Bistum Lafia

Bistum Lafia
Basisdaten
Staat Nigeria
Metropolitanbistum Erzbistum Abuja
Diözesanbischof David Ajang
Gründung 2000
Fläche 28.500 km²
Pfarreien 15 (2021 / AP 2022)
Einwohner 2.665.771 (2021 / AP 2022)
Katholiken 296.087 (2021 / AP 2022)
Anteil 11,1 %
Diözesanpriester 69 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 21 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 3290
Ordensbrüder 21 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 85 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale St. William’s Cathedral

Das Bistum Lafia (lat.: Dioecesis Lafiensis) ist eine in Nigeria gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Lafia.

Geschichte

Das Bistum Lafia wurde am 5. Dezember 2000 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Petitum est nuper aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Jos und des Bistums Makurdi errichtet und dem Erzbistum Abuja als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Lafia

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Petitum est nuper, AAS 93 (2001), n. 2, S. 83.