Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/02/08


RelaxedToby (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bei gefakten Todesmeldungen wie hier und hier hört meine Spaßgrenze auf! -- Martin1978 - 02:21, 8. Feb. 2014 (CET)

Admin unser, Dein Knopf sei gegen gefakte Todesdaten... Bitte! --Martin1978 - 02:30, 8. Feb. 2014 (CET)

Ihr seid schuld an dem EditWar! --Martin1978 - 02:35, 8. Feb. 2014 (CET)

RelaxedToby wurde von Ne discere cessa! unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: gefakte Todesmeldungen. –Xqbot (Diskussion) 02:35, 8. Feb. 2014 (CET)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F5._Februar_2014&diff=127321941&oldid=127318391 Versucht eine bis jetzt halbwegs zivilisierte Löschdiskussion mit der Brechstange zu beenden, im Übrigen auch PA. --Carl B aus W (Diskussion) 02:05, 8. Feb. 2014 (CET)

Solange wir Personen nach Staatsangehörigkeiten kategorisieren, erübrigt sich der LA, weil er nur eine andere Form der Darstellung eines einfachen Catscans zwischen Kategorie:Erfinder und der jeweiligen Staatsangehörigkeitskategorie, etwa Kategorie:Türke, Kategorie:Ire, Kategorie:Inder usw. ist. Das ist keine Brechstange, sondern pure Logik. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 02:15, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich empfinde Matthias' Vorgehen nicht als zielführend, und ich habe einem Diskussionsteilnehmer heute noch vom Entfernen zweier LA abgeraten, und die LAEs der vergangenen Nacht ebenfalls als wenig hilfreich charakterisiert. Weil diese LAEs während der laufenden Debatte nur eine weitere Eskalation bedeuten. Gleichwohl bin ich auch der Ansicht, auch das habe ich verbunden mit der Mahnung zu weniger Schärfe in der Auseinandersetzung kundgetan, dass der Diskussionsverlauf eindeutig pro Listen geht, also ist jeder Benutzer zum LAE berechtigt, kein Vandalismus. Auch einen ahndungswerten PA sehe ich nicht, zumal die ganze LD mit dem unverschämten und offensichtlich falschen, beleidigenden Vorwurf des Nationalismus begann. Keine Maßnahmen, bitte, weil kein Vandalismus und kein PA. --Cimbail (Diskussion) 02:26, 8. Feb. 2014 (CET)
PA sehe ich auch nicht, seine Äußerungen sagen mehr über ihn selbst als über andere. Es geht nicht um einen simplen Catscan, sondern um den POV der nationalistischen Vereinnahmung via Abstammung im Intro einer jeden dieser Listen. --Stobaios?! 03:24, 8. Feb. 2014 (CET)

Zielführend ist so Manches nicht, "die dummen, verletzenden, zerstörerischen und widersinnigen LAe" ist arg grenzwertig und schon gar nicht geeignet, das anvisierte Ziel zu erreichen. Keine Maßnahme. --Koenraad 05:43, 8. Feb. 2014 (CET)

Der Kollege publiziert >hier< die völlig inakzeptable Unterstellung, ich sei mit Benutzer:Plessen identisch (der sich unter Klarnamen Dr. Christian von Plessen auf seiner Benutzerseite vorstellt) - wie folgt (Zitat, vgl. Link) : @Phi, wir haben es hier mit dem gleichen Benutzer zu tun, welcher langjährigen Autoren evtl. auch als Benutzer:Plessen geläufig ist... (Zitat-Ende). --- Das ist nunmehr der sechste (-6.-) massive Verstoß gegen die Projektregeln binnen eines Monats. - Die ungeheuerliche Unterstellung, ich sei mutmaßlich mit Dr. Christian von Plessen identisch, sollte imho für eine infinite Sperre reichen. - MfG --Gordito1869 (Diskussion) 08:04, 8. Feb. 2014 (CET)

