Suchergebnisse

  • Vorschaubild für St. Pölten
    Mitteleuropa 567–822 n.&nbsp;Chr.'' 2.&nbsp;Auflage. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9, S.&nbsp;310.</ref> Zu jener Zeit entstanden in Niederösterreich neue…
    105 KB (10.182 Wörter) - 09:15, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Limes (Grenzwall)
    Steppenvolk in Mitteleuropa, 567–822 n.&nbsp;Chr.'' Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9; S.&nbsp;378; Fußnote 46.</ref> wurde der Limes an der unteren Donau…
    183 KB (22.306 Wörter) - 13:19, 29. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ethnogenese
    567–822 n. Chr.'' 2., aktualisierte Auflage. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9. * Walter Pohl: ''Die Germanen'' (= ''Enzyklopädie deutscher Geschichte…
    10 KB (1.238 Wörter) - 09:20, 30. Mai 2022
  • Vorschaubild für Awaren
    Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822 n. Chr.'' München 2002, ISBN 3-406-48969-9.</ref> Ob das gleichnamige Kaukasusvolk der [[Awaren (Kaukasus)|Awaren]]…
    75 KB (9.310 Wörter) - 12:12, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gepiden
    567–822 n. Chr''. 2., aktualisierte Auflage. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9. * [[Dieter Quast (Archäologe)|Dieter Quast]]: ''Goten und Gepiden…
    14 KB (1.790 Wörter) - 23:01, 7. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Sirmium
    Mitteleuropa 567 – 822 n. Chr.'' C.H. Beck, München, 2. Aufl. 2002. ISBN 3-406-48969-9. Darin Kap. 3.4: ''Die Eroberung von Sirmium'' (S. 70–76).</ref> Die…
    12 KB (1.421 Wörter) - 10:27, 7. Dez. 2023
  • Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822 n. Chr.'' 2 Aufl. München 2002, ISBN 3-406-48969-9.</ref> === Bildung des Bairischen Ostlandes nach 799 === [[Datei:Karl…
    51 KB (5.690 Wörter) - 08:01, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Sloweniens
    Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822 n. Chr''. Verlag Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9, S.&nbsp;57.</ref> In den römischen Provinzen Noricum und Pannonien…
    61 KB (7.069 Wörter) - 13:46, 21. Jan. 2024
  • Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822 n. Chr''. 2. Auflage München 2002, ISBN 3-406-48969-9, S. 67, S. 243.</ref> Noch in der [[Zwischenkriegszeit]] war Solin…
    5 KB (478 Wörter) - 23:36, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Samo
    Reihe „Frühe Völker“. 2. aktual. Aufl., München 2002, S. 56–61. ISBN 3-406-48969-9. * Walter Pohl: ''Samo''. In: ''[[Lexikon des Mittelalters]]''. Bd…
    26 KB (3.397 Wörter) - 16:47, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Pantikapaion
    567–822 n. Chr.'' 2., aktualisierte Auflage, C.H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9, S. 67, S. 80.</ref> Im 7. Jahrhundert geriet die Stadt unter die…
    6 KB (639 Wörter) - 18:12, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Rouran
    [[Walter Pohl]]: ''Die Awaren.'' 2. Auflage. C.H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9, S. 28ff. == Anmerkungen == <references /> [[Kategorie:Historischer…
    10 KB (1.271 Wörter) - 06:16, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Plattensee-Fürstentum
    Mitteleuropa 567–822 n. Chr''. 2 Auflage, C. H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9.</ref> Zwischen [[Petronell-Carnuntum|Carnuntum]] und [[Szombathely|Sabaria]]…
    51 KB (5.956 Wörter) - 22:38, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Balkanfeldzüge des Maurikios
    567 – 822 n. Chr.'' 2. aktualisierte Auflage. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9 ''(Frühe Völker)''. * Michael Whitby: ''The Emperor Maurice and his…
    40 KB (5.109 Wörter) - 19:21, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kastell Mohács-Kölked
    im Mitteleuropa, 567–822 n.&nbsp;Chr.'' C.H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-48969-9. S.&nbsp;92–93.</ref> Etwas südlich des Kastells fand am 29. August…
    31 KB (2.959 Wörter) - 09:10, 14. Mai 2024
  • Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822 n. Chr''. 2 Aufl. München 2002, ISBN 3-406-48969-9</ref> == Literatur == * {{ADB|6|204|205|Erich, Markgraf zu Friaul|Theodor…
    2 KB (135 Wörter) - 22:53, 19. Sep. 2021