Adi (Name)

Adi ist ein männlicher oder weiblicher Vorname bzw. Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Für den Namen Adi existieren verschiedene Herleitungen.

Als geschlechtsneutraler Vorname ist er in Israel in Gebrauch. Dort sind ungefähr 76 % der Namensträger weiblich, 24 % männlich.[1] עֲדִי ʿadi leitet sich als hebräischer Vorname von der gleichlautenden Vokabel mit der Bedeutung „Juwel“, „Schmuck“ ab.[2][3]

Währenddessen ist Adi in Indonesien, Deutschland und Rumänien ausschließlich als Männername in Gebrauch.

In Indonesien wird er vom Sanskritwort आदि abgeleitet und bedeutet „erster“, „zuerst“.[4]

In Deutschland wird er als Diminutiv von Adolf, in der Schweiz und in Rumänien von Adrian verstanden.[5]

Bekannte Namensträger

Vorname

  • Scheich Adi (1078–1163), Reformator des jesidischen Glaubens
  • Adi Hirschal (* 1948), österreichischer Schauspieler
  • Adi Holzer (* 1936), österreichischer bildender Künstler
  • Adi Hütter (* 1970), österreichischer Fußballspieler und -trainer
  • Adi Lödel (1937–1955), deutscher Schauspieler
  • Adi Macek (1939–1993), österreichischer Fußballspieler
  • Adi Meyerson (* ≈1990), US-amerikanische Jazzmusikerin
  • Adi Peichl (1945–2020), österreichischer Schauspieler und Regisseur
  • Adi Pinter (1948–2016), österreichischer Fußballtrainer und Politiker
  • Adi Rinner (* 1938), österreichischer Komponist und Dirigent
  • Adi Rosenblum (* 1962), israelisch-österreichische Künstlerin
  • Adi Shamir (* 1952), israelischer Mathematiker und Kryptologe
  • Adi Rocha Sobrinho Filho (* 1985), brasilianischer Fußballspieler
  • Adi Sprinkart (1953–2013), bayerischer Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Adi Utarini (* 1965), indonesische Gesundheitswissenschaftlerin

Zwischenname

Familienname

Spitzname

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. עדי. In: Shem-Li. Shem-Li, abgerufen am 12. Mai 2022 (hebräisch).
  2. Adi (1). In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 13. Mai 2022 (englisch).
  3. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 926.
  4. Adi (2). In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 12. Mai 2022 (englisch).
  5. Adi (3). In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 12. Mai 2022 (englisch).
  6. vgl. u. a. Gudrun Pausewang: Adi, Jugend eines Diktators. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1997, ISBN 3-473-35179-2