Fragen an beide für den Hintergrund, Gordito1869: Bist du das auf der Liste? Was war der Hintergrund? Falls das in drei Sätzen geht. Und Label5, wie kommst du zur Annahme, sie seien identisch? Ich bin jetzt allerdings offline und übergebe an Cobra 11. Gruß --Koenraad 08:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Auf der Liste stand ich unter meinem Account Gordito1869 - und wurde von Benutzer:Seewolf gestrichen, weil ich mich seit Jahren weitestgehend an die Projektregeln halte. - Gleichwohl wurde Dr. Christian von Plessen resp. Benutzer:Plessen mit der Schurkenliste in Verbindung gebracht und faktisch als Socke diskreditiert. - Es geht hier auch nicht um mich, sondern um den gemutmaßten Wiki-Schurken Dr. Christian von Plessen alias Gordito1869. --- Sorry, das reicht ! - Koenraad möge diese Ungeheuerlichkeit bitte nicht entscheiden. - MfG --Gordito1869 (Diskussion) 08:22, 8. Feb. 2014 (CET)
Nicht ich habe Benutzer:Plessen mit dem Melder in Verbindung gebracht, sondern das geschah bereits vor mehr als 3 Jahren und von Gordito auch nie widersprochen, sondern sogar zugegeben. Die Meldung gegen mich ist substanzlos, und wie man an der Ausdrucksweise "Ungeheuerlichkeit" ein theatralischer Auftritt. Übrigens einen Klarnamen verwandte ich nie. Der Melder, provoziert seit einiger Zeit per IP und Account, Difflinks auf Anfrage möglich.--Label5 (Kaffee?) 08:36, 8. Feb. 2014 (CET)

Wikipedia fußt auf Fakten - und die Fakten zur VM sind >hier belegt< MfG --Gordito1869 (Diskussion) 08:41, 8. Feb. 2014 (CET)

