„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Polentarion (Diskussion | Beiträge)
Zeile 202: Zeile 202:


:::::: User JosFritz hat dies wiederholt und in verleumderischer Art und Weise getan, User:Elop. Das SG wurde darüber informiert, eine VM dazu hatte ich mir ausdrücklich vorbehalten. Das SG Verfahren wurde ausgesetzt, weil sich Ansätze zu Konfliktberuhigung ergaben. Diese hat der Nutzer JosFritz mit Bedacht und systematisch und mehrfach heute konterkariert und mit ''Gepöbel gestrichen'' per Editwar eindeutig Zeichen gesetzt, was ihn der Projektfrieden schert. Nichts. Darum gehts. [[User:Polentarion|Polentarion]] <small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Polentarion|Disk]]''</sup>[[Benutzer:Polentarion/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|Tebbiskala]] : [[Benutzer:Polentarion/Kritikabschnitte|Kritik]] </small> 19:54, 20. Feb. 2016 (CET)
:::::: User JosFritz hat dies wiederholt und in verleumderischer Art und Weise getan, User:Elop. Das SG wurde darüber informiert, eine VM dazu hatte ich mir ausdrücklich vorbehalten. Das SG Verfahren wurde ausgesetzt, weil sich Ansätze zu Konfliktberuhigung ergaben. Diese hat der Nutzer JosFritz mit Bedacht und systematisch und mehrfach heute konterkariert und mit ''Gepöbel gestrichen'' per Editwar eindeutig Zeichen gesetzt, was ihn der Projektfrieden schert. Nichts. Darum gehts. [[User:Polentarion|Polentarion]] <small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Polentarion|Disk]]''</sup>[[Benutzer:Polentarion/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|Tebbiskala]] : [[Benutzer:Polentarion/Kritikabschnitte|Kritik]] </small> 19:54, 20. Feb. 2016 (CET)

Seufz, Antis Vorschlag erscheint sinnvoll; eine vorläufige "Beruhigung" zwischen JosFritz und LdlV ist wohl trotz allem ebenso zu verzeichnen, wie Elop anmerkt. Nach meiner obigen Einschätzung hätte man den „hitzköpfigen“ LdlV für die deftige Beleidigung durchaus sperren können, ebenso wie JosFritz gem. [[WP:WAR]]. Da nun ersterer nicht gesperrt, sondern lediglich die Zusammenfassung entfernt wurde, wäre es unbillig, nur den Kontrahenten auszubremsen. Beide mögen die genannten Prinzipien beachten, da es ansonsten eben zu Sperren kommt. Natürlich kann ein beleidigender Abschnitt entfernt oder eben modifiziert werden; gibt es dagegen Widerspruch, geht man vernünftigerweise nicht in einen Bearbeitungskrieg über, sondern meldet den Kasus auf dieser oder einer anderen Funktionsseite. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 20:01, 20. Feb. 2016 (CET)


== [[Benutzer:LdlV]] II ==
== [[Benutzer:LdlV]] II ==

Version vom 20. Februar 2016, 21:01 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Bastyoje

Bastyoje (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Editwar auf fragwürdiger Quellenbasis. Kopilot (Diskussion) 20:42, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Die offizielle Internetpräsenz eines Mitgliedes des Parlament von Kanada David Kilgour, von dieser Domain ein ofizielles Dokument, halte ich nicht unbedingt für fragwürdig! vgl.:http://www.david-kilgour.com/2014/Clive_speech_07202014.pdf.
Hinzu kommen folgende Quellangaben:
Sollte hierbei eine Quelle nicht korrekt sein, böte sich zunächst an, diese eine Quelle zu entfernen. Eine Vandalismusmeldung jedoch, ist völlig deplaziert.
Ich bitte um entfernung dieser VA Meldung!--Bastyoje (Diskussion) 21:14, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Kopilot hat alles richtig gemacht und den Editwar nicht fortgesetzt, sondern Lösung ("Verweigert dein Gegenüber jede Diskussion und setzt den Edit-War fort, kannst du den Vorfall auf der Seite Wikipedia:Vandalismusmeldung melden. Dann kann ein Administrator nach unabhängiger Prüfung den Artikel vorübergehend schützen, bis sich die Situation entspannt.") gesucht. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 22:02, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Kurzer Sachhinweis: Es handelt sich hier um einen bloßen Holocaust-Vergleich, d.h. ein anderer Vorgang wird mit dem Holocaust verglichen. Nicht um einen Vorgang, der als Holocaust bezeichnet wird,schon gar nicht auf einer etablierten Forschungsebene. Daher gehört das nicht in den Begriffsartikel. Zudem sind die meisten Links reine Web- und/oder Zeitungsartikel.
Möge jemand anderes Bastyoje WP:BLG und WP:KTF zu erklären versuchen, ich glaube nämlich, dass er es nicht verstehen will. Kopilot (Diskussion) 22:56, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten


