Suchergebnisse

  • Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Diogenes Verlag, Zürich 2006, ISBN 3-257-22800-7 (Roman, der eine detaillierte Beschreibung der Enfleurage enthält)…
    3 KB (316 Wörter) - 17:03, 5. Mai 2022
  • als Bühnenstück und Hörspiel. Das Parfum, Diogenes, Zürich 1985, ISBN 3-257-22800-7. (Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste in den Jahren 1985 und 1986) Die…
    12 KB (1.252 Wörter) - 12:11, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lohgerber
    Neuzeit. Patrick Süskind: Das Parfum. Zürich: Diogenes 1994, ISBN 978-3-257-22800-7. Website der Fa. Renderer. Abgerufen am 16. April 2021. Technisches…
    13 KB (1.254 Wörter) - 16:23, 21. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wohnhöhle
    Schwarzindien, 1877 ISBN 3-8224-1024-1 Patrick Süskind, Das Parfum, 1985 ISBN 3-257-22800-7 J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe J. R. R. Tolkien, Der Hobbit Carlo…
    21 KB (1.604 Wörter) - 23:26, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Das Parfum
    (Taschenbuchausgabe, auf die sich die zitierten Textstellen beziehen), ISBN 3-257-22800-7. Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Litraton, Hamburg 1995 (Audiobook…
    137 KB (17.280 Wörter) - 14:18, 4. Mär. 2024
  • From Wiktionary
    Patrick Süskind: Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Diogenes, ISBN 3-257-22800-7, Seite 55  ↑ Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa
  • From Wikiquote
    978 3 257 22800 7 "Und der Große Grenouille sah, daß es gut war, sehr, sehr gut." - Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 26, S. 162. ISBN 978 3 257