Bitte schön: Fakten= Provokation als IP und hier als Benutzer --Label5 (Kaffee?) 08:47, 8. Feb. 2014 (CET)
Sorry, es geht hier um die konkrete Verleumdung von Dr. Christian von Plessen resp. Benutzer:Plessen als gemutmaßte Gordito1869-Socke resp. als gemutmaßten Schurken im Wikipedia-Universum - und diese ungeheuerlichen Unterstellungen stammen nachweislich resp. >nachlesbar< von Benutzer:Label5. --Gordito1869 (Diskussion) 08:57, 8. Feb. 2014 (CET)
Wie kann Plessen denn in der Schurkenliste auftauchen, wenn er a) nie gesperrt war und b) seit Jahren inaktiv ist? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 09:05, 8. Feb. 2014 (CET)
@GorditoHabe ich Dich als Schurken bezeichnet oder habe ich per Link nachgewiesen, dass Du als Gordito dort mit Benutzer:Plessen bereits in Verbindung gebracht wurdest. Letzteres trifft ja wohl zu. Daher ist das keine Unterstellung von mir und ich habe den Account nie als Schurken bezeichnet. Jemand der derart für die deutsche Sprachkultur eintritt, und siehe sein MB dabei auch andere Benutzer offen angreift, sollte verstehendes Lesen beherrschen. Der Spruch auf seiner Benutzerseite ist auch eine gezielte Provokation. Soll ich den jetzt extra melden?
@Majo, schau mal seit wann inaktiv und dann......--Label5 (Kaffee?) 09:11, 8. Feb. 2014 (CET)
@Majo : Nein, schlimmer noch, Benutzer:Plessen, der sich wie folgt auf seiner Benutzerseite vorstellt - Zitat : "Ich ziehe es vor, nicht anonym zu bleiben und hoffe auf ein sachliche, rein sachbezogene, kritische Begleitung durch die WP-Gemeinde. Dr. Christian von Plessen (1939)" (Zitat-Ende), wird zur gemutmaßten Gordito-Socke erniedrigt und wird damit zur gemutmaßten Stink-Socke eines Wiki-Schurken. --- Was für ein erbärmlicher Abstieg für einen renommierten Adeligen aus dem Geschlecht derer von Plessen, der es wagte, für Wikipedia unter Bekanntgabe seines Klarnamens zu schreiben ! - Nur die >Fakten< zählen bei dieser VM. --Gordito1869 (Diskussion) 09:20, 8. Feb. 2014 (CET) ...und nun eod von meiner Seite, zu dieser beschämenden Verleumdung. --Gordito1869 (Diskussion) 09:25, 8. Feb. 2014 (CET)
Nein. Bei dieser VM zählen nicht in erster Linie die Fakten. Was hier zählt ist, dass Label5 am 31. Januar von Itti gemahnt wurde, Sockenpuppenverdächte zu unterlassen. Wegen eines ähnlich gelagerten Vorwurfs (Behauptung einer "Fremdsteuerung") wurde er am 2. Februar von Ambross07 und mir 3 Tage gesperrt. Heute ist der 8. Februar. Ich entscheide das nicht, schlage aber vor, ihn erneut zu sperren und zwar mit deutlich erhöhter Dauer. Sollte er danach wieder in irgendeiner Form Sockenpuppenverdächte äußern, ob berechtigt oder unberechtigt, über die Hintergründe anderer Accounts spekulieren oder sonst irgendetwas in solcher Richtung verlauten lassen, dann sollte finito sein. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:43, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich habe niemanden der Sockenpuppenverwendung bezichtigt, zumal der Account Plessen inaktivm ist. Als Socke wurde Plessen oder Gordito bereits von Deinem Adminkollegen bezeichnet. Aber das ist Dir ja bekannt und Du sahst darin vor wenigen Tagen zumindest kein Problem.--Label5 (Kaffee?) 09:53, 8. Feb. 2014 (CET)
Im übrigen Herr Rieger, wer so etwas ohne Einspruch auf seiner Disk duldet, zu einer Zeit als ich mich dagegen nicht verwehren konnte, sollte hier besser schweigen. --Label5 (Kaffee?) 09:57, 8. Feb. 2014 (CET)
(BK) "Ich habe niemanden der Sockenpuppenverwendung bezichtigt". Ja, klar. 'When I use a word,' Humpty Dumpty said, in rather a scornful tone, 'it means just what I choose it to mean — neither more nor less.' Wir sind hier aber nicht bei Alice im Wunderland.
Und übrigens, Herr Label5, ich zeichne nicht dafür verantwortlich, was andere Leute mir auf die Disk schreiben. Ich lasse dort i.A. jeden Anwurf und jede Unverschämtheit stehen, wie unbegründet sie auch sein mag. Das sollte Dir bekannt sein. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:08, 8. Feb. 2014 (CET)
Du bist für alles was sich auf Deiner BD befindet verantwortlich. Wenn es sich dann eben um einen schwerwiegenden PA handelt erst recht. Aber scheinbar machst Du Dir die Regeln ja wie sie Dir passen. Und nein, der Vorwurf der Melder und Plessen seien ident wurde bereits vor Jahren auf Seewolfs Seite geäußert, weshalb der dann in die Liste kam, also stammt nicht von mir. Wenn man sich die Edits der beiden anschaut ergeben sich aber erstaunliche Übereinstimmungen, die weit über Zufälle hinausgehen. Übrigens, ein Christian von Plessen ist schon vor einiger Zeit verstorben, womit dies auch kein Klarnamenaccount war, sondern einem Vorfahren entnommen. Das der Melder genau dafür bereits einmal infinit gesperrt war und nur unter Bewährung wieder aufgemacht wurde, lässt sich seinem Sperrlog entnehmen. Das habe ich bislang gar nicht thematisiert, obwohl er mit seinem stalkingartigen Verhalten gegen mich gegen seine Bewährung verstößt und daher gesperrt werden sollte. Also bleiben wir doch bitte bei den Tatsachen, die alle in Gordito1869 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nachlesbar sind. Aber wie gesagt, das thematisiere ich in einem VA ggf. BSV gegen diesen. --Label5 (Kaffee?) 10:33, 8. Feb. 2014 (CET)
Hinweis: Das der Benutzer auf seiner Benutzerseite andere Benutzer als "Idioten" bezeichnet, und hierzu auch ein MB initiert, sollte mal Berücksichtigung finden. --Label5 (Kaffee?) 10:06, 8. Feb. 2014 (CET)