Nur das es sich hier nicht um einen Editwar handelte, denn der Benutzer:Bastyoje hat die Diskussion nicht verweigert, sondern angemessene und begründete Angaben zur dem Beitrag gemacht:
Folgend der Ablauf:
Dann folgte:
  • QS von Benutzer:Kopilot: gegen Benutzer:Bastyoje:
"Editwar auf fragwürdiger Quellenbasis."
  • QS von Benutzer:Bastyoje: gegen Benutzer:Kopilot:
Editwar auf fragwürdiger Argumentationsbasis
...welcher aber bereits archiviert wurde... (was ein Skandal ist;-))
Auf die neuesten Informationen zum Vorgang der Differenzierung eines Holocaust-Vergleich zu dem Vorgang der Bezeichnung von etwas als Holocaust:
Dies ist lediglich ein neuer Versuch Fakten durch Argumente auszuspielen. Leider ist dies nicht meine erste Erfahrung damit hier und durch dieselben Akteure.
Aber wie dem auch sei, Die Vorgänge rund um den begefügten Artikelbeitrag werden als Holocaust bezeichnet. Das Faktum überwiegt dem Argumentum.
--Bastyoje (Diskussion) 02:21, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Darf ich mir erlauben einen Beweis vorzubringen. (Die scheinbare Notwendigkeit dessen ist ebenfalls ein Skandal ;-()
Aber von der Psychologie der Angst hat hier wahrscheinlich keiner eine Ahnung, und welche Rolle dies für die Zensur bedeutet!?
However: "The media systematically ignores the most bestial atrocity that the world has seen since the Holocaust. Over the last 15 years the most barbaric Crime Against Humanity in modern history has been unfolding daily in China and it has provoked an absolutely thunderous silence on the part of our media and most of our North American politicians. This is the Holocaust all over again, but with a new and appalling dimension." (Quelle: david-kilgour.com: GENOCIDE AND MASS MURDER FOR ORGAN HARVESTING: "POLITICAL ISSUES" WHICH MUST NOT BE ALLOWED TO INTERFERE WITH OUR ENJOYMENT OF THE GOOD LIFE, abgerufen am 19. Februar)--Bastyoje (Diskussion) 02:28, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Darf ich noch zufügen dass es sich bei dem betreffenden Artikel um den Abschnitt: "Übertragungen und Vergleiche" handelt. Nirgendwo ist hier etwas von "Bezeichnung" die Rede. Und bereits bei meinem letzten Beitrag habe ich in der Begründung angegeben, dass es nicht der einzige Punkt im Abschnitt ist, der aus einer solchen Bezeichnung lebt und der nur in der Presse belegt wird (Vgl.: Holocaust_(Begriff)#Atomarer_Holocaust Im ersten Satz findet sich keine andere Quelle als die kritisierten Zeitungsartikel. Außerdem handelt es sich bei den angegeben Quellen u.a. um FACHARTIKEL!). Zumal hier nicht nur Pressartikel angeführt werden. Von daher befindet sich der Erkentnissstand in der Sache bereits auf einem höheren Niveau, als bei anderen Beiträgen, welche scheinbar die WP:BLG und WP:KTF erfüllen. Aus diesem Grund, muss hier auch nichts weiter dazu erklärt werden.
Ich vermute allerdings, dass es hierbei weniger um fachliches geht, denn vielmehr um persönliche Ressentiments, wobei mir schleierhaft ist, woher diese kommen. Gerne wäre ich jedenfalls bereit dieses oder weiteres innerhalb eines VA zu klären. Andernfalls würde ich mich über diese Sache hinaus nun wieder der Artikelarbeit oder -recherche zuwenden wollen und empfinde diesen Vorgang (neben dem Skandal;-)) als Zeitverschwendung. Wobei dies alles nun eher rethorsch gemeint ist.--Bastyoje (Diskussion) 02:48, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich denke nicht, dass du es dir so einfach machen kannst. Zudem geht es nicht persönliche Animositäten, sondern konkret um deine Quellenarbeit. In den extrem heiklen Artikeln und dazu gehört auch der Komplex Holocaust, wird auch äußerst saubere und sorgfältige Quellenarbeit Wert gelegt. Selbstverständlich besitzen Quellen unterschiedliche Güte und Quellen von anerkannten Experten, Wissenschaftlern werden Quellen von Journalisten vorgezogen. Diese sind selbstverständlich auch noch abstufbar. Der Edit War wird von dir @Bastyoje: eingestellt, du nutzt nun bitte die Diskussionsseite und dort könnt ihr klären, welche Quelle akzeptiert wird, welche nicht. Diskussionen werden nicht per Revert-Knopf in der Zusammanfassungszeile geführt. --Itti 10:53, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Genau diese message richtet sich an Kopilot und nicht an mich! Die Quelle ist sauber und anerkannt. Niemand will diesen Holocaust leugnen!? Das Thema ist erledgt! Der Artikelbeitrag bleibt! Keiner macht es sich hier einfach, siehe intensive Darlegung oben!
Bitte beendet diese Thema nun mit erledigt.--Bastyoje (Diskussion) 12:43, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Admins, ich habe den User auf der Artikeldisku gezielt nach einem exakten Beleg für seinen Edit "China's Falun Gong Holocaust" gefragt. Ich finde den Ausdruck in seinen Links nicht. Ich nehme den Text daher erstmal wieder raus, bis Bastyoje den Begriff belegt hat. Das ist kein Editwar, ich folge bloß dem Sachstand. Ich bin gleich offline und konnte daher nicht länger warten. Bitte diese VM abschließen und Bastyoje WP:BLG und WP:KTF ans Herz legen. Kopilot (Diskussion) 16:19, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Clausnitz (erl.)

Clausnitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte dne Artikel ein paar Tage in der Version ohne das jüngste "Ereignis" sperren, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Im Artikel eines Ortes mit 800jähriger Geschichte haben tagesaktuelle Skandälchen nichts zu suchen. --LdlV (Diskussion) 12:04, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Aber ja doch. Auch die Reichskristallnacht war mal tagesaktuell. So was wird aber nicht auf der VM geklärt. Am besten im Zweifel eine Dritte Meinung anfordern, meine kommt nachher. --JosFritz (Diskussion) 12:09, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Clausnitz wurde von JD am 20. Feb. 2016, 19:36 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 22. Februar 2016, 20:45 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 22. Februar 2016, 20:45 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Zeit zur Nutzung der DiskussionsseiteGiftBot (Diskussion) 19:36, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Histor22

Histor22 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nun, nach weiterem Edit-War ([1]) sollte ein Admin eine Pause verordnen zur Lektüre von Theoriefindung. Ich weiss, nicht ganz brandaktuell, hab zu lange überlegt. Ruhig ist es dort aber, weil er seinen Willen durch gesetzt hat - dringend klärungsbedürftig. Erklärungen in Disk werden ignoriert, stattdessen "erklärt" der Benutzer selber was Theoriefindung sei [2] - so lange Diskussion sinnlos. POV mit persönlichen Betrachtungen in Disk [3], anhaltende Theoriefindung [4][5], das also auch absolut unbelegt. Wenn mit Beleg, Belegprüfung ungenügend; es steht in seiner Referenz "Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied", also nichts weiter als ein Leserbrief. Der Leserbrief bezieht sich auf eine Verdrehung, die nur die russische Propaganda zu verbreiten versuchte: [6][7]. Oder eben mit Edit-War um Aussagen eines Geflüchteten in der russischen Staats-Propaganda per Original Research in Youtube-Video [8]. Fazit: Edit-War, POV (Verbreitung von Propaganda) und Theoriefindung, sowie WP:BEL. --Caumasee (Diskussion) 12:56, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Imho VM-Missbrauch, das was sich als fragwürdig bestätigen lässt ist der Edit mit dem youtube-video. Allerdings stammt der garnicht von Histor, sondern er hatte es lediglich zurückgesetzt und in der Disku um Verbesserung statt Löschung gebeten bzw. diese selber in Aussicht gestellt: [9]. Der Editwar befindet sich also bereits seit gestern in der Lösung. --78.51.177.19 13:18, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Selbstmeldung, Caumasee ist "Experte" im Zurüksetzten von Beiträgen von Histor22, siehe zum Beispiel im Artikel Euromaidan.--MBurch (Diskussion) 13:45, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Histors Behauptung "unbeanstandet" ist erstens kein Argument und zweitens falsch, wurde das Ding doch schon vor eineinhalb Jahren das erste Mal entfernt: [10]. Warum bin ich eigentlich nicht überrascht, dass hier gleich kommentiert wird?
Bitte PAs von MBurch ansprechen. Ein Rücksetzen von immer wieder derselben TF aggressiv als „Experte“ zu bezeichnen ist völlig unangemessen. Ich setze komplett und/oder unbrauchbar belegtes zurück. Thema hier ist TF, BLG. Falls MBurch mit "Selbstmeldung" Theoriefindung und Belegarbeit meint ist es unbegründeter PA.
Klärungsbedarf für TF und BLG ist gegeben, EW unbestritten.--Caumasee (Diskussion) 14:12, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ein Rücksetzen von immer wieder derselben das ist gemeinhin gerade die Definition von Edit-War, vor allem wenn Du da der einzige bist, der zurücksetzt und für inhaltliches ist die Disk zuständig.--MBurch (Diskussion) 14:21, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Genau genommen hat Caumasee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) im Artikel Euromaidan sogar drei Mal revertiert [11], inklusive meiner Ergänzung [12], sprich Editwar gegen mehrere. Soll ich einen eigenen Abschnitt eröffnen?--MBurch (Diskussion) 14:25, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Wikipedia ist um Objektivität bemüht, d.h. in strittigen Fällen sollten beide Seiten dargestellt werden. Was mir aufgefallen ist - deshalb auch mein Engagement - dass auch Quellen, die jetzt angeblich obskur sind, solange unbeanstandet blieben, solange eindeutig falsche Schlüsse gezogen wurden, und so in Wikipedia standen. Jakemenko blieb solange drin, wie man den Satz pro Parubij verwenden konnte. ("dass die Attentate und Erschießungen von Maidan-Protestlern durch Andrij Parubij gedeckt oder zumindest ermöglicht wurden, aber auch, dass Swoboda und Rechter Sektor von Jakemenko Hilfe angefordert hatten zur Räumung von Scharfschützen aus dem Hotel Ukraine.) Das wäre natürlich eine Entlastung Parubijs.

