North Cyprus Open 2012

North Cyprus Open 2012
Austragungsort Cratos Hotel,
Kyrenia, Nordzypern
Eröffnung 18. Oktober 2012
Endspiel 20. Oktober 2012
Disziplin 9-Ball
Sieger Albanien Nick Malai
Finalist OsterreichÖsterreich Albin Ouschan
 
2013

Die Diamond Nine / Dynamic North Cyprus Open 2012 waren das 121. Turnier der Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 18. bis 20. Oktober 2012 im Cratos Hotel in der nordzyprischen Hafenstadt Kyrenia statt und wurden in der Disziplin 9-Ball ausgetragen.[1]

Sieger wurde Nick Malai aus Albanien, der im Finale den Österreicher Albin Ouschan mit 9:5 besiegte.[2] Den dritten Platz belegten Dominic Jentsch und Dimitri Jungo.

Modus

Die Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[3]

Preisgeld

Preisgeld
Sieger 3.400
Finalist 2.200 €
Halbfinalist 1.400 €
Viertelfinalist 1.000 €
Achtelfinalist 900 €
Letzte 32 600 €
33.–48. Platz 300 €
Gesamt 34.000 €

Finalrunde

[3]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Schweiz Dimitri Jungo 9              
 Kroatien Karlo Dalmatin 2  
 Schweiz Dimitri Jungo 9
   Griechenland Alexander Kazakis 1  
 NiederlandeNiederlande Ivo Aarts 6
 Griechenland Alexander Kazakis 9  
 Schweiz Dimitri Jungo 9
   ItalienItalien Bruno Muratore 1  
 SchwedenSchweden Andreas Gerwen 9    
 Tschechien Roman Hybler 3  
 SchwedenSchweden Andreas Gerwen 8
   ItalienItalien Bruno Muratore 9  
 Finnland Petri Makkonen 6
 ItalienItalien Bruno Muratore 9  
 Schweiz Dimitri Jungo 6
   OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 9  
 OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 9
 Deutschland Ralf Souquet 5  
 OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 9
   Belgien Serge Das 8  
 Belgien Serge Das 9
 Deutschland Nicolas Ottermann 4  
 OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 9
   EnglandEngland Chris Melling 7  
 NiederlandeNiederlande Niels Feijen 8    
 EnglandEngland Imran Majid 9  
 EnglandEngland Imran Majid 8
   EnglandEngland Chris Melling 9  
 EnglandEngland Chris Melling 9
 Vereinigte Arabische Emirate Omran Abdulla 2  
 OsterreichÖsterreich Albin Ouschan 5
   Albanien Nick Malai 9
 SchwedenSchweden Marcus Chamat 9
 Deutschland Oliver Ortmann 3  
 SchwedenSchweden Marcus Chamat 5
   UkraineUkraine Artem Koschowyj 9  
 UkraineUkraine Artem Koschowyj 9
 EnglandEngland Richard Jones 7  
 UkraineUkraine Artem Koschowyj 5
   Deutschland Dominic Jentsch 9  
 Deutschland Dominic Jentsch 9    
 SchwedenSchweden Christopher Koba 6  
 Deutschland Dominic Jentsch 9
   Griechenland Nikos Ekonomopoulos 8  
 Griechenland Nikos Ekonomopoulos 9
 EnglandEngland Phil Burford 8  
 Deutschland Dominic Jentsch 5
   Albanien Nick Malai 9  
 EnglandEngland Daryl Peach 9
 Norwegen Mats Schjetne 8  
 EnglandEngland Daryl Peach 4
   Albanien Nick Malai 9  
 ItalienItalien Fabio Petroni 4
 Albanien Nick Malai 9  
 Albanien Nick Malai 9
   OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan 1  
 Deutschland Helmut Heck 8    
 OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan 9  
 OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan 9
   EnglandEngland Mark Gray 4  
 SpanienSpanien David Alcaide 6
 EnglandEngland Mark Gray 9  

Einzelnachweise

  1. Thomas Overbeck: North Cyprus hosts the Euro-Tour for the first time. In: azbilliards.com. 17. Oktober 2012, abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).
  2. Thomas Overbeck: Malai Takes The Title. In: azbilliards.com. 20. Oktober 2012, abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).
  3. a b Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vom Original am 6. Februar 2016; abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).