Wikipedia:Löschkandidaten/22. Mai 2024

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Kuriosum - aber ohne enzyklopädische Relevanz Lutheraner (Diskussion) 00:15, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Das fände ich zu schade, wenn das gelöscht wird. Wenn ein Admin entscheidet, dass das für sich genommen nicht relevant genug ist, würde ich um eine Umwandlung in WL bei Einbau der Inhalte in Rothera-Station bitten. --Bildungskind (Diskussion) 01:27, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich würde den Verein als eigenständigen Artikel behalten. Ich habe den Artikel von Rothera-Station bearbeitet und ein Abschnitt hinzugefügt, in dem der Verein in zwei/drei Sätze zusammengefasst wird. Zum mehr Erfahren habe ich den Hauptartikel verlinkt. --Nairolf45678 (Diskussion) 01:41, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Das wäre eine sinnvolle Lösung --Lutheraner (Diskussion) 14:49, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Du redest immer von einem Verein - wo ist die Satzung, wer ist Vorsitzender, welchem Verband gehören sie an? --Lutheraner (Diskussion) 14:51, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, dass es sich hier um eine umgangssprachliche Verwendung des Begriffs ohne Bezug auf das deutsche Vereinsrecht handelt. --MaligneRange (Diskussion) 16:21, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hat nichts mit dem deutschen Vereinsrecht zu tun - aber ein Verein hat auch international immer Strukturen - das hier ist eine klassische Hobbymannschaft, wie es sie auch bei uns viele gibt - auch die sind nicht relevant. Einbauen in den Artikel zur Station und gut ist's. --Lutheraner (Diskussion) 16:26, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hobbymannschaften können auch enzyklopädisch relevant sein, es gibt zum Beispiel den FC Bundestag, (wobei der ein eingetragener Verein ist, aber Rechtsformen sollten keine Unterschiede machen).
Ich sehe allerdings noch qualitative Unterschiede zwischen den beiden Artikel. Der FC Bundestag scheint auch wesentlich älter zu sein usw. --Bildungskind (Diskussion) 16:32, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Es gibt eben Fußball in der Antarktis und auch Mannschaften. Rothera FC ist dabei der bekannteste davon, die auch regelmäßig Spiele austragen. --Nairolf45678 (Diskussion) 01:28, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Genau solche Kuriosa macht die Wikipedia lesenswert, da man hier auch oft auf Sachen, Personen oder wie in diesem Falle ein Fussballverein stösst, von dem man zuvor noch nie etwas gehört hat. Eigentlich schon fast ein SG?-Kandidat, wenn er jetzt nicht hier in der LD wäre. Mir jedenfalls viel lieber, als die ganzen Selbstdarsteller, Firmen, Rapper und Coaches, über die man sonst so in den LD stolpert. Bitte Behalten und wenn nicht wie von Bildungskind vorgeschlagen, dann als WL erhalten. --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 09:26, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ah, das ist mir doch zu weit ab vom Schuss. Ich finde nur Blogbeiträge zum Thema. Die Übertragung der Inhalte zur Station oder einem Artikel Fußball in der Antarktis fände ich sinnvoller. Das hier ist als Kuriosum was fürs Vereinswiki. --Känguru1890 (Diskussion) 12:15, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Selbstverständlich ist das von enyklopdischer Relevanz. Der Grad an Kuriosität ist immer ein ganz deutliches Anzeichen für Relevanz. Es sind die Chief Mousers of the British Empire und Fußballmannschaften von Forsvhungsstationen, deren Existenz 99 Prozent der Bevölkerung unbekannt sind, die unsere Enzyklopädie beleben. Mit Nietzsche, Descartes und Sartre lockt man niemandem hinter dem Ofen hervor. Behalten. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 12:41, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Das ist Theoriefindung. Du (und ich) finden Fußballteams in der Antarktis kurios, weil weitab der Zivilisation. Damit das aber auch belegt ist, bräuchte es wie üblich externe Rezeption, die unseren subjektiven Eindruck bestätigen. Die konnte ich nicht finden. --Känguru1890 (Diskussion) 15:18, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Aber das sind reine Spaßmannschaften, es gibt keinen Ligabetrieb o.ä.. --Lutheraner (Diskussion) 14:48, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Kurios ist es ja, aber mir gefällt die Qualität des Artikels noch nicht. Das ist zuviel zusammengegoogelt. Die spielen anscheinend ein Spiel im Jahr, und von dem ist teilweise weder der Gegner noch der Ort oder das Resultat bekannt? Das ist bei Fussball, wo alles bis in die 27. Liga reguliert ist, reichlich seltsam. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:51, 22. Mai 2024 (CEST) PS: Auch die Ortsangabe ist sehr schwammig. Die Adelaide-Insel ist ziemlich gross. Etwas zu gross für ein Fussballfeld.[Beantworten]