Im Rahmen des gemeldeten Abschnitts auf der MB-DS wurder zunächst der Melder persönlich. Was Label5 an anderer Stelle zu einem völlig anderem Thema tut hat dort nichts verloren und sollte wohl nur zu dessen Diskreditierung (aus Sicht des Melders) dienen. Label5 reagiert darauf ebenfalls persönlich werdend und überschreitet dabei mMn deutlich die Rote Linie. Mir ist unklar, warum er in letzter Zeit derart konfrontativ auftritt, zumindest mir kommt das so vor und ich empfinde das als völlig unnötig. Da Label5 den eigenen Beitrag wieder entfernt hat, beende ich hier die VM. Ich tue das einzig in der Hoffnung, dass er im Gegenzug vor allem auch bei Sachdiskussionen etwas mehr Konzilianz aufbringt. --Howwi (Diskussion) 10:36, 8. Feb. 2014 (CET)

Städelsches Kunstinstitut (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ich habe informationen zu den dauerhaft installierten skulpturen und deren künstlern hinzugefügt. bisher war nur von künstlern und deren temporären ausstellungen im garten die rede. die user johannes 1990 + freie kunst versuchen nun dies durch in der sache unbegründete reverts [1] zu verhindern. --Dontworry (Diskussion) 06:46, 8. Feb. 2014 (CET)

Städelsches Kunstinstitut wurde von WolfgangRieger am 08. Feb. 2014, 10:23 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 9. Februar 2014, 09:23 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 9. Februar 2014, 09:23 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:23, 8. Feb. 2014 (CET)

Bitte die Disk benutzen. Dort vielleicht auch klären, inwiefern ein Bild des ersten Spatenstichs die Architektur des Gebäudes illustriert.-- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:38, 8. Feb. 2014 (CET) Und außerdem ganz allgemein bemerkt: Abmelden bzw. Verwendung anderer Accounts in einem EW ist ein meist durchsichtiges Manöver und bietet keinen zuverlässigen Schutz vor Sanktionen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:29, 8. Feb. 2014 (CET)

hast du überhaupt meine meldung + den link dazu [2] gelesen? hier gehts überhaupt nicht um bilder + schon garnicht um den ersten spatenstich, sondern um text! also meilenweit am thema vorbei. was soll also diese unsinnsentscheidung, wenn die gegenseite offenbar die disk dazu verweigert und einfach revertiert bis ein willfähriger admin so entscheidet wie du entschieden hast? --Dontworry (Diskussion) 10:46, 8. Feb. 2014 (CET)
Sorry, da ist mir offenbar eine ältere Version zwischengerutscht, wo der Spatenstich noch drin war. Ist aber sowieso nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Disk benutzt werden soll. Dass dort die Diskussion gesucht worden wäre, kann ich nicht erkennen. Für eine der Parteien ist es immer die falsche Version, in der gesperrt wird. Und was Deine Wortwahl ("unsinnsentscheidung", "willfähriger admin") betrifft: Mäßige Dich. Niemand zwingt Dich, VM zu machen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:38, 8. Feb. 2014 (CET)

versucht wiederholt, einen nicht erledigten Sachverhalt zu "deckeln". --Gordito1869 (Diskussion) 11:43, 8. Feb. 2014 (CET)

Das wurde durch einen Admin beendet. Gordito1869 bitte respektiere es. --Itti Hab Sonne im Herzen... 11:45, 8. Feb. 2014 (CET)

So funktioniert also Wikipedia ? - Ich melde mich ab ! --Gordito1869 (Diskussion) 11:46, 8. Feb. 2014 (CET)

78.34.3.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspamer. Fortsetzung der Aktion trotz Ansprache. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:01, 8. Feb. 2014 (CET)

78.34.3.98 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 12:03, 8. Feb. 2014 (CET)

91.8.128.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Montenegro --JLKiel 12:37, 8. Feb. 2014 (CET)

91.8.128.91 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:37, 8. Feb. 2014 (CET)