Als ich nachlas, hatte er aber im Zusammenhang das Gegenteil gesagt, und Parubij schwer beschuldigt. Deshalb die Erweiterung von mir: „Ich war bereit, die Sondereinheiten zu Bekämpfung der gesichteten Scharfschützen auf den Maidan zu schicken. Aber ich brauchte dafür die Erlaubnis vom Maidan-Kommandanten Parubij, sonst würden die bewaffneten Maidan-Protestler unsere Sondereinheit attackieren. Parubij erlaubte mir nicht, die Sondereinheiten auf den Maidan zu schicken. Dabei muss man beachten, dass Maidan-Kommandant Parubij alles auf dem Maidan-Platz und in den umliegenden Gebäuden kontrollierte. Nicht mal eine Pistole oder ein Gewehr konnte ohne Erlaubnis von Parubij auf Maidan gebracht werden, er kontrollierte alles dort.“ Dann erhält die zitierte Quelle einen anderen Sinn. Dass mir das zu ausführlich erscheint, habe ich in der Diskussionsseite angemerkt und um Verbesserung gebeten. Eine verkürzte Version, die auch schon mal vorlag, fände ich einen gangbaren Kompromiss. Sachlich gesehen widerspricht der Bericht Jakemenkos nicht der ausführlichen Monitor-Recherche. Merkwürdig - und dazu eine unbelegte Verschwörungstheorie - ist das Zitat von Parubij in der "Welt" im "Maidan"-Artikel: "Der oft als "Maidan-Kommandant" benannte Mitbegründer der Sozial-Nationalen
Partei, später Swoboda, Andrij Parubij seinerseits war überzeugt, dass dabei keine Spezialeinheiten des Präsidenten im Einsatz waren sondern eine dritte Partei: "Es gab ein Interesse, die Situation auf dem Maidan eskalieren zu lassen. Ich glaube, das war Teil des russischen Plans, auf der Krim einzumarschieren."... Parubijs "Ich glaube", wie auch die anderen offensichtlich parteiischen Äußerungen sind bisher durch keine Recherchen gedeckt. Ich habe sie jedenfalls bis jetzt nirgendwo gesehen. Gerade nach so einem einseitigen Abschnitt, der Mutmaßungen oder Beschuldigungen einer Seite wiedergibt, sollte meiner Meinung nach auch die andere Seite repräsentiert werden. Obama ist jetzt natürlich ein sehr kompetenter Zeuge. In dem CNN-Interview macht er klar, dass Russland nicht der Initiator ist, sondern nur reagieren konnte. Inhaltlich gesehen desavouiert er damit Parubij und ist ein Korrektiv. Und ein solches muss m.E. auch im Artikel bleiben aus Gründen der Ausgewogenheit.Histor22 (Diskussion) 18:51, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:JosFritz II

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar auf meiner Diskussionsseite: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LdlV&action=history

Es handelt sich um einen wochenalten Edit von User:Polentarion, den JosFritz - ebenso wie mich - permanent stalkt. Bitte die Vorgeschichte zur Kenntnis nehmen, die in der aktuellen SG-Anfrage ausgebreitet ist. Ich fasse es nicht, dass der Benutzer es auf der Spule hat, nach dieser Vorgeschichte in meinem BNR aufzutauchen und sich dort einen Editwar zu liefern. Kann bitte bitte bitte endlich mal jemand diesen Quälgeist abklemmen! Das ist nicht zum Aushalten.--LdlV (Diskussion) 13:59, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe genau einmal revertiert und dann weiter oben schon gemeldet, sprich Editwar eines einzelnen. Er hatte zuvor schon einen einschlägigen Hinweis auf der SG-Disk in Sachen "Rückfall in altes Verhalten" bekommen, ebenso sind ein größerer Satz umfangreicher Beleidigungen und Verleumdungen zur Vorlage hier dort nur ausgesetzt. Scheint JosFritz völlig wurscht zu sein. Vorgehen in alter Manier, ohne jede Einsicht, auch nach mehrfacher Ansage. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:07, 20. Feb. 2016 (CET) PS.: In Sachen dieser VM sieht er "keinen Gesprächsbedarf". Wenn er mal länger und nach einer deutlichen Ansprache nur auf seiner Diskseite editieren kann, würde sich das vielleicht ändern.Beantworten
Und es geht weiter und weiter und weiter... Bitte meine DS schützen und diesen *** abklemmen!--LdlV (Diskussion) 14:13, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Service. Jetzt ausgewachsener Editwar mit LDIV, JosFritz ist da anscheinend völlig beratungsresistent. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:18, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Könnte man die 3 VMen vielleicht zusammenlegen und möglichst provo- und eskalationsfrei einfach entscheiden, ob der hier getonnte Beitrag oder zumindest dieser Satz darin Disk-konform sind? Falls ja, bleibt's drinnen (weil der Hausherr ja Wert darauf legt), falls nein halt raus.
Übrinx wäre ich auf VM auch vorsichtig mit Formulierungen wie:
>>Er hatte zuvor schon einen einschlägigen Hinweis auf der SG-Disk in Sachen "Rückfall in altes Verhalten" bekommen<<,
welche vorzugaukeln versuchen, es hätte eine Ermahnung durch das SG (und nicht eben nur ein provokativ-überhebliches Statement des Gegners) mit ebenjener Formulierung gegeben. Dient m. E. ausschließlich der Provokation. --Elop 14:45, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten


"Konfliktbereinigung" sieht anders aus, Polentarion und LdlV: dieser Satz von Polentarion ist ein PA, den der Adressat nicht dulden muss und nach unseren Regeln zu Recht entfernt hat. Es ist auch nicht im Sinne einer Konfliksvermeidung, dass ihr beide euch über JosFritz in abfälliger Weise unterhaltet. Den Versionskommentar kann man leider nicht entfernen, darum: VM.