Sehr wahrscheinlich in der Nähe der Station --Nairolf45678 (Diskussion) 00:05, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Die Anzahl an Informationen ist halt gering. Dasselbe hast du auch in der ersten Liga von Mauretanien, da kannst auch nicht vieles nachvollziehen. --Nairolf45678 (Diskussion) 00:07, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Wir haben Wikipedia Artikel über Global United FC oder Fußballauswahlmannschaft, die keinen Ligabetrieb teilnehmen oder gelegentlich mal kleine Wettbewerbe und sie gelten als Relevant. --Nairolf45678 (Diskussion) 00:09, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen - diese Antarktismannschaften sind reine Freizeitmannschaften, nicht wie Global United, der aufgrund seiner Vereinsziele (und ist das ist nicht der Fußball!) relevant ist. --Lutheraner (Diskussion) 00:14, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 05:41, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Moderator Bei ARD und SWR wäre ja nicht schlecht, wenn das eine nicht ein Podcast und Lass ma' gucken! nicht ein soziale-Medien-Projekt wäre.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 07:06, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ab wann bzw. durch was, wäre die Person denn relevant genug? Überregionale Berichterstattung scheint in dem Fall wohl nicht auszureichen?--HerrMay (Diskussion) 13:59, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Maximal lokale Bekanntheit, enzyklopädische Relevanz nach WP:RK nicht gegeben. Ich habe mich in der QS Immanuel Degn mit der Lemmaperson befasst und hatte da bereits Zweifel an der Relevanz. Leider hat sich weder der Ersteller noch der Hauptbearbeiter an der Quellensuche beteiligt, so dass ich lediglich Quellen die keine Relevanz begründen anführen konnte. Als Schauspieler sind Rollen an Jugend und freien Bühnen belegt. Die Filme wurden nie im regulären Kinoprogramm vorgeführt sondern immer in dem einen, lokalen Kinosaal der wohl für die (einmaligen, maximal zweimaligen) Aufführungen angemietet wurde. Die Produktionsfirma dürfte der Lermmaperson selber gehören und produziert keine andern Filme als die der Lemmaperson. Die enzyklopädische Relevanz ist nicht gegeben oder nicht dargestellt, somit prüfen und ggf löschen --Planetblue (Diskussion) 07:48, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Ich konnte keine Teilnahme an Filmfestivals finden ...--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 14:55, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Erfüllung der Einschlusskriterien für Musiker oder allgemeine enyzklopädische Relevanz sind im Artikel nicht zu erkennen. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 12:09, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Er selber vertreibt seine Musik über iGrooveMusic (das ist eine Vertriebsplattform und kein reguläres Musiklabel, wie in RK’s gefordert). Aus meiner Sicht reicht das insgesamt noch nicht aus. Löschen und mit Neuanlage abwarten, bis er in den Charts ist oder ein Plattenvertrag bei einem Musiklabel hat und ein Album dort veröffentlicht.--CVComposer (Diskussion) 13:03, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe ehrlich gesagt auch keine Relevanz gegeben. Ausserdem ist der Artikel dermassen distanzlos geschrieben, dass es schon echt peinlich ist. --Planetblue (Diskussion) 13:44, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wichtige Aussagen sind unbelegt, etwa zu Youtube-Aufrufen oder die Behauptung "Trotz des Erfolgs ist das Lied heute aus privaten Gründen nicht mehr verfügbar, wie Dukat in einer Instagram-Story bekanntgab".