Schleusenwärterhaus Schleuse 64 (Nürnberg)

Schleusenwärterhaus der Schleuse 64 des Ludwig-Donau-Main-Kanals

Das Schleusenwärterhaus Schleuse 64 in Worzeldorf, einem Stadtteil der mittelfränkischen Stadt Nürnberg, war Bestandteil des Ludwig-Donau-Main-Kanals.

Das eingeschossige Gebäude wurde zwischen 1836 und 1845 errichtet. Es weist ein Quadermauerwerk aus Rotsandstein und ein Satteldach auf, die Fenster und der Eingang sind stichbogig. Insgesamt gab es 69 Schleusen- und Kanalwärterhäuser, die nach einem Musterplan gebaut worden waren. Nur noch wenige dieser Gebäude sind erhalten.

Schleusenwärterhäuser am Ludwig-Donau-Main-Kanal

Siehe auch

Commons: Schleuse 64 (Ludwig-Donau-Main-Kanal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 21′ 58″ N, 11° 6′ 44″ O