„Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 02“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Blunt. (Diskussion | Beiträge)
→‎Benutzer:Arcy (erl): die sperrprüfung ist vorbei. bitte dabei belassen und den tag nicht mit weiteren diskussionen verschwenden.
Zeile 152: Zeile 152:


Nach Studium der gesamten VM-Meldung halte ich Sperre für angemessen. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 04:58, 20. Dez. 2009 (CET)
Nach Studium der gesamten VM-Meldung halte ich Sperre für angemessen. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 04:58, 20. Dez. 2009 (CET)


so, arcy wurde also gestern nacht doch noch gesperrt. er findet es ungerecht und protestiert nun hier. was sage ich dazu?
*dass er eine sperre "verdient" hat, ist meines erachtens sowas von außer jeder frage.
*die sperrdauer halte ich persönlich für deutlich zu kurz.
*die sperr''begründung'' wiederum befriedigt mich auch nicht wirklich. heißt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer:Arcy "''siehe Disku VM, ist schon ziemlich eindeutig''"] dass meiner VM in meinem sinne stattgegeben wurde? oder sollte der schwerpunkt des sperrlogeintrags auf dem vorgestellten standard-passus "''Beteiligung an einem Edit-War''" liegend gesehen werden?
*arcy lügt auch hier auf WP:SPP wieder, dass sich die balken biegen:
:a) "''Missbräuchlicher Editwar-Vorwurf durch Benutzer:JD''" – das wörtchen "edit-war" kam in meiner VM nicht mal vor. ''dass'' arcy hingegen generell zu gerne per ist-es-schon-ein-edit-war?-gratwanderung agiert, dürfte bekannt sein.
:b) "''Das aber die Beseitigung eines Allgemeinplatzes mit einem Nazi-PA Filmtip als Beleg mit voriger Nutzung der Disk neuerdings ein Editwar sein soll ist mir aber neu.''" – weder wurde zuvor die disku genutzt, noch geht es konkret um diesen "Nazi-PA-Beleg". siehe dazu unabhängige einschätzung zweier anderer benutzer z.b. auf WP:3M.
:c) die "''Linkorrektur''" bleibt auch weiterhin das umdrehen eines bestehenden quell-links auf einen ganz anderen und damit ''falschen'' artikel, der nichts mit dem zu belegenden zu tun hat. ich verlinke es jetzt nicht zum vierten (?) mal.
:d) "''Konkreter Hinweis von wem die Aussage mit einem Fernsehtipp als Quelle stammt''" – siehe WP:3M. siehe meine ausführliche stellungnahme auf der waldordf-disku. nebelkerzenwerferei.
:e) "''Hinweis auf der Diskussionsseite, dass ein Satz mit einem Nazi-PA - Fernsehtipp als Quelle gelöscht wird mit Bitte um Wiedereinstellung erst mit valider Quelle''"... tja, und meine nun schon zigfach verlinkte antwort darauf inklusive anderem quelllink: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Waldorfschule&diff=next&oldid=68179309]. siehe auch WP:3M.
:f) dass der "''Einbau einer neuen Version mit valider Quelle''" himmelschreiend faktenverdrehend und nicht eben "paraphrasierend" ist, siehe WP:VM.
:g) "''Der Satz mit dem Nazi-PA Fernsehtipp wurde seitens JD nicht verbessert, sondern lediglich zurückrevertiert''" – wie bitte? [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&diff=68177944&oldid=68175612], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&diff=68178992&oldid=68178909]
*mein "unsäglicher tonfall" könnte ganz evtl. damit zu tun haben, wie sich herr arcy so grundsätzlich gebärdet, was alles schon zuvor vorgefallen ist, dass er direkt und wie so häufig per edit-attacke fakten zu schaffen versucht und hängt ganz vielleicht auch mit arcys diskutierverhalten (oder ''nicht''-diskutierverhalten --- man schaue sich nur mal die waldorf-disku an mit meiner umfassenden stellungnahme zu allem möglichen an und arcys reaktionen jeweils!) zusammen. stichwort: "''Angesichts des Dauer-PA Beschusses habe ich JD nicht mehr für voll genommen''"
*"''Die Entfernung des Satze mit einem Filmtipp als Beleg erfolgte in Übereinstimmung mit WP:Q''" – die gleiche leier, siehe oben.
*"''Die Entfernung des Satzes mit einem Nazi-PA als Beleg erfolgte in Übereinstimmung mit WP:NPOV''" – und noch einmal.
*"''Als weiters Mittel gegen meine obigen Edits und der Entfernung von Nazi-Pov-Filmtipp Quellen nahm JD die VM in Anspruch:''" – bullsh*t. warum ich die VM in anspruch genommen habe, steht dort. siehe auch oben, zum dritten. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 12:20, 20. Dez. 2009 (CET)


