EHF-Pokal der Frauen 1997/98

Am EHF-Pokal 1997/98 nahmen Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern über die Platzierung in der heimischen Liga für den Wettbewerb qualifiziert haben. Der EHF-Pokal wurde diese Saison das fünfte Mal ausgespielt. Titelverteidiger aus der Vorsaison war die slowenische Mannschaft Robit Olimpija Ljubljana.

Modus

Das komplette Turnier wurde im K.o.-Runden mit Hin- und Rückspielen gespielt, bis zu den Endspielen.

Runde 1

Qualifizierte Teams

  • OsterreichÖsterreich Austria Tabak
  • Bulgarien ChK Pirin Blagoewgrad
  • Kroatien Samoborka Silex Samobor
  • Zypern 1960 Kentro Neotitos Larnacos
  • Tschechien SK HC Veselí nad Moravou
  • Danemark GOG Gudme
  • FrankreichFrankreich ASU Lyon Vaulx en Velin
  • Griechenland Gymnastiki Enosi Verias
  • ItalienItalien Cassano Magnago
  • Nordmazedonien RK Pelister Bitola
  • NiederlandeNiederlande AAC 1899 Huissen
  • Polen EB Start Elbląg
  • Portugal Académico Funchal
  • Schweiz SPONO Nottwil
  • Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica
  • Turkei TMO Ankara
  • UkraineUkraine Karpaty Uschhorod
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica Tschechien SK HC Veselí nad Moravou 04.10.1997 11.10.1997 52 : 47
29 : 21 23 : 26
1000 Zuschauer 600 Zuschauer
FrankreichFrankreich ASU Lyon Vaulx en Velin Nordmazedonien RK Pelister Bitola nicht ausgetragen nicht ausgetragen 20 : 0
10 : 0 10 : 0
- Zuschauer - Zuschauer
Kroatien Samoborka Silex Samobor Portugal Académico Funchal 04.10.1997 11.10.1997 52 : 25
27 : 14 25 : 11
800 Zuschauer 200 Zuschauer
ItalienItalien Cassano Magnago Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor 04.10.1997 11.10.1997 34 : 52
19 : 26 15 : 26
200 Zuschauer 1000 Zuschauer
Griechenland Gymnastiki Enosi Verias NiederlandeNiederlande AAC 1899 Huissen 04.10.1997 11.10.1997 34 : 48
19 : 22 15 : 26
100 Zuschauer 500 Zuschauer
Polen EB Start Elbląg Danemark GOG Gudme 04.10.1997 12.10.1997 47 : 51
23 : 22 24 : 29
1000 Zuschauer 1200 Zuschauer
Turkei TMO Ankara Zypern 1960 Kentro Neotitos Larnacos nicht ausgetragen nicht ausgetragen 0 : 20
0 : 10 0 : 10
- Zuschauer - Zuschauer
OsterreichÖsterreich Austria Tabak UkraineUkraine Karpaty Uschhorod 05.10.1997 12.10.1997 38 : 44
19 : 23 19 : 21
300 Zuschauer 800 Zuschauer
Bulgarien ChK Pirin Blagoewgrad Schweiz SPONO Nottwil 04.10.1997 06.10.1997 36 : 92
18 : 48 18 : 44
350 Zuschauer 220 Zuschauer

Achtelfinale

Qualifizierte Teams

  • Kroatien Samoborka Silex Samobor
  • Zypern 1960 Kentro Neotitos Larnacos
  • Danemark GOG Gudme
  • SpanienSpanien CB Elda Prestigio
  • FrankreichFrankreich ASU Lyon Vaulx en Velin
  • Deutschland VfB Leipzig
  • Ungarn Dunaferr SE
  • NiederlandeNiederlande AAC 1899 Huissen
  • Norwegen Byåsen IL
  • Rumänien Oțelul Galați
  • RusslandRussland Rostselmash Rostow
  • Slowenien ŽRK Juteks Zalec
  • Schweiz SPONO Nottwil
  • Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica
  • UkraineUkraine Karpaty Uschhorod
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Kroatien Samoborka Silex Samobor Ungarn Dunaferr SE 08.11.1997 16.11.1997 42 : 64
21 : 30 21 : 34
300 Zuschauer 800 Zuschauer
Zypern 1960 Kentro Neotitos Larnacos Slowenien ŽRK Juteks Zalec 08.11.1997 15.11.1997 34 : 84
18 : 39 16 : 45
100 Zuschauer 200 Zuschauer
Danemark GOG Gudme SpanienSpanien CB Elda Prestigio 08.11.1997 15.11.1997 32 : 42
20 : 18 12 : 24
825 Zuschauer - Zuschauer
FrankreichFrankreich ASU Lyon Vaulx en Velin Deutschland VfB Leipzig 09.11.1997 16.11.1997 47 : 58
25 : 25 22 : 33
800 Zuschauer 700 Zuschauer
UkraineUkraine Karpaty Uschhorod Rumänien Oțelul Galați 08.11.1997 15.11.1997 42 : 59
16 : 27 26 : 32
300 Zuschauer 1000 Zuschauer
NiederlandeNiederlande AAC 1899 Huissen Norwegen Byåsen IL 08.11.1997 15.11.1997 30 : 65
17 : 33 13 : 32
650 Zuschauer 450 Zuschauer
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor RusslandRussland Rostselmash Rostow 09.11.1997 11.11.1997 48 : 42
28 : 21 20 : 21
2100 Zuschauer 2100 Zuschauer
Schweiz SPONO Nottwil Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica 14.11.1997 15.11.1997 34 : 65
16 : 35 18 : 30
1000 Zuschauer 1000 Zuschauer

Viertelfinale

Qualifizierte Teams

  • SpanienSpanien CB Elda Prestigio
  • Deutschland VfB Leipzig
  • Ungarn Dunaferr SE
  • Norwegen Byåsen IL
  • Rumänien Oțelul Galați
  • Slowenien ŽRK Juteks Zalec
  • Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Deutschland VfB Leipzig Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica 21.02.1998 28.02.1998 53: 54
31 : 27 22 : 27
700 Zuschauer 1500 Zuschauer
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ŽRK Dunav Sombor SpanienSpanien CB Elda Prestigio 22.02.1998 28.02.1998 37 : 43
20 : 21 17 : 22
2000 Zuschauer 1300 Zuschauer
Norwegen Byåsen IL Ungarn Dunaferr SE 22.02.1998 01.03.1998 43 : 58
24 : 23 19 : 35
1000 Zuschauer 1500 Zuschauer
Rumänien Oțelul Galați Slowenien ŽRK Juteks Zalec 21.02.1998 01.03.1998 67 : 46
36 : 22 31 : 24
1500 Zuschauer 600 Zuschauer

Halbfinale

Qualifizierte Teams

  • SpanienSpanien CB Elda Prestigio
  • Ungarn Dunaferr SE
  • Rumänien Oțelul Galați
  • Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Ungarn Dunaferr SE SpanienSpanien CB Elda Prestigio 04.04.1998 11.04.1998 61 : 49
35 : 23 26 : 26
1000 Zuschauer 900 Zuschauer
Rumänien Oțelul Galați Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica 04.04.1998 12.04.1998 40 : 48
27 : 17 13 : 31
1200 Zuschauer 1000 Zuschauer

Finale

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 9. Mai 1998 statt. Das Rückspiel fand am 16. Mai 1998 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Slowakei HK ŠKP Banská Bystrica Ungarn Dunaferr SE 09.05.1998 16.05.1998 49 : 60
22 : 26 27 : 34
1200 Zuschauer 2000 Zuschauer

Siehe auch

Weblinks