Wolfgang Pietsch (Komponist)

Wolfgang Pietsch (* 1929 in Dresden; † 1974) war ein deutscher Komponist, der in der DDR tätig war.

Pietsch war Autodidakt.[1] Er war als Orchesterleiter an der Ost-Berliner Volksbühne tätig[2] und komponierte die Musik für zahlreiche Kino- und Fernsehfilme.

Im Jahr 1963 heiratete er die Schauspielerin Marianne Wünscher und hatte mit ihr einen Sohn. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Pankow III.

Fotografische Darstellung Pietschs

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Website der DEFA-Stiftung, abgerufen am 30. Juli 2017
  2. Wolfgang Thiel: Jazz im DEFA-Film. In: Willem Strank, Claus Tieber (Hrsg.): Jazz im Film. Beiträge zu Geschichte und Theorie eines intermedialen Phänomens. LIT, Münster 2014, ISBN 978-3-643-50614-6, S. 96. Auszüge bei books.google.de
  3. Barbara Morgenstern: Wolfgang Pietsch und Marianne Wünscher. Abgerufen am 10. Februar 2023.
  4. ARD-Hörspieldatenbank (Trommeln, Rundfunk der DDR 1965)