;JD. Die Sache ist so eindeutig wie weiss Gott nur was.
* Es handelte sich um einen aussagelosen Satz dass eine Organisation bei Verleundmungen vor den Kadi geht, belegt durch eine Quelle die sowas von grottenschlecht war (Filmtipp) und gleichzeitig wiederum eine Verleudmung (Nazi-PA) darstellte. Um nichts anderes geht es hier. Meine Edits sind oben angegeben.
* Dein oben angegebener erster Edit (siehe "wie bitte?") [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&diff=68177944&oldid=68175612] erweiterte den Satz lediglich sogar noch um die Vorwürfe die in der Diskussion schon mal abgekaspert wurden.[http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Waldorfschule#Meldungen_einiger_Eltern_...] Die eigenliche verleudmerische Quelle wurde nicht entfernt, sondern im Gegenteil, der Satz wurde noch mit dem schon in der Disk abgekasperten Bullshit verschlimmbessert. Kurz. Du hast die Disk nicht beachtet. (= '''[[WP:BNS]]''') Zudem stellst du wiederum einen Link ein der angeblich zur taz verlinken soll ("''[http://www.akdh.ch/ps/ps_report11-07-00.htm taz: „Einschüchterung auf Waldorf-Art“, 4. August 2000]"'') (= '''Quellenfälschung''')
* In deinem zweiten Edit steht die Quelle immer noch drin. Was an deinem Wort "Verschiedentlich" an der Quellenangabe eine Verbesserung sein soll ist mihr ehrlich gesagt schleierhaft.
* beide deiner oben angegbenen Edits liegen vor Diskussionsbeginn. Auf der Disk. setzte ich den Hinweis an Dich, dass der mit Nazi-PA bequellte Satz erst bei Angabe valider Quellen wieder eingbaut werden sollte. Das war Dir aber reichlich schnuppe. Es kam lediglich der beleidigte Hinweis dass Du nicht den "''arcy-recherchierbot"'' spielen wollest. (= '''Kein Wille zur Mittarbeit''')
* Wenn Dir die WP:Q (zuverlässigen Quellen) egal ist, dann mache bitte von deine Androhung in der VM die WP zu verlassen Gebrauch.
* Wenn deine beleidigenden Beiträge (= [[WP:PA]]) auf der Disk nicht die verleumdnerische Schrottquelle betrafen (Genau das war das Thema!), dann bin ich der Überzeugung, dass Beleidigungen, Eskalierung und Provokationen deinerseits dein Hauptziel waren. Gleich deine ersten einsteigenden Beiträge legen dies nahe. Die VM war der nächste Schritt und deine Androhung, die WP zu verlassen, setzte dem Ganzen noch die Sahnekrone drauf.
--[[Spezial:Beiträge/84.137.75.120|84.137.75.120]] 13:23, 20. Dez. 2009 (CET) (Arcy)

::ich könnte jetzt erneut zu jedem einzelnen punkt was erhellendes schreiben, hoffe aber auf die intelligenz jedes dritten, der hier mitliest. wenn ich nicht ganz peripher und nebenbei involviert wäre, wärst du auf dauer hier nicht mehr aktiv. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 13:47, 20. Dez. 2009 (CET)
:::Was Du "könntest" ist mir schnuppe. Was du kannst scheint offensichtlich: gekonnt eine VM aufsetzen die auf der Rechtfertigung von gefälschten ("''[http://www.akdh.ch/ps/ps_report11-07-00.htm taz: „Einschüchterung auf Waldorf-Art“, 4. August 2000]"'', [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&diff=68177944&oldid=68175612 Edit JD]) und grottenschlechten (Filmtipps) und povigen (Nazi-PA) Quellangaben aufbaut unter Nichtbeachtung vorangegangener Diskussionen und der expliziten Äusserung nicht recherchieren zu wollen("''wenig lust, mal wieder arcy-recherchierbot zu spielen"'') (kein Wille zur Mitarbeit). Das ganze "gewürzt" mit störendem einer Diskussion abträglichem Dauer-PA-Geplärre. --[[Spezial:Beiträge/84.137.75.120|84.137.75.120]] 14:20, 20. Dez. 2009 (CET) (Arcy)
::::du wiederholst dich und das ständige wiederholen des immergleichen macht es nicht richtiger, wie jeder unbeteiligte herauszufinden imstande sein sollte. ich wiederum werde mich in dieser sache nicht mehr wiederholen. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 14:24, 20. Dez. 2009 (CET)