Ja, aber wenn die Sache umstritten ist, macht man das nicht im Modus des Bearbeitungskrieges bzw. entfernt einen ganzen Abschnitt [13], sondern meldet es ggf. auf VM. Hier liegt ein Bearbeitungskrieg des Gemeldeten vor, der nicht dadurch gerechtfertigt wird, daß LdlV objektiv gegen KPA verstößt oder Polentarion in einem längeren Abschnitt leider das unangemessene Wort "Drecksarbeit" verwendet. --Gustav (Diskussion) 14:55, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich hätte früher einschlägig und ähnlich deutlich geantwortet wie LabelIV, jetzt revertiere ich einmal und gehe auf die VM oder melde einschlägiges Verhalten beim laufenden SG Verfahren. Wenn JosFritz das SG wurscht ist und die VM auch, dann sollte man ihm auch deutlich zu verstehen geben, das seine wiederholten und systematischen Provokationen den Projektfrieden stören. Das SG-Verfahren ist ausgesetzt, weil sich bei einigen Beteiligten Ansätze zur Konfliktreduktion ergeben. JosFritz gehört nicht zu denselben. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:54, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich weise noch darauf hin, dass Polentarion in diesem Beitrag[14] eine Unterstellung gegen mich wiederholt. Diese Fortsetzung von konfliktanheizendem Verhalten ist nicht aktzeptabel. Hör endlich auf damit, Polentarion.--Fiona (Diskussion) 14:58, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich weise nochmal darauf hin, daß ich - wie hier schon per Difflink gezeigt - nach den Fiona betreffenden Aspekt rausgenommen habe - JosFritz das dann dennoch mit seinen Beleidigungen zurücksetzt. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 15:05, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Dazu das SG am 17. Februar: Es wird dazu aufgefordert, sich in Diskussionen nicht auf vergangene Konflikte oder auf die anderen Diskussionsteilnehmer zu beziehen. Nur 3 Tage später verstoßen Polentarion und LdvL schon dagegen. --Fiona (Diskussion) 15:07, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

@Polentarion, nehme ich zur Kenntnis und ist für mich damit erledigt. Besser wäre es, du würdest damit erst gar nicht wieder anfangen.--Fiona (Diskussion) 15:09, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
nach BK: Da wird umgekehrt ein Schuh draus. Wenn JosFritz einen deutlich älteren Edit unpassend findet, dann hat das nicht zwei Mal mit "Gepöbel entfernt" zu geschehen. Da kann er sich direkt bei mir oder bei Label höflich melden. Ich stehe zur aktuellen Version wie auch meiner Interpretation des Vorgehens als gezielte Provokation. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 15:13, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ein Schlüssel zur Konfliktlösung ist es, sich keinesfalls öffentlich Dritten gegenüber abfällig über den Kontrahenten zu äußern. Das wäre übrinx eine Verhaltensweise, zu der Jos früher temporär tendierte, die er aber seit geraumer Zeit dankenswerterweise vermeidet.
Heißt:
Entweder man konfrontiert sein Gegenüber mit dem, was einem stinkt, oder man mailt einem Vertrauten, was man gerade denkt.
Dieser gerade hier wieder verlinkte Abschnittseröffner auf SG-Disk ist übrinx bemerkenswert provokant geschrieben (z. B. erster Satz und 2.), sodaß ich mich wundere, daß hier das SG nicht moderiert hat. Wo doch gerade Ghilt in bemerkenswertem Maße sich das Recht einräumt, beliebig über Benutzerbeiträge entscheiden zu können, und selbst aus Gründen der Deeskalation zurückgezogene Statements wieder zurückholt. --Elop 15:26, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hallo @Elop: da war m.E. nichts Bemerkenswertes dabei, als ich nach WP:SG/R die sinnverändernd entfernten Textabschnitte (ohne das zu diesem Zeitpunkt ein ernsthaftes Aufeinanderzugehen stattfand und ohne dass der Text mit einer versöhnlichen Bemerkung durchgestrichen wurde) wiederhergestellt hatte. Es ist, wie ich auch auf meiner Disk schrieb, m.E. eine Unart in einem noch nicht gelösten Konflikt sinnverändernd Textpassagen zu entfernen. Daher hatte ich die Entfernungen Beider rückgängig gemacht. Aufgrund obiger Begründung war die Entfernung auch nicht beliebig. Bitte etwas sachlicher argumentieren. Ich kann leider nicht zu jeder Zeit nachlesen und reagieren, da ich teilweise anderweitig beschäftigt bin. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 17:26, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Spätestens nachdem Polentarion seinen Beitrag vom 31. Januar entschärft hatte, befand sich nichts in dem Beitrag, was eine Entfernung per Edit-War mit der Zusammenfassung "Gepöbel entfernt" rechtfertigen würde. Einen Edit-War darum anzuzetteln auf einer Benutzer-Diskussionsseite, wenn man eh schon Ärger mit dem Benutzer hat, ist ausschließlich provozierend und eskalierend. Wenn man der Meinung ist, da müsse etwas entfernt werden, dann wäre eine VM der richtige Weg gewesen. --Itti 15:49, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Nachdem JosFritz den Vorhalt der bewußten Provokation hier mehrfach abstreitet, noch eines der typischen Beispiele (die beim SG schon länger als VMwürdig annonciert waren). (Jos Fritz, gegenüber Pass3456): (Großartig...) wie Du für Ordnung und Aufklärung über die Bedrohung des deutschen Volkskörpers durch Flüchtlinge sorgst. Deine neuen Freunde, die Verschwörungstheoretiker vom islamophoben Kopp-Verlag, haben es Dir bereits gedankt. So klappt´s auch mit Mr. Mustard und Polentario bestens. ... Die AfD und PI suchen übrigens auch immer nach "Dissidenten", von denen solltest Du Dich als neuer Querfront-Star der Wikipedia "entdecken" lassen. Querfront war von Jos Fritz explizit verlinkt, wohl "lustig" gemeint. Ich kenne das Lemma, 2007/2008 habe ich es erweitert, bin wie vor 2. Hauptautor. Er verweist da auf militanten Rechtsextremismus. Ich finde das nicht lustig. Das ist und war in mehrfacher Hinsicht extrem beleidigend. Da hätte ich früher wie gesagt ganz ähnlich reagiert wie Label. Jetzt führe ich das in aller Ruhe bei einer einschlägigen VM an. Das Verhalten ist notorische und wiederholte Projektstörung. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 16:09, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Bem (nur zur Dokumentation - damit das später sinnvoll nachlesbar bleibt):
Die "Entschärfung" (13:36) hatte sich einzig auf Fiona bezogen. Jos ging es indes offenbar in der Hauptsache darum, den "Drecksarbeit"-Satz rauszuhalten (14:04). Den hatte Polentarion zu keinem Zeitpunkt entfernt, sondern nur Jos' Entfernungshinweis durch Spekulationen über "blindes Vertrauen" ersetzt (14:44). --Elop 16:01, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Falsch. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 16:09, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Funzen die Difflinks bei Dir nicht? Bei mir schon. --Elop 16:28, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe modifiziert, Du suggerierst beibehalten. Das Verhalten ist und bleibt notorisch und systematisch. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 17:55, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten


Nachdem JosFritz nun wiederholt auch meine Erledigung unten per Edit-War revertiert, bin ich hier raus. -Itti 16:10, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Jos hat offenbar Deine Formulierung
>>Aber, das war bewusst, eskalierend provoziert.<<
gerügt. Und das recht sollte ihm zustehen - ich sehe es ja ähnlich, siehe insbesondere die Bemerkung:
>>Der Kommentar von LdlV ist sicher ein PA - sprich genau das, was JosFritz mit seinem Vorgehen haben wollte. << (Unterstreichung durch mich)
Man hätte sicher auch ohne die Polentarions Provo nachplappernde Bemerkung sanktionsfrei für Ld schließen können. --Elop 16:28, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Während JosFritz hier per Editwar gegen administrative Entscheidungen vorgeht, haut er bei der Adminwahl von Gripweed eine weitere Provokation rein- Kommentar "wirkt auf mich zu oft als Haus-Admin der Burschenschaftler". Nachdem eine der kürzlichen Provokationen JosFritz' bei einer einschlägigen SV-LD erfolgte (und beim SG anhängig ist), setzt er das provokative Verhalten hier wie andernorts unbeirrt und bewußt fort. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 16:16, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ein besonders interessanter Aspekt ist übrigens, wie JosFritz überhaupt auf den drei Wochen alten Edit von Polentarion auf meiner DS aufmerksam geworden ist. Hat er gezielt in meinem BNR gestöbert? Ist er so tief in Polentarions Beitragsliste reingegangen? (Ich hatte den Edit von Polentarion übrigens bis vorhin gar nicht bemerkt, muss vor drei Wochen irgendwie unter anderen Benachrichtiungen verschüttet worden sein.) Das ist jedenfalls ein weiterer Beweis dafür, dass JosFritz es einfach nicht lassen kann, seinen "Widersachern" zu folgen.--LdlV (Diskussion) 16:17, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Sähe ich eher als Indiz fürs Gegenteil. Würde er Dich oder Polentarion "verfolgen", hätte er das längst gesehen gehabt. Ich vermute eher, jemand Drittes hatte ihn heute darauf aufmerksam gemacht.
Fest steht doch wohl, daß er sich frisch drüber aufregte. Das ginge bei einem Edit, den man seit Wochen kennte, schlecht. --Elop 16:34, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Mag sein. Übrigens bin ich sehr positiv überrascht über deine mir gegenüber doch recht freundlichen Einlassungen hier, nachdem ich dich vor kurzem auf der DS der SG-Anfrage so grob angepflaumt hatte (wofür ich hiermit um Entschuldigung bitte). Respekt. Ich bin leider eher ein Hitzkopf (wie man sieht).--LdlV (Diskussion) 16:39, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Kein Problem. Der Begriff mit H vereint Dich möglicherweise mit Jos.
Hauptsache Ihr schafft es auf Dauer, minimal miteinander auszukommen. --Elop 16:53, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Elop: Was hier als Motivation feststeht, sollen andere entscheiden. Fest steht, daß weder die Bemerkungen noch der Editwar vom Regelwerk gedeckt sind, die Vorgehensweise regelmäßig und systematisch erfolgt, auch beim SG schon bekannt ist, kürzlich nochmal angesprochen wurde und hier trotz laufender VM unbeirrt - mit vier fünf einschlägigen Edits weiterläuft. Das macht er anscheinend ruhigen Sinnes und im Glauben sich das leisten zu können. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 16:50, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich sehe da in den heutigen Aktionen nichts Systematisches. Er sieht - ob per Zufall oder nach Hinweis - daß auf einer öffentlichen Benutzerdiskussionsseite über ihn hergezogen wird, bekommt einen Hals und entfernt. Darauf folgen dann, aus je verschiedenen Gründen, Eure Hälse.
Ich hätte an Jos' Stelle da gar nichts gemacht. Ich hatte ja neulich mal durch Zufall gefunden, daß da jemand monatelang völlig geisteskranke Monologe über mich auf seiner Benutzerdisk pflegte und offenbar hoffte, ich läse sie oder reagierte gar auf solchen Stuß.
Aber am besten ist, wir kommen überein, daß wir (siehe einen meiner früheren Posts hier) entweder direkt konfrontieren oder aber gar nichts öffentlich über den Kontrahenten schreiben.
Ist doch letztlich völlig überflüssiger Streß heute hier! --Elop 17:04, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich hätte an Jos' Stelle da gar nichts gemacht. Das ist meistens die Option meiner Wahl. Ich habe auch volles Verständnis für Deine Entscheidung, „geisteskranke Monologe“ zu ignorieren. Aber Polentarion ist ja nicht „geisteskrank“, deshalb behalte ich mir die Entfernung von PAs gegen KollegInnen oder gegen mich auch künftig vor, wenn ich darauf stoße. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 17:12, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Wo soll da "über ihn hergezogen" worden sein? Zusammenhang war mit einem laufenden SG-Verfahren, Label kennt auch das einschlägige Vorgehen JosFritz' beim gemeinsam (von Label und mir bearbeiteten Lemma Goldener Reis. Ich habe das wiederholte Störverhalten von JosFritz sachlich angesprochen, ich tue das auch hier. Wenn er selbst bei Editwars gegen Adminentscheidungen auf der VM nicht gesperrt wird, scheint mir das auch ein Problem der Community zu sein. Jeder andere wäre schon lange für Woche in der Kühlbox. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 17:22, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Gütevorschlag: (a) Diese VM sanktionslos schließen. (b) Im Gegenzug akzeptiert JosFritz Ittis Entscheidung unten. (c) Über Zulässigkeit oder Entfernung der strittigen Sätze entscheidet ein Admin. So schwer? --Anti ad utrumque paratus 18:47, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Den Gütevorschlag, dem ich zugestimmt habe, hat Elop umseitige gemacht: Itti korrigiert ihre Begründung, denn ich habe niemanden provoziert, auch wenn sich LdlV so gefühlt haben mag. Ich habe hier gar nichts zu befürchten und kein Interesse an Zugeständnissen hinsichtlich der Fakten. Itti soll ihre Entscheidung unten korrigieren. Nicht hinsichtlich der Sanktionslosigkeit, die liegt in ihrem Ermessen, aber in der mich betreffenden Begründung. Das gehört aber nicht zusammen und nicht hierher. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 18:54, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nichts zu befürchten stimmt nicht ganz. Allerdings ist der Kontrahent unten gut weggekommen, deshalb sollte man auch hier deeskalierend schließen.
Würdest Du in dem Fall unten schließen? Dein Widerspruch gegen Itti bleibt ja im Protokoll .. --Anti ad utrumque paratus 19:03, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Sicher nein. JosFritz setzte hier ein bereits bekanntes und mehrfach auf Funktionsseiten notiertes projektstörendes Verhalten ungeniert fort, deswegen wurde er auch gemeldet. Das ganze eskalierte er ebenso im laufe der VM. Zur Güte: 1 Tag Aussetzen bei Label, vier Wochen Pause für JosFritz. Dann hätte er Anlaß, sein Verhalten zu überdenken. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 19:07, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nein, Polentarion, du hörst jetzt mal auf mit deinen endlos wiederholten Unterstellungen. Dein Verhalten solltst du überdenken und endlich mal ändern.
@Anti., "gut weggekommen" für eine so grobe Beleidigung in der Zusammenfassungsszeile[15] fast schon ein Euphemismus. Es ist festzuhalten, dass der Beleidiger dafür nicht gesperrt wurde. Das angeblich Patt ist keins: JosFritz hat einen PA gegen sich entfernt hat. Das ist regelkorm und keine Provokation.--Fiona (Diskussion) 19:14, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
(BK) Doch, stimmt schon ganz, Kollege Anti. Ich muss PAs nicht per chirurgischen Schnitt entfernen, auch wenn ich das zuletzt sogar getan habe. Jeder darf Bearbeitungen, die PAs enthalten, entfernen, ohne daran rumzupopeln. Jederzeit und auch wiederholt.--JosFritz (Diskussion) 19:17, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Mei, wenn er eine Darstellung seines Verhaltens entfernt und dann "Gepöbel entfernt" hinterlässt, dann hat das ein unangenehmes Gschmäckle. Und wenn ers mehrfach revertiert und sich hier noch mit weiteren PAs während in und außerhalb der VM engagiert, dann ist das zu sanktionieren. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 19:25, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
(BK, Antwort auf Polentarion 19:07)
Ist die Bezeichnung "Label" für LdlV ein Insider?
>>Das ganze eskalierte er ebenso im laufe der VM. <<
Im Gegenteil:
Er hielt sich aus der VM erst einmal völlig heraus, während Du immer offener und eskalierender provoziertest und einheiztest.
>>Zur Güte: 1 Tag Aussetzen bei Label, vier Wochen Pause für JosFritz. Dann hätte er Anlaß, sein Verhalten zu überdenken.<<
Ich habe inzwischen einen anderen Vorschlag, Polentarion:
Es sehe sich mal ein möglichst unbefangener Admin die Summe Deiner heutigen Provos allein auf VM an.
Und wenn der auf sanktionsfrei, einen Tag Sperre oder eine Woche Sperre entscheiden sollte, sekundiere ich das gerne (ohne nominelle Auswirkung - bin ja bekanntlich Fußgänger!).
Ich halte das langsam für eine akute und mutwillige Störung des Projektfriedens bei zum Teil arglistiger Verbreitung von Unwahrheiten. Insofern ist mein Deeskalationswillen langsam erschöpft.
Die VM ist nicht Deine persönliche Propagandseite!
Aber das soll mal jemand anders entscheiden.
Zwischen Jos und Ld ist wohl nichts weiter zu deeskalieren - das hat sich längst beruhigt, und das ist gut so. --Elop 19:27, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Das mit der Entspannung zwischen User:LdlV (Dreher oben) und dem gemeldeten solltest Du LdlV fragen, mir wäre das neu. Ich kann gerne zur Wiederherstellung des Projektfriedens anbieten, daß mit einer mehrwöchigen Sperre von JosFritz auch meine bislang ausgesetzten Vorhalte beim SG Verfahren erledigt wären. Ich verhalte mich vergleichsweise ruhig - wenn Du von ihm in die Nähe von Rechtsextremisten, einem obskuren Verlag und Pegida gerückt worden wärst, und Deine Darstellung seines Verhaltens per Editwar als Gepöbel zusammengefasst werden würde, möchte ich Dich mal erleben. Besser, ich würde das künftig niemand mehr zugemutet sehen. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 19:34, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Jos hat Dich hier und heute nicht "in die Nähe von Rechtsextremisten, einem obskuren Verlag und Pegida gerückt". Er wollte einen Post von Dir oder zumindest dessen provokantesten Aussagen von einer öffentlichen Benutzerdiskussionsseite gelöscht haben. Nichts anderes hat er substantiiert.
Und Deinen Ausführungen entnehme ich, daß Du erst bereit wärest, die Regeln des Mindesanstandes im Umgang miteinander einzuhalten, wenn jemand Deinem Willen, ihn ein paar Wochen zu sperren, nachkäme.
Nimmt man dieses zur Kenntnis, erscheint es mir nunmehr, als hätten sowohl der Post vom 31.01, bei Ld als auch der vom 17.02. auf der SG-Disk ausschließlich dem Zweck der Provokation gedient, um jenem "Ziel" näher zu kommen. --Elop 19:47, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wäre ein Admin in der Lage das selbstgerechte nicht zielführende Gesenfe von Elop gemäß Intro Punkt 4 zu entfernen? Mit diesen Eloporaten wird die VM schlicht unbearbeitbar. --V ¿ 19:55, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