--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 16:04, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Sätze wie "Mit seinem einzigartigen Stil und seinen tiefgründigen Texten hat er sich in der Schweizer Rap-Szene einen Namen gemacht" oder "Dukat hat sich als talentierter und einflussreicher Künstler in der Schweizer Rap-Szene etabliert." klingt nach dem typischen Rapper-Spam. Löschen, gerne auch schnell --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 22:40, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Lese ich Formulierungen wie "Mit seinem einzigartigen Stil und seinen tiefgründigen Texten hat er (...)", sehe ich eine Fan-Seite, aber keinen enzyklopädischen Artikel. Und danach kommt noch viel mehr von diesem Fancruft-Geschwurbel. So ist das schon mal kein Artikel. YouTube-Abrufzahlen mit 200 T sprechen nicht für Relevanz. Erwähnung im Magazin "Lyrics" klingt gut, dort jedoch ausdrücklich als "Newcomer" bezeichnet zu werden, versaut es gleich wieder. Viele Singles, aber kein Album, somit RK nicht erreicht. Dass der Nachwuchs auch immer erst die WP stürmen muss, statt erstmal die Charts, um sich Relevanz zu erarbeiten und dann auch von der Möglichkeit des WP:Relevanzchecks keinen Gebrauch macht, führt leider zu enttäuschten Erwartungen. Löschen.--2A02:3037:408:DF08:EC6B:E337:940C:9F59 23:04, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
P.S. Ysa, deinen Eintrag hatte ich vorher nicht gelesen!
Macht ja nix :) . Wir sind hier gleicher Meinung --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 23:15, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz gemäß den Einschlusskriterien für Musiker oder allgemeine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Zwar hat er zwei Alben veröffentlicht, allerdings nicht über ein reguläres Musiklabel. Stattdessen erfolgte die Veröffentlichung beispielsweise über den freien Vertriebsdienst iGrooveMusic. Inwiefern er tatsächlich bei Seiten Auf Null unter Vertrag steht und ob das ein reguläres Musiklabel ist (welches auch enzyklopädische Relevanz hat), ist ohne entsprechende Belege fraglich. Außenwahrnehmung in den Musikcharts oder bei Medien ist darüber hinaus nicht vorhanden. --CVComposer (Diskussion) 13:13, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Eindeutig irrelevant. Sein eigener YouTube-Kanal, der im Artikel verlinkt ist, hat gerade einmal 322 Abonementen. SLA gestellt --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 22:45, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Relevanz weder dargestellt, noch darstellbar, keine Belege im "Artikel" außer hierfür untaugliche YouTube-Links. Falls enzyklopädische Relevanz vorhanden wäre, müsste sie erkennbar, sprich: aus dem Artikel selbst ersichtlich sein, ohne weitere Recherche seitens der Lesenden. Löschen, gerne schnell.--2A02:3037:408:DF08:EC6B:E337:940C:9F59 03:48, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 14:44, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

26 Veröffentlichungen lauf DNB. Das dürfte reichen.--Gelli63 (Diskussion) 17:22, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Mag ja sein - aber entscheidend ist im Artikel! --Lutheraner (Diskussion) 18:46, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Keine ausreichende enzyklopädische Relevanz, bzw. kein enzyklopädischer Artikel / SLA in LA umgewandelt. NadirSH (Diskussion) 15:48, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel trifft es eigentlich ganz gut. Immer diese lästigen Belege. --Känguru1890 (Diskussion) 16:21, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel hat keine Belege, ist mehr eine Auflistung von geplanten Fahrzeugen und es ist auch keine Relevanz momentan ersichtlich. Schließlich hat das Unternehmen noch kein Auto gebaut! Löschen --Lau 16:24, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Der englische Artikel wäre ganz gut, falls man einen Artikel darüber planen würde. Ausreichend Geschichte und auch Belege. Auch das eine oder andere Bild liesse sich wohl unterbringen. Aber das hier ist leider gar nichts. Neuschrieb wäre in dem Moment fast sinnvoller. Löschen, eigentlich sogar fast ein SLA-Fall --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 17:06, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn's weh tut: ist wohl ein Stub und als Autobauer ist Relvanz gegeben.