== [[Benutzer: WolKouk]] ==
== [[Benutzer: WolKouk]] ==

Version vom 20. Dezember 2009, 15:36 Uhr

Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 02/Intro

Liberaler Humanist B (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fritz G sperrt mit einer nicht zutreffenden Begründung meinen Zugang dür unsichere Umgebungen, Diskussionsseiten und ähnliches. Es ist legitim, sich einen solchen Zweitzugang zuzulegen, zudem wir meine Zugriffsmöglichkeit von dem intelligenterweise für 6 Stunden (abgelaufen) gesperrten Account für Artikel durch Autoblock massiv eingeschränkt. --Liberaler Humanist 17:52, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Das halt ich jetzt für kein Drama, die sichere Umgebung scheint bei dir ja nahezu überfallartig aufzutreten, und sei es nur für 3 Minuten und 56 Sekunden. --Hozro 18:16, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Solange Accounts als zusammengehörig gekennzeichnet sind (was hier der Fall ist) darf man damit tuen und lassen, was man will. Vandalismus ausgenommen. --Liberaler Humanist 18:19, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ansprache gab's auch keine, das hat sogar die Trollsocke von gestern Abend geschafft, aber egal. @Liberaler Humanist: Wenn die VM für dich eine unsichere Umgebung ist, dann meide Spielchen wie gestern Abend. Und eine Socke, die wohl nur dazu dienen soll, das Sperrlog des Hauptaccounts zu schonen, halte ich für überflüssig, auch wenn ich nicht darauf reingefallen bin und andere es wohl auch nicht tun würden. @Kollegen: Mir es (ehrlich!) völlig egal, was ihr mit dem Account macht, aber ich werde diese Diskutiersocke eines Diskutieraccounts nicht entsperren. Dafür ist mir meine Maus zu schade. Schöne Feiertage! Gruß, Fritz @ 18:26, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Mit der implizierten Aussage wäre ich eher vorsichtig. Allerdings ist mir sehr wohl aufgefallen, dass einige Leute Accounts an der Teilnahme an Diskussionen messen. Ich behalte mir daher vor, einen Teil meines Nicks für Artikel und einen für Diskussionen zu nutzen. Zum Diskuttieraccount: Marshall McLuhan scheint für einige Zeit zu reichen. --Liberaler Humanist 19:05, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Mach doch einfach ein neues Zweitaccount auf und gut is. Wenn Fritz die Maus zum Entsperren zu Schade ist, dann wird er sie vermutlich auch zum Sperren nicht einsetzen wollen. --Zipferlak 19:08, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Das aktuelle Problem liegt nur darin, dass ich via Autoblock von meiner Internetverbindung meinem Nick nicht verwenden kann und ausweichen muss. --Liberaler Humanist 19:21, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Dann lass doch den Autoblock von einem Administrator aufheben oder Dir erklären, warum der so sinnig und nötig ist. Schikanieren will Dich hier sicher niemand. --Zipferlak 19:23, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Sperrbegründung lautete:
  • 20:01, 17. Dez. 2009 FritzG (Diskussion | Beiträge) sperrte „Liberaler Humanist B (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Überflüssige Meta- und Störsocke)
Da müsste man also schauen, warum es sich hier um eine Störsocke handeln soll:
Grüsse, – Simplicius 19:31, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Offensichtlich aus gleichem Grund wie weiter oben: Es sollte im Allgemeinen vermieden werden, mit Sockenpuppen im Metabereich wie zum Beispiel dem Wikipedia-Namensraum zu arbeiten, falls es sich nicht um projektbezogene Arbeitssocken (wie z.B. Benutzer:Beitragszahlen o.ä.) handelt." --Papphase 19:35, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Ohne eine Analyse, worin die Störung überhaupt besteht, könnte es eher wie eine Schikane wirken gegen jemanden, der das Verfahren Wikipedia Sperrverfahren Die Winterreise für formal ungültig hält.
Grüsse, – Simplicius 19:31, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Was gäb's da zu schikanieren. Dieser Formalisten-Müll hat bei Bertram keine Sau interessiert und bei Winterreise ebensowenig. Socken im Metabereich sind (s.o.) offenbar unerwünscht, egal, ob ihre Beiträge sinnvoll sind oder nicht. War mir in der Form auch neu. --Papphase 19:42, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Regeln haben schon einen bestimmten Zweck. – Simplicius 06:52, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich sehe keinen Grund, die LH-B gesperrt zu lassen, siehe [1]. Und das, obwohl ich LH nicht gerade zu meinen Freunden zähle. MfG, -- TJ.MD Fasse Dich kurz. 20:44, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Und ich kann immer noch keinen Grund für ihre Existenz erkennen. --Hardenacke 20:55, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Meine Meinung: gesperrt lassen. --Snahlemmuh 21:06, 18. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Socken im Metabereich lässt man teils gewähren, teils bezeichnet man sie als unerwünscht. Eine Systematik konnte ich dabei bisher nicht erkennen. --Zipferlak 00:05, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Diese Socke hat aber weit weniger Nutzen als andere. Was LH zu sagen hat, kann und soll er mit seinem Hauptaccount tun. -- Yikrazuul 19:38, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

