Paulo Fonseca

Paulo Fonseca
Paulo Fonseca (2016)
Personalia
Voller Name Paulo Alexandre Rodrigues Fonseca
Geburtstag 5. März 1973
Geburtsort MaputoMosambik
Größe 188 cm
Position Innenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1995 FC Barreirense 91 (6)
1995–1998 FC Porto 0 (0)
1995–1996 → Leça FC (Leihe) 22 (0)
1996–1997 → Belenenses Lissabon (Leihe) 27 (1)
1997–1998 → Marítimo Funchal (Leihe) 31 (2)
1998–2000 Vitória Guimarães 6 (0)
2000–2005 CF Estrela Amadora 72 (4)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2005–2007 CF Estrela Amadora (Jugend)
2007–2008 SU 1º Dezembro
2008–2009 Odivelas FC
2009–2011 CD Pinhalnovense
2011–2012 Desportivo Aves
2012–2013 FC Paços de Ferreira
2013–2014 FC Porto
2014–2015 FC Paços de Ferreira
2015–2016 Sporting Braga
2016–2019 Schachtar Donezk
2019–2021 AS Rom
2022–2024 OSC Lille
2024– AC Mailand
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Paulo Alexandre Rodrigues Fonseca (* 5. März 1973 in Nampula, Mosambik) ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Seit Sommer 2024 ist er der Cheftrainer der AC Mailand.

Karriere

Spielerkarriere

Paulo Fonseca wuchs in der Nähe von Lissabon auf und begann seine fußballerische Karriere beim FC Barreirense (1991–1995). Weitere Stationen als Spieler waren Leça, Belenenses, Marítimo, Vitoria Guimarães und zuletzt bei CF Estrela Amadora (2000–2005).

Trainerkarriere

Über verschiedene unterklassige Stationen kam er als Trainer zur Saison 2011/12 zu Desportivo Aves in die 2. portugiesische Fußballliga.[1] Mit der Mannschaft beendete er die Spielzeit auf dem 3. Tabellenplatz und verpasste damit knapp den Aufstieg in die 1. Liga. Im Sommer 2012 zog Fonseca nach seinem ersten Jahr im Profifußball weiter und wurde der neue Cheftrainer vom FC Paços de Ferreira in der erstklassigen Primeira Liga.[2] Unter Fonseca absolvierte der Verein in der Saison 2012/13 die bisher beste Spielzeit in der Vereinsgeschichte und schloss die Saison auf dem 3. Tabellenplatz ab.

Fonseca verließ den Verein bereits nach einem Jahr und übernahm den amtierenden Meister FC Porto.[3] In seinem ersten Spiel als Trainer von Porto konnte er im Superpokal gegen Vitória Guimarães durch einen deutlichen 3:0-Sieg auch seinen ersten Titel als Trainer feiern. Im weiteren Verlauf des Jahres blieb die Saison 2013/14 aber sehr durchwachsen für Fonseca und den FC Porto. In der Champions League schied der Verein bereits in der Gruppenphase vorzeitig aus dem Wettbewerb aus und in der Liga hatte Porto neun Punkte Rückstand auf Tabellenführer Benfica Lissabon. Daraufhin einigten sich Porto und Fonseca Anfang März 2014 vorzeitig auf eine Vertragsauflösung und Luís Castro übernahm seine Rolle als Interimstrainer.[4]

Fonseca kehrte für die Spielzeit 2014/15 zum FC Paços de Ferreira zurück, konnte dort aber nicht die Erfolge seiner ersten Amtszeit wiederholen. Im Sommer 2015 übernahm er Sporting Braga und gewann mit dem Verein im Finale gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber FC Porto den nationalen Pokal.[5] Wie schon in den vorherigen Stationen verließ er auch Braga bereits nach einem Jahr und wechselte in die Ukraine zu Schachtar Donezk.[6] Mit den Ukrainern gewann er in den folgenden drei Spielzeiten jeweils das Double aus Meisterschaft und Pokal. Danach verbrachte er jeweils zwei Saisons bei der AS Rom und der OSC Lille.[7][8]

Im Sommer 2024 wurde er der Cheftrainer der AC Mailand.[9]

Erfolge

Vereinstitel als Trainer

Individuelle Auszeichnungen

Persönliches

Paulo Fonseca wurde 1973 in Mosambik als Sohn eines portugiesischen Marinesoldaten geboren. Nach der Unabhängigkeit von Mosambik im Jahr 1975 zog er mit seiner Familie nach Portugal und wuchs in Barreiro auf.[11]

Commons: Paulo Fonseca – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Paulo Fonseca é o novo treinador. Record, 7. Juni 2011, abgerufen am 15. Juni 2024 (portugiesisch).
  2. Trainerwechsel bei Paços. Transfermarkt, 5. Juni 2012, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Fonseca neuer Trainer des FC Porto. Westdeutsche Zeitung, 10. Juni 2013, abgerufen am 15. Juni 2024.
  4. FC Porto trennt sich von Trainer Fonseca – Castro übernimmt. Transfermarkt, 5. März 2014, abgerufen am 15. Juni 2024.
  5. Barcelona gewinnt Copa del Rey, Braga überrascht Porto. UEFA, 22. Mai 2016, abgerufen am 15. Juni 2024.
  6. Paulo Fonseca wird neuer Trainer bei Schachtjor Donezk. Sport1, 31. Mai 2016, abgerufen am 15. Juni 2024.
  7. Fonseca to become new Roma head coach. AS Rom, 10. Juni 2019, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  8. Ein Jahr nach Roma-Aus: Fonseca wird neuer Trainer beim LOSC Lille. Transfermarkt, 29. Juni 2022, abgerufen am 15. Juni 2024.
  9. Paulo Fonseca is the new Head Coach of AC Milan. AC Mailand, 13. Juni 2024, abgerufen am 14. Juni 2024 (englisch).
  10. Paulo Fonseca: depois da dobradinha, o primeiro prémio. O Jogo, 6. Juni 2017, abgerufen am 14. Juni 2024 (portugiesisch).
  11. "É magnífico o que tenho estado a viver", conta Paulo Fonseca. Jornal de Notícias, 20. September 2013, abgerufen am 15. Juni 2024 (portugiesisch).