User JosFritz hat dies wiederholt und in verleumderischer Art und Weise getan, User:Elop. Das SG wurde darüber informiert, eine VM dazu hatte ich mir ausdrücklich vorbehalten. Das SG Verfahren wurde ausgesetzt, weil sich Ansätze zu Konfliktberuhigung ergaben. Diese hat der Nutzer JosFritz mit Bedacht und systematisch und mehrfach heute konterkariert und mit Gepöbel gestrichen per Editwar eindeutig Zeichen gesetzt, was ihn der Projektfrieden schert. Nichts. Darum gehts. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 19:54, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Seufz, Antis Vorschlag erscheint sinnvoll; eine vorläufige "Beruhigung" zwischen JosFritz und LdlV ist wohl trotz allem ebenso zu verzeichnen, wie Elop anmerkt. Nach meiner obigen Einschätzung hätte man den „hitzköpfigen“ LdlV für die deftige Beleidigung durchaus sperren können, ebenso wie JosFritz gem. WP:WAR. Da nun ersterer nicht gesperrt, sondern lediglich die Zusammenfassung entfernt wurde, wäre es unbillig, nur den Kontrahenten auszubremsen. Beide mögen die genannten Prinzipien beachten, da es ansonsten eben zu Sperren kommt. Natürlich kann ein beleidigender Abschnitt entfernt oder eben modifiziert werden; gibt es dagegen Widerspruch, geht man vernünftigerweise nicht in einen Bearbeitungskrieg über, sondern meldet den Kasus auf dieser oder einer anderen Funktionsseite. --Gustav (Diskussion) 20:01, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:LdlV II

LdlV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Difflink, S. Versionskommentar. --JosFritz (Diskussion) 14:17, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Oh, hat der Herr nun doch Gesprächsbedarf? Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:19, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Der Kommentar von LdlV ist sicher ein PA - sprich genau das, was JosFritz mit seinem Vorgehen haben wollte. Leute stalken und triezen, bis sie sie reagieren, daß er sie auf die VM bringen kann und fein raus ist. Für das durchaus wiederholte und systematische Vorgehen gehört JosFritz länger aus dem Verkehr gezogen. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:32, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Mag sein, aber es gibt eben keine "Gleichheit im Unrecht". Für den Verstoß gegen KPA kann hier durchaus - auch im Hinblick auf die Vorgeschichte - im Wochenbereich gesperrt werden, was nicht bedeutet, daß WAR in den oben gemeldeten Fällen plötzlich gegenstandslos wäre. Allerdings ist das Wort "Drecksarbeit" unangemessen, so daß ggf. ein Teil der Aussage hätte entfernt werden können. --Gustav (Diskussion) 14:40, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
"Auch im HInblick auf die Vorgeschichte"? Was soll das bitte heißen? Die Vorgeschichte ist, wie in der SG-Anfrage dargelegt, dass JosFritz mich und andere über Monate hinweg gestalkt und bepöpelt hat. Ich habe alles menschenmögliche getan, um JosFritz aus dem Weg zu gehen, soll ich mich auch noch aus meinem eigenen BNR zurückziehen?--LdlV (Diskussion) 14:45, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Es wäre ein Aberwitz, wenn JosFritz hier mal wieder fein raus wäre, weil er Kollegen erst zur Weißglut bringt und dann hier abliefert. Für jemand die "Drecksarbeit übernehmen" ist nicht nur in dem Zusammenhang ein etablierter Begriff und kein PA. Ich hab das jetzt nochmal modifiziert. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:49, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Mal hierzu:
>>Der Kommentar von LdlV ist sicher ein PA - sprich genau das, was JosFritz mit seinem Vorgehen haben wollte. << (Unterstreichung durch mich)
Das ist ja wohl Provo pur. Es liegt doch wohl auf der Hand, daß es Jos ausschließlich darum ging, die Passage raus zu haben.
Der Spruch in der Zusammenfassung war gleichwohl im Affekt - dafür muß man LdlV m. E. nicht sperren.
Man könnte indes erwägen, wegen fortgesetzter und vorsätzlicher Provokationen auf VM zu sperren. Aber nicht Ld. --Elop 14:54, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
So kopmmt das bei mir an - Provokationen mal knapp unter, mal wie hier deutlich über der VM-Schwelle, Diskussion dazu verweigern, aber sofort eine VM Meldung, wenn einer wirklich überreagiert. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 15:02, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Die Zusammenfassungszeile mit dem PA habe ich entfernt. @LdlV: das war unnötig und absolut verzichtbar, bitte nicht wiederholen. Aber, das war bewusst, eskalierend provoziert. Deshalb mit Ansprache an LdlV erledigt. --Itti 15:43, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich hätte gern eine Zweitmeinung. Das Ergebnis ist mir wurscht, die Unterstellung, dass ich bewusst provoziert hätte, ist _dagegen so unbelegt wie unverschämt. Muss ich wirklich jeder [PA entfernt] Unterstellung explizit widersprechen, damit sie nicht ungeprüft übernommen wird? Itti, ich hätte gern eine Erklärung. Ich habe einen PA wiederholt entfernt,sonst mich bewusst nicht geäußert, was genau ist daran provokativ? --JosFritz (Diskussion) 15:50, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich werde die Entscheidung eines Zweitadmins akzeptieren. --JosFritz (Diskussion) 16:09, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Ich muss einen gültigen Benutzernamen angeben, hat das System gesagt. (erl.)

