Sokratis Aristodimou

Sokratis Aristodimou
Nation Zypern 1960 Zypern
Geburtstag 4. Mai 1970 (54 Jahre)
Karriere
Disziplin Super-G, Riesenslalom, Slalom
Status zurückgetreten
letzte Änderung: 31. Mai 2024

Sokratis Aristodimou (griechisch Σωκράτης Αριστοδήμου, englisch Socrates Aristodimou; * 4. Mai 1970) ist ein ehemaliger zyprischer Skirennläufer.

Karriere

Sein erstes internationales Großereignis bestritt Aristodimou bei den Weltmeisterschaften 1987 in Crans-Montana, dort belegte er Rang 36 im Slalom sowie Rang 59 im Riesenslalom, im Super-G schied er aus.[1][2][3] Ein Jahr später nahm er erstmals an Olympischen Winterspielen teil. Bei den Olympischen Spielen in Calgary erreichte er als bestes Ergebnis den 32. Platz im Slalomrennen. Dies war zugleich sein bestes Ergebnis bei einem internationalen Großereignis. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville ging Aristodimou erneut in allen drei Disziplinen an den Start, konnte sich jedoch in keiner verbessern.

Seine letzten internationalen Rennen bestritt Aristodimou bei den Weltmeisterschaften 1993 in Morioka, danach ist er als Rennläufer nicht mehr in Erscheinung getreten.

Privates

Seine Schwester Lina Aristodimou nahm ebenfalls als Skirennläufer an Olympischen Winterspielen teil. Sein Neffe Giannos Kougioumtzian ist auch Skirennläufer.

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

Einzelnachweise

  1. 1987 Crans-Montana Slalom. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. 1987 Crans-Montana Riesenslalom. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. 1987 Crans-Montana Super-G. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).