Ironhoof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Moin. Ich habe hier einen PA / ungehörige Drohung entfernt, und zwar zum zweiten Mal. Der Kollege beruft sich auf eine Art "Bestandsschutz", die Pöbeleien stünden schließlich seit Dezember da und es sei seine Seite. Ich bitte, die durch mich vorgenommene Entfernung administrativ zu bestätigen, da ich nicht ein drittes Mal tätig werden möchte und davon ausgehen muss, dass der Kollege Ironhoof VM erstatten oder seinerseits meine Entfernung erneut rückgängig machen wird. Falls - wovon ich nicht ausgehe - solche Pöbeleien gegen Kolleginnen hier toleriert werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. --JosFritz (Diskussion) 01:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Ironhoof, so wie ich das verstehe, prangerst du Messen mit zweierlei Maß an, kündigst aber an, es künftig selbst zu tun. Das ist keine gute Idee. Könntest du das bitte entfernen/entschärfen. JosFritz, wenn du einen Konflikt eskalieren möchtest, ist das genau der richtige Weg. Der falsche Weg führt über ein Gespräch. --Koenraad 05:37, 8. Feb. 2014 (CET)
Das Gespräch, Koenraad, hatte Horst Gräbner bereits am 4. Januar geführt[3]. Ich dopple hiermit die VM, da ich direkt betroffen bin, sprich bedroht werde und zitiere: Von einer Sperre gegen den Melder möchte ich absehen, sozusagen als Versuch der Deeskalation. Seine Äußerungen in Bezug auf Fiona sind grenzwertig, und wenn er seinen Feldzug fortsetzt, wird er um eine Sperre nicht herumkommen.--Fiona (Diskussion) 08:07, 8. Feb. 2014 (CET)

Ironhoof, kündigt an, er werde künftig Lügen, um dir beizukommen. Das ist eher ziemlich unklug, denn eine ernstzunehmende Bedrohung. Aber ich muss jetzt in den Tag starten und bin erst mal offline. --Koenraad 08:15, 8. Feb. 2014 (CET)

Um dir beizukommen? Koenraad, was willst du uns denn damit sagen? Dass eine Flame-war-Ankündigung (...wir werden so derbe zusammenstoßen ... Ich werd dich einfach permanent der Lüge bezichtigen. Ob es stimmt oder nicht ist ja völlig egal.) ein legitimes Mittel ist, um einer Wikipedianerin "beizukommen"?
Eine Fortsetzung des Ironhoofeschen Pöbelwortschatz kann man hier nachlesen.[4] Der Benutzer Hergen62 (er hatte Menschen u.a. als Gammelfleisch bezeichnet und wurde dafür von dir Koenraad gerade einmal einen Monat gesperrt) eilt herbei, ihn zu unterstützen. Ist das der "gute Ton" gegenüber Benutzerinnen auf Diskussionsseiten, der hier geduldet wird?--Fiona (Diskussion) 08:26, 8. Feb. 2014 (CET)

Koenraad, der betreffende Eintrag macht auf mich einen hasserfüllten Eindruck. Ansätze für einen Dialog sehe ich auch in den jüngeren Äußerungen nicht. Wenn, dann kann ich diesen Dialog weder führen noch moderieren, weil ich in dieser Sache zurecht als Partei wahrgenommen werde. Mir geht es erstmal darum, dass der Beitrag verschwindet. Dass ein solcher Eingriff von I. als "eskalierend" wahrgenommen wird, liegt in der Natur der Sache. Ich habe übrigens keine VM gegen I. erstattet und auch keine persönlichen Sanktionen eingefordert. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 08:56, 8. Feb. 2014 (CET)

Was der betreffende Beitrag für einen Eindruck auf dich macht ist mir Scheissegal weil du nicht mal erwähnt wirst. Das Ich Fiona nicht leiden kann dürfte mittlerweile auch dem letzten Knallkopp klar geworden sein und das mich stört das ihre PAs die reihenweise fallen und nicht zufällig mal auftreten seitens der Adminschaft immer wieder anerkannt werden, bringt mich auf die Palme. Und ich habe dich unten gemeldet, weil du, den ich persönlich für einen unkommunikativen Flegel halte, es nicht für nötig befindest wenigstens mal meine Disk aufzusuchen. Jetzt, kannst du das im übrigen lassen. Eskaliert hast du von Anfang an, das ist ein Fakt. Meine Benutzerseite, geht dich einen ... an. Für mich hier EOD absofort ist Wochenende. Fiona halte dich fern von meiner Disk du kannst es ja so schön verlinken, also weisste auch warum. --Ironhoof (Diskussion) 09:26, 8. Feb. 2014 (CET)