Ich muss einen gültigen Benutzernamen angeben, hat das System gesagt. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich vermute einer unser Haustrolle, bislang mit einem Alibiedit HyDi Schreib' mir was! 14:41, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Dann halte die Finger still, bis es etwas zu meckern gibt. Bislang ist es dein VM-Missbrauch, sonst nichts. --88.128.82.28 14:51, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Bisher kein Sperrgrund ersichtlich. ireas (Diskussion) 17:46, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Ulamm

Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der Benutzer ist gerade dabei seine Privatauffassung der Lammatisierung von Bischöfen durchzudrücken. siehe Spezial:Beiträge/Ulamm Aufforderungen, dies zu dikutieren werden ignoriert. [16]--Varina (Diskussion) 15:06, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Es ist eine Unsitte, in der Wikipedia wesentlich ausgeprägter als in anderen Werken, hinter Personennamen mit Ordnungszahl ein „von“ zu setzen, das nicht zu dieser Ordnungszahl passt.
ADB und NDB sind da wesentlich gewissenhafter.
Der Bischof Otto I. von Münster aus dem Haus Oldenburg war eben jemand anders als Graf Otto I. von Oldenburg.
So wie Kaiser Karl V. (HRR), schon vor seiner Kaiserwahl König Karl I. von Spanien, ein Habsburger war und auch ein Spross des Hauses Burgund, aber als Burgunder weder Karl I. noch Karl V., und auch als Habsburger wahrscheinlich eine andere Ordnungszahl hatte.--Ulamm (Diskussion) 15:10, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Es entspricht den Sitten der Wikipedia, bei großflächigen Änderungen erstmal vorher zu diskutieren, ich beobachte nicht alles, wo hast Du das vorher diskutiert? Wenn Du schon die Lemmata änderst, solltest Du auch PD, Einleitung, BKL-Links usw. fixen. Die Anlage von doppelten Redirects wie bei Gerhard I. (Hoya und Verden) wird von der Software nicht aufgelöst. Auch das wurde trotz Aufforderung von Dir nicht behoben. --Varina (Diskussion) 15:18, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Was soll der Unsinn, Ulamm, wir setzen Personen in der Regel nicht mit "von" an (sofern es sich nicht um Namensbestandteile im Zuge der Adelsabschaffung handelt))! Bitte diesen Schrott global revertieren. --Matthiasb – (CallMyCenter) 15:20, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
WP soll nicht willkürlich Nomenklaturprinzipien ersinnen, die es in anderen Publikationen so nicht gibt.
Eine Unterscheidung zwischen von=Familienname versus Klammer=Amt ist schon in der WP nicht durchgehalten und Leuten, die sich nicht überwiegend in der WP bewegen, ist sie unverständlich.
„von“ kann gleichermaßen für ein Amt und für eine adelige Familienzugehörigkeit stehen.
Manchmal geht beides fließend ineinander über.
König Heinrich IV. von England und König Heinrich IV. von Frankreich gehörten andersnamigen dynastien an, Graf Otto I. von Oldenburg trug „von Oldenburg“ wohl auch als Familiennamen.
Da es aber gleichzeitig mit Graf Otto I. von Oldenburg auch einen Bischof Otto I. aus dem Haus Oldenburg gab und über hundert Jahre später in einem anderen Bistum noch einen Bischof Otto I. aus dem Haus Oldenburg, führt die eingerissene Praxis ins Chaos.
Man muss mit den Benennungen sehr diszipliniert umgehen OHNE der Welt wikipediaspezifische Codes aufdrücken zu wollen.
Um da Missverständnisse zu vermeiden gibt es nur die eine Möglichkeit, die Zählung streng auf die jeweilige Spezifikation zu beziehen:
  • Der dritte Sproß namens Georg der Grafen von Schreckenstein oder auch der dritte Graf von Schreckenstein namens Georg ist Georg III. von Schreckenstein.
  • Der dritte Bischof von Kirchburg namens Georg ist Georg III. von Kirchburg, egal, ob er Sohn eines Grafen von Schreckenstein oder eines Hersogs von Schwaben war.
--Ulamm (Diskussion) 15:52, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
@Ulamm: Wenn Du der meinung bist, dass die Lemmatisierung von Bischöfen fehlerhaft ist, dann hast Du das zu diskutieren, bevor Du das großfläschig änderst. Weder auf WD:NK noch in Portal:Geschichte oder Portal:Christentum hast Du einen Verusch einer Diskussion unternommen. Als Deine Umbenennung auf Diskussion:Gerhard I. von Verden von Hannes24 und Machahn kritisiert wurde, hast Du Dich nicht an der Diskussion beteiligt sondern einfach eine weitere Umbenennung vorgenommen. Den dadurch erzeugte doppelten Redirect hast Du trotz Ansprache bisher nicht gefixt. --Varina (Diskussion) 16:08, 20. Feb. 2016 (CET) P.S.: Inhaltliche Fragen werden nicht auf VM, sonder auf den Diskussionsseiten der betroffenen Artikel, Regeln, Portale… diskutiertBeantworten

Ulamm, größere Änderungen solltest du besprechen und wenn du schon änderst, gibt es einen Grund, warum du dann die Weiterleitungen nicht anpasst? --Itti 15:59, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Deine Meinung sei dir vorbehalten, Ulamm, hier aber heißt es bspw. Elizabeth II. und nicht Elizabeth II. von England. Wenn du dich absichtlich darüber hinwegsetzt, bist du ein Vandale und bist zu sperren. --Matthiasb – (CallMyCenter) 16:04, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:LdlV III (erl.)