--Gelli63 (Diskussion) 17:20, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Autobauer? Ausser ein paar Grafiken und einzelne Modelle ist da noch nichts gross gebaut worden. Den Wolf würde ich doch glattweg kaufen, sofern es diesen hierzulande geben würde. Kein Artikel ist immer noch ein Löschgrund und dies ist keiner --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 23:03, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ja, so sind Luftnummern. Ein Ausstellungsstück an einen Messestand gestellt und dann, weshalb auch immer, gleich, sofort und schnell erst mal nichts gemacht, und das schon seit 4 Jahren nicht – trotz Vorbestellung durch eine Wikipedianerin aus der Schweiz. :-) Um sich Autohersteller nennen zu können und dadurch relevant für eine Enzyklopädie zu sein, muss man Autos herstellen (nicht nur eins hinstellen), verkaufen wäre dabei sogar zweitrangig. Damit ist dies auch nicht wirklich ein Artikel, sondern auch nur der Entwurf eines Artikels. Löschen.--2A02:3037:408:DF08:EC6B:E337:940C:9F59 04:11, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Keinerlei Erfüllung der WP:RK oder irgendeine öffentliche Wahrnehmung dargestellt. Darüber hinaus nur Eigenbelege, die auf Aussagen der Autorin verweisen, was für Stil und Analysen unzureichend ist. --Don-kun Diskussion 18:22, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Nun, es gibt ein Interview mit AnimaniA, welche wohl auch den ersten Band der Reihe besprochen haben (allerdings nur in der Heftausgabe 2/2020). In dem Interview gibt es zumindest ein paar Infos zur Mangareihe. Bei den AnimaniA Awards im Jahr 2021 auf Platz zwei in der Kategorie Bester Manga national gewählt worden. Es gibt dann noch ein Interview mit Animenachrichten.de, wo etwas über den Manga erzählt wird. Eine Besprechung des zweiten Bandes findet sich auf Anime2you.de. --Goroth Redebedarf? :-) 18:45, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht mag der Autor @Bruzzli diese Belege verwenden, um den Artikel ein wenig zu verbessern. --Goroth Redebedarf? :-) 18:50, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Das ist halt ein bisschen Wahrnehmung in der Szene, die man im Wesentlichen jede Reihe bekommt, die erscheint. Bei dem Award ist die Konkurrenz in dieser Kategorie nicht sonderlich groß und dann nur Platz 2. --Don-kun Diskussion 18:57, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Immobilenkaufmann und Gründer einer Stiftung ohne weitere erkennbare enzyklopädische Relevanz. --Kuebi [ · Δ] 18:43, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

(nach BK) Genau so ist es , nahe zu SLA-fähig --Lutheraner (Diskussion) 18:44, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hagiographie oder Nachruf mit zwei Eigenbelegen, dafür ohne enzyklopädische Relevanz. Löschen, gerne schnell.--2A02:3037:408:DF08:EC6B:E337:940C:9F59 04:38, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Jan-Heie Erchinger“ hat bereits am 31. Mai 2006 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanz dieses Werbeartikels nicht erkennbar. Verfehlt jegliche RKs, unbekannter Politiker. 2A00:20:C009:8A57:D4EF:E6B2:3773:57A2 22:24, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Beim ersten Überfliegen fiel mir auf, dass er drei Jahren nach der letzten LD ein Kindermusikal uraufführte. Die damalige Sachlage hat sich also geändert, Wiedergänger ist es nicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:14, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Einzig vorhandener Einzelnachweis verlinkt zur Kleinpartei "Die Haie", deren 1. Vorsitzender er ist. Wahlwerbung durch die Hintertür? Ebenso wenig relevant wie die musikalische Vordertür. Sieht nach löschen aus. Ist übrigens der Bruder des Inhabers der hier schnellgelöschten Schlagzeuschule, Dirk Erchinger--2A02:3037:408:DF08:EC6B:E337:940C:9F59 06:28, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Irrelevanter Werbeartikel. Unbekannter Autor, irrelevanter Verlag 2A00:20:C047:658D:9937:AC0A:A6:4DA1 22:33, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Schönheitsfehler ist eher, dass die Bücher alle im Selbstverlag erschienen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:23, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt Mindestanforderungen nicht. --NDG (Diskussion) 23:42, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]