Ironhoof hat zugesagt, den Edit nicht wieder herzustellen. Der Edit war regelwidrig, wenn ich darin auch keine ernste Drohung zu erkennen vermag, ist er ein persönlicher Angriff und entspricht keineswegs dem, wofür Benutzerseiten gedacht sind. Weitergehende Maßnahmen sind hier nicht zielführend. Koenraad 13:06, 8. Feb. 2014 (CET)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erdreistet sich den Moralapostel zu spielen. Löscht auf fremden Benutzerseiten. Der beanstandete Edit steht seit 1. Dezember dort. Er ist sowohl der Betreffenden (Fiona Baine) als auch JosFritz bekannt. Das Fiona sich nicht zu wehren wüsste, halte ich mal für ein Gerücht. Sie braucht den Sekundanten JosFritz nicht. Und auf meiner Benutzerseite führt JosFritz schonmal keinen Editwar mit mir. Wenn er ein Problem mit mir hat, steht es ihm frei meine Diskussionsseite zu benutzen. Ich stelle den Edit nicht wieder her da er ja offensichtlich JosFritzens Moralansprüchen (hahaha) zu Wider läuft erwarte aber eine deutliche Ansprache seitens der Adminscjhaft das JosFritz seine Pfoten von BNRs anderer Leute zu lassen hat, wenn er nicht bereit ist mit den Betreffenden zu komunizieren. Siehe die VM oben gegen mich. --Ironhoof (Diskussion) 09:13, 8. Feb. 2014 (CET) PS ich verlinke meine Benutzerseite sicher nicht die findet ihr auch so.

z.K.g. Ich habe keine VM gegen Dich gestellt und das auch nicht vor. Wir wollen ja nicht "derbe aneinanderkrachen", stimmt´s? Wünsche ein schönes Wochenende allerseits. --JosFritz (Diskussion) 09:24, 8. Feb. 2014 (CET)
Revanche-VM, siehe hier. Auf deiner BD hatte ich dich aufgefordert, die Flamewar-Ankündigung zu entfernen.[5] Die Ansprache von Horst Gräbner dürfte dir auch bekannt sein. Du provozierst aber immer weiter.

Nachdem ich die VM von JosFritz bereits gedoppelt habe, stelle ich hiermit VM gegen Ironhoof und forde dazu auf, Horst Gräbners Ankündigung umzusetzen.--Fiona (Diskussion) 09:27, 8. Feb. 2014 (CET)

wir sind bereits "aneinandergekracht" meine B-Seite geht dich nichts an. Für mich hier EOD. Wie du oben auch erwähnst will ich keine Sanktion nur das dir ein Admin mal ins Gebetbuch schreibt, dass du mit anderen zu erst kommunizierst und dann handelst. Sonst halte ich das für Flegelhaft. ebenfalls oben schon geschrieben. Und jetzt lass mich in Ruhe. --Ironhoof (Diskussion) 09:28, 8. Feb. 2014 (CET)

Na dann auf zum fröhlichen Fiona-Kritiker sperren oder die sperren, die sich das unerfreuliche Verhalten seitens dieser Dame nicht gefallen lassen. Nur zu... Ah verstehe hätte meine Abneigung in nicht so deutliche Worte kleiden sollen ja nee ist klar... --Ironhoof (Diskussion) 09:30, 8. Feb. 2014 (CET)

(BK) Die Entfernung durch JosFritz war völlig regelkonform, vgl. WP:BNR - man hat dort nich zu schreiben, irgendwer lüge. Bitte möge das ein Zweitadmin überprüfen, da sich Ironhoof neulich durch mich falsch beurteilt fühlte. Sollte der Edit-War weitergehen, plädiere ich für deutliche Sperre Ironhoofs. Diese VM gegen JosFritz sanktionslos schließen, wäre mein Vorschlag. Grüße von Jón ... 09:33, 8. Feb. 2014 (CET) PS. Hinweis für abarbeitenden Admin: Siehe auch jetzt 1 Abschnitt drüber.

