles 1:10 1:1 3:2 4:1 0:8 1:2 9:6 2:0 0:3 4:2 0:2 1:6 6:3
    14. RFC Tilleur 0:6 2:5 2:3 1:3 1:1 4:1 1:3 0:3 0:9 2:1 4:0 3:2 6:2

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Saison 1933/34. In: wildstat.com. Abgerufen am 29. Juni 2018.
    2. Ergebnisse 1933/34. In: eu-football.info. Abgerufen am 29. Juni 2018.