es geht nicht darum, ob diese socke nutzt, es geht darum, ob sie schadet. -- 19:51, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Was soll denn das? Völlig unnötige Sperre. Jeder kann sich hier so viele Zweitaccounts anlegen wie er möchte. Soll das so ne Art ersatzsperre sein, weil der Hauptaccount nix falsch gemacht hat, der sperrende Admin aber ein Fingerjucken verspürt? Macht nur Benutzern das Leben schwer, darum sofort aufheben. -- Widescreen ® 19:58, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hier fehlen nur noch die Abschnitte Pro, Contra, Enthaltung, Ablehnung des MB. :-)) --Martina Nolte Disk. 20:28, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Yikrazuul, der lange Zeit das ach so lustig aussehende Tetraethylmethan auf seiner Benutzerseite stehen hatte [2] sollte hier lieber ruhig sein. Ansonsten kann es mir einfallen durch welche Beiträge in welchen Foren ein gewisser Herr sich alle Ehre macht. Solltest Yikrazuul nicht noch gesperrt sein?

Zurück zum Thema:Selbstverständlich sind Zweitzugänge erlaubt: Siehe z.b. hier Benutzer:Bdk/SPA. --Liberaler Humanist 21:09, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

LH, hattest du nicht Sockenpuppen zwecks Diskussionsmanipulation eingesetzt, welche dann gesperrt wurden? Korrigiere mich, wenn ich mich irre...
Zurück zum Thema: Welche Punkte berührt denn diese Socke in Bezug auf Benutzer:Bdk/SPA? -- Yikrazuul 22:22, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
In welchen Foren bist du noch einmal aktiv? --Liberaler Humanist 23:08, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Hier hat er im Artikel Volkmar Weiss eine Bearbeitung auf die Version seiner eigenen Socke Benutzer:Skeptizist zurückgesetzt (und erweckte damals den Eindruck einer größeren Opposition gegen den Vorschlag von Otfried Lieberknecht. -- Reinhard Wenig 22:33, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Wenig: Als einer, gegen der zurzeit wegen des Verdachts, Stachel zu sein auf CU ermittelt wird wäre ich mit solchen Falschbehauptungen vorsichtig. Im übrigen muss ich es allmählich als Farce erachten, dass eine Sperre ohne Anlass verhängt wird, die zugleich per Autoblock meinen Zugriff von meiner Verbindung blockiert. --Liberaler Humanist 22:55, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
@Reinhard Wenig, es spricht der Fachmann für Sockenpuppen ?
@Liberaler Humanist, ist doch eigentlich egal. Ich arbeite völlig ohne Socken. Keine einzige. Nie gehabt. Wenn Du glaubst eine zu benötigen, bastele doch eine neue. Gruß --Die Winterreise 22:58, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Das Problem liegt darin, dass hier (wissentlich?) durch Autoblock mein Zugang nahezu völlig blockeirt wurde.
(BK) Ist Skeptizist etwa nicht von Dir? Da gab es doch eine ausgiebige CU-Diskussion, in der das aufgedeckt wurde. -- Reinhard Wenig 23:00, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Leider gab es eben keinen Missbrauch, keine Manipulation oder ähnliches. Aber insgesamt hatten wir dort auch etwas nicht unaktuelles: Massive Diskreditierung von Leuten, die z.b. Rassismus nicht als wissenschafltich deklarieren wollen samt Umfeld.
Wo du aber schon hier bist: Bist du Stachel? --Liberaler Humanist 23:08, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Es war zumindest an der Grenze des Sockenpuppenmißbrauchs, weil die Idenitität nicht offengelegt wurde und beide Nicks an derselben Kontroverse und an einem Editwar beteiligt waren.
Um zur Gretchen- oder Stachelfrage zu kommen: Otfried L. hat mich ganz richtig beschrieben: "Er...verweigert aber auch bekenntnishaft distanzierende Stellungnahmen." Inquisitorische Fragen und eingeforderte Bekenntnisse mag ich nicht, auch nicht von jemandem, der sich als liberaler Humanist bezeichnet und sich entgegen allen Werten eines wahrhaft liberalen Humanismus verhält. -- Reinhard Wenig 23:45, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Anmerkung zum eigentlichen Thema: Es sind auch Zweitaccounts ohne Hinweis auf den Hauptaccount legitim (z.b. Benutzer:Kaufhausdetektiv), was bei einigen Themen sinnhaft ist, um seinen HA nicht Mobbingangriffen auszusetzen. Die Sperre einies Zweitaccounts mit gleichem Namen ist durch keine Regeln legitimiert. --Liberaler Humanist 23:22, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich kann da wiederum nur zustimmen: der Administrator Benutzer:Blunts betreibt oder betrieb eine oder mehrere für unsichere Umgebungen, ich selbst auch (Benutzer:ntj), ohne, dass das bisher jemanden ernstlich gestört hätte..(Nein, LH, ich habe Dir gegenüber nichts gutzumachen oder mich Dir anzubiedern - ich bin aber generell für Gleichbehandlung, das schließt diese Sache hier ein) TJ.MD Fasse Dich kurz. 23:46, 19. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Bevor ich hier zu einer regelwidrigen Sperrorgie verfeindeter Editeure greife. Entsperre ich diesen Nebenaccount. Warum im entsperrantrag die so offenkundig unzutreffende Begründung "für unsichere Umgebungen" angeführt wurde, hat sich mir nicht erschlossen. Hiermit schließe ich diese Veranstaltung. Es grüßt Koenraad Diskussion 06:07, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Missbräuchlicher Editwar-Vorwurf durch Benutzer:JD