WP:BNR - man hat dort nich zu schreiben, irgendwer lüge.“ Hat Ironhoof auch nicht. --Oltau  09:44, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich präzisiere: man hat auch nicht zu drohen, man werde jemanden der Lüge bezichtigen (wenngleich das eine seltsame Drohung ist). Der BNR ist für anderes da. Grüße von Jón ... 09:46, 8. Feb. 2014 (CET)
Du relativierst in deiner Klammer selbst. Bislang gibt es in der WP aber keine Benimm-Regeln für Benutzerseiten. --Oltau  09:52, 8. Feb. 2014 (CET)
Benutzerseiten sind kein Platz für die Austragung persönlicher Konflikte mit anderen WP-Mitarbeitern, das war schon immer so. Ansonsten siehe dazu das Statement Horst Gräbners im Abschnitt drüber verlinkt. Jón ... 09:58, 8. Feb. 2014 (CET)
Dort geht es nicht um Benutzerseiten. --Oltau  10:01, 8. Feb. 2014 (CET)
Darum ging es mir auch nicht, es ging um Horst Gräbners Bewertung der Wortwahl Ironhoofs ("dazu" bezieht sich auf "Austragung persönlicher Konflikte"). Jón ... 10:05, 8. Feb. 2014 (CET)

Kein Weg, der besonders umsichtig ist, aber keine Regelverletzung. --Koenraad 13:04, 8. Feb. 2014 (CET)

Sternnebel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Ende letzten Jahres aktiver Meta-Account, der quasi vom Start weg kreuz und quer durch aktuelle Konfliktzonen springt und dabei, laut Selbstauskunft, "seine Alibiedits [im ANR] bei 50 Prozent" hält. Geriet entsprechend auch in den Verdacht, jemandes Socke zu sein, etwa hier (folgende Zitate nehmen Bezug auf dieses Kapitel). Behauptete in der Folge, ein Nachfolgekonto eines ungesperrten Vorgängerkontos zu sein (Zitat: "Das alte Kleid war abgetragen") und behauptet einen "Neuanfang". Wird von Hans Castorp darauf aufmerksam gemacht, dass diese Behauptung unglaubwürdig ist, wenn man mit einem der ersten Edits voll in Metakonflikte einsteigt. Hozro schätzt den Account als "weichgespülte Variante des Alkimismus" ein. Das trifft es ganz gut. Keine wüsten PAs, aber dieselbe enervierende Meta-Omnipräsenz, etwa auf VM. Beispiele der letzten 24 Stunden: Entfernung einer Erle als Unbeteiligter, wieder unbeteiligt, aber "Anfgare (sic) an Admin läuft, Einladung zum Geplauder 1, Einladung zum Geplauder 2, ebenfalls unbeteiligt, etc).

Was ich von solchen Accounts halte, muss ich wohl nicht groß ausführen. Ich denke, es wäre hilfreich, wenn ein Admin diesem Account zu einem echten "Neuanfang" verhilft und den Metahanselaccount "Sternnebel" entweder dicht macht oder aber einen Platzverweis für die einschlägigen Spielplätze verordnet.--bennsenson - reloaded 10:14, 8. Feb. 2014 (CET)

Hast du das Intro der Seite gelesen? "Die Vandalismusmeldung dient dazu, Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen." Ich bin seit Oktober ohne Eintrag im Sperrlogbuch angemeldet. Dein Nichtgefallen meiner Mitarbeit ist keine Rechtfertigung für einen Missbrauch der VM. Deine Sockenverdächtigungen weise ich zurück. AY/FT/CX wurden im Januar gecheckusert. Liebe Grüße --Sternnebel (Diskussion) 10:29, 8. Feb. 2014 (CET)
Benutzer angesprochen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:37, 8. Feb. 2014 (CET)

Sockenverdächte werden hier nicht geklärt. Ggf. einen CU-Antrag stellen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:37, 8. Feb. 2014 (CET)

@Wolfgang Rieger: Kann ich diese Aussage von Dir zukünftig bei der Meldung eventueller messina-socken verlinken? mfg --V ¿ 11:22, 8. Feb. 2014 (CET)
Dass hier nicht der Ort ist für Klärung von Sockenverdacht??? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:26, 8. Feb. 2014 (CET)
Es ist doch völlig egal, um wessen Nachfolgekonto es sich handelt. Tatsache ist jedenfalls, dass dieses Konto so gut wie nichts zur Enzyklopädie beiträgt und DESHALB (und nicht wegen ohnehin nicht beweisbarer Identität mit anderen Nutzern) besser heute als morgen aus dem Verkehr gezogen werden sollte.--Café Bene (Diskussion) 14:48, 