LdlV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht wiederholt im Artikel Clausnitz hier und hier ohne Willen zur enzyklopädischen Zusammenarbeit Absatz zu den fremdenfeindlichen Ereignissen welchen er als „Quatsch“ tituliert. Siehe hierzu § 131 Gewaltdarstellung

--Lettres (Diskussion) 15:32, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Menschenskinder, das ist nun schon dreieinhalb Stunden her und seitdem nicht wieder vorgekommen... -- hgzh 15:39, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
(BK) Das ist inzwischen tief in der Versionsgechichte verschwunden und ich habe mich seitdem nicht mehr dort beteiligt (wegens JosFritzens Anwesenheit dort). Wieso meldest du das jetzt? Kleine Geälligkeit für einen guten Kumpel?--LdlV (Diskussion) 15:41, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

@Lettres: welchen Sinn hat diese VM? Könntest du nicht mal statt dessen die Diskussionsseite des Artikels benutzen? --Itti 16:22, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Welchen Sinn es haben mag mit einem Admin zu diskutieren welcher Teile des gleichen Absatzes eigenmächtig siehe hier löschte und anschliessend den gesamten Artikel sperrte hier weil ihm die Quelle nicht genehm war „Wikipedia ist nicht Facebook und nicht die Bild-Zeitung“? Deine Pflicht mutmaßliche Verstöße gegen § 131 Gewaltdarstellung nicht zu billigen!Lettres (Diskussion) 16:40, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Du sollst nicht mit mir, sondern mit den Bearbeitern des Artikels auf der Diskussionsseite des Artikels diskutieren und ja, Facebook ist keine Quelle für die WP. Ach so, was soll der Hinweis auf irgendein Gesetz? --Itti 16:41, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Sonder-Hinweis für Itti, der anscheinend Not tut, damit sie nicht ungeprüfte Behauptungen übernimmt: Nein, Benutzer Lettres ist nicht mein Kumpel. --JosFritz (Diskussion) 16:46, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Dieser äußerst hilfreiche Hinweis hat genau was mit dieser VM zu tun? Intro#4 --Itti 16:48, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Siehe umseitig und oben. Bis das nicht geklärt ist, widerspreche ich lieber auch der unsinnigsten Behauptung, von der ich betroffen bin, wenn Du beteiligt bist. Das ist hier der Fall, siehe oben: Ich erkläre Dir, dass ich kein „guter Kumpel“ des VM-Stellers es bin, sondern unbeteiligt. Vorsichtshalber. --JosFritz (Diskussion) 17:01, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nochmal: Der Abschnitt ist nun schon lange wieder drin. Damit kannst du es doch um des Projektfriedens willen gut sein lassen, oder? -- hgzh 16:56, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
ich halte Admin Itti in dieser Angelegenheit für ungeeignet. Wikipedia ist kein rechtsfreier Raum. Im übrigen war fast alles von Admin Itti gelöschte mit welt.de belegt. Nix Facebook also. Auffällig dass LdlVJosFritz... zeitnah in gleichen Artikeln zu Gange waren. Lettres (Diskussion) 16:59, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Per Itti und hgzh erledigt. Der Abschnitt wurde wieder aufgenommen, zurzeit keine Adminaktion erforderlich. Unabhängig davon bitte ich alle Beteiligten, sich mit Unterstellungen und Spekulationen zurückzuhalten. ireas (Diskussion) 17:56, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:84.141.90.51 (erl.)

84.141.90.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Selbsterklärend ... --Elop 17:23, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

84.141.90.51 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Konflikt-IP. –Xqbot (Diskussion) 17:31, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:andy_king50

andy_king50 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir hier ich würde massiv Eigeninterssen von Unternehmen vertreten. Das ist zum einen unwahr und zum anderen unterstellt es eine in Wikipedia unzulässig Handlung. Beides ist ein PA. Nachdem ich diesen Sachfremden und persönlich diffamierend gemeinten Beitrag entfernt habe, revertiert der Gemeldete in EW-Manier.--Graf Umarov (Diskussion) 17:42, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

ein ausschließlich dafür bekannter User, dass er vehement nur die Interessen von Wirtschaftsunternehmen vertritt (dies ist flächendeckend in Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Relevanzkriterien_für_Unternehmen_und_Markenbewiesen), löscht eigenmächtig herum und fühlt sich dann noch beleidigt, wenn man seine Eigenmächtigkeiten kritisiert und einmalig revertiert. Ein PA? Ein EW? Wo denn? Bitte den Antagsteller für manipulativen Missbrauch der VM in offensichtlichen reinen Eigeninteresse verwarnen. andy_king50 (Diskussion) 17:47, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nachdem ich beim selben Portal bin - die Sorte Spekulation geht gar nicht, schon gar nicht in der Löschdisk zu einem Artikel (Diabon), der wie Nirosta einen schon im Duden enthaltenen Handelsnamen bespricht. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 18:07, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten


(BK) Ich bin übrigens auch dafür bekannt, dass ich mich für Schulartikel einsetzte und wegen SLA auf Unternehmensartikel schon scharf kritiesiert worden. Was soll sowas? Graf Umarov (Diskussion) 18:10, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
es geht dem Abntragsteller bei der VM nicht um die Sache in der Diskussion, sondern es geht darum das Umrarov einerseits sachfremde Beiträge leistet, vergleichbare Beiträge anderer User aber eigenmächtig löscht und dann irgenwelche Gründe hervorkramt, um mir dann postwenden eine VM reinzudrehen. Das ist der miserabelste Stil, den man sich denken kann. andy_king50 (Diskussion) 18:11, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Und noch n PA "der miserabelste Stil, den man sich denken kann" Graf Umarov (Diskussion) 18:15, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Kann man mit einer Ansprache an andy_king50 zu machen. Wir haben gerade Volkswagen-Currywurst bei der HauptseitenSG?disk, wer glaubt, VW würde mit dem Artikel saniert, oder Diabon würde Kropfmühl bzw. SLG Carbon voranbringen, täuscht sich über die Reichweite der WP. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 18:19, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Kevin Großkreutz (erl.)

Kevin Großkreutz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier wird ständig versucht, den "Preis" Goldener Umberto als Erfolg einzutragen. Das Thema wurde aber schon negativ diskutiert. Das ist ein Spaßpreis einer Fernsehsendung, ungefähr so soviel wert, wie die goldene Ananas. --master-davinci (Diskussion) 18:29, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kevin Großkreutz wurde von JD am 20. Feb. 2016, 19:37 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Mai 2016, 17:37 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Mai 2016, 17:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:37, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:81.53.162.178 (erl.)

81.53.162.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt reihenweise "Nichtartikel" an --Lutheraner (Diskussion) 18:45, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

81.53.162.178 wurde von Aspiriniks für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:47, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Justinandrew815 (erl.)

Justinandrew815 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht damit weiter womit er am 17.02 vor seiner Sperrung aufgehört hat SLA stellen --Mehgot (Diskussion) 18:53, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Justinandrew815 wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:06, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Red machete (erl.)

Red machete (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) renitente Neuanlage nach wiederholter Löschung trotz ausdrücklicher Ansprachen, bitte Lemmasperre--andy_king50 (Diskussion) 19:20, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Red machete wurde von Gustav von Aschenbach am 20. Feb. 2016, 19:21 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 19:21, 20. Feb. 2016 (CET)Beantworten