  • Vorfall: Artikel Waldorfschule,
  • dortige Diskussionen in diesem Zusammenhang:

Das aber die Beseitigung eines Allgemeinplatzes mit einem Nazi-PA Filmtip als Beleg mit voriger Nutzung der Disk neuerdings ein Editwar sein soll ist mir aber neu.


Edits
  • Linkorrektur: Es wurde eine andere Seite vorgegeben als angegeben [3]
  • Konkreter Hinweis von wem die Aussage mit einem Fernsehtipp als Quelle stammt[4]
  • Hinweis auf der Diskussionsseite, dass ein Satz mit einem Nazi-PA - Fernsehtipp als Quelle gelöscht wird mit Bitte um Wiedereinstellung erst mit valider Quelle [5]
  • Streichung eines Satzes der einen Fernsehtipp als Quelle nutzt, in dem gleichzeitig auch noch Nazi-PA betrieben wurde: Verschiedentlich wird berichtet, dass sich der Bund der Freien Waldorfschulen gegen Darstellungen, die aus seiner Sicht „einseitig, tendenziös, manipulierend“ über die Waldorfpädagogik oder Waldorfschulen berichten, juristisch wehre.Humanistischer Pressedienst: Waldorfschulen gegen Informationsfreiheit, 15. Feb. 2007 [6]
  • Erneute Löschung des Satzes mit Hinweis auf bestehende Diskussion, WP:Q und WP:NPOV [7]
  • Einbau einer neuen Version mit valider Quelle [8]

Der Satz mit dem Nazi-PA Fernsehtipp wurde seitens JD nicht verbessert, sondern lediglich zurückrevertiert


Die Diskussion mit Benutzer:JD lief in einem unsäglichem Tonfall ab.

Die Diskussion war wenig fruchtbar und zeichnet sich durch eine beleidigenden Tonfall Jds von Anbeginn der Diskussion aus. Zitatauszug:

  • ich hab jetzt auch wenig lust, mal wieder arcy-recherchierbot zu spielen
  • fachlich eigentlich keine ahnung, dazu selektives lesen und stören à la carte. hab nichts anderes erwartet. ich bin raus, wie gesagt. mach, was du willst
  • Ich schrieb nicht von "fachlichem arbeiten", sondern von "du hast fachlich keine ahnung". du bist halt überall am start, wo die chance auf konflikte möglichst hoch ist. bist du pädagoge? psychologe? rechtsextremismus-experte? politologe? .
  • die in den "Quellen" angesprochenen Probleme [beziehen] sich auf Antisemitismusvorwürfe an die Waldorfschulen"??? das ist einfach _quatsch_. die reaktionen der waldorfis waren/sind bei allen möglichen kritischen vorstößen derartig. was an diesem "fernsehtip" unterstützt bittesehr deine inhaltliche änderung? kriegst du einen anderen artikel angezeigt? "unerfindliche gründe", hihi. ich nenne sowas vandalismus, faktenverdrehung, störerei.
  • entweder du merkst oder kapierst wirklich nichts oder du bist nebelkerzen-könig, der darauf hofft, dass andere darauf reinfallen. hoffen wir mal, dass irgendwann jemand unverbrauchtes mit zuviel zeit und nerven vorbeikommt und mal "großreinemachen" in sachen arcy betreibt. mich kotzt es jetzt schon wieder an, wieviel zeit ich alleine in diese antwort gesteckt habe, obwohl ich weiter oben schon mein "ich bin raus" angekündigt hatte.

Ob mir Fehler unterlaufen sind möge dahingestellt sein. Angesichts des Dauer-PA Beschusses habe ich JD nicht mehr für voll genommen und auch nicht auf der VM gemeldet. PAs meinerseits traten nicht auf.


WP:Q Grundsätze

Die Entfernung des Satze mit einem Filmtipp als Beleg erfolgte in Übereinstimmung mit WP:Q

  1. Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Quellen enthalten.
  2. Angaben, die nur mit eigenem Rechercheaufwand bestätigt werden können, strittige Angaben und Zitate sind mit Quellenangaben zu belegen.
  3. Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.


WP:NPOV

Die Entfernung des Satzes mit einem Nazi-PA als Beleg erfolgte in Übereinstimmung mit WP:NPOV


Weiterer Verlauf

Als weiters Mittel gegen meine obigen Edits und der Entfernung von Nazi-Pov-Filmtipp Quellen nahm JD die VM in Anspruch: [9]. Er drohte dabei zusätzlich mit Rückzug aus der Wikipedia.


Ich bitte um sofortige Entsperrung. --84.137.73.242 01:33, 20. Dez. 2009 (CET) ([10], Arcy)[Beantworten]

Arcys letzter Edit im (ungesperrten) Artikel erfolgte um 14:55h, dann 8 Stunden später wegen "Editwar" zu sperren, ist an sich schon Banane, das zu tun nachdem Arcy bereits Stunden zuvor eine Dritte Meinung erbeten hatte, die Diskussionseite ständig benutzt wurde und es sich um eine typische inhaltliche Auseinandersetzung handelte, ist ein (schlechter) Witz. Da droht hier ein Admin mit "dann mach ich nicht mehr mit" und schon wird mitternächtlch sein Kontrahent einseitig gesperrt, nee, dass geht mal überhaupt nicht. --Papphase 02:24, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
+1, völlig inakzeptable, parteiische Admin-Entscheidung. Bitte sofort entsperren. --Charmrock 02:30, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Von mir aus gerne auf eine Woche verlängern. --Zipferlak 02:38, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Dann bitte mit vernünftiger Begründung und nicht mit irgendwelchen Scheinvorwürfen. Arcys generelles Verhalten kann man gut finden oder nicht, aber deshalb kann man sich nicht nach Gutdünken als Sperrgrund einen Editwar zusammenbasteln, wo keiner war. Dritte Meinung erbeten, Disk benutzt, stundenlang nicht editiert, wenn sowas jetzt als EW gilt, gibt es Accounts, die hier gar nicht mehr entsperrt werden dürften. --Papphase 02:44, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
Es geht hier nicht um formale Regeln, sondern um eine Enzyklopädie. Vor diesem Hintergrund war die Sache tatsächlich sehr eindeutig, allerdings hätte der Sperrgrund eher lauten sollen "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar". --Zipferlak 02:51, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Nach Studium der gesamten VM-Meldung halte ich Sperre für angemessen. Koenraad Diskussion 04:58, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Vorlage:WolKouk Ich hab mich irgendwann selbst "gesperrt" und schreib nun wieder mit. Drum möchte ich mich den Kollegen auf meiner Benutzerseite auch wieder vorstellen können. Gruß, --Wolfgang 13:01, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Die benutzerseite ist nicht gesperrt. Du kannst dort selber nach Herzenslust editieren. --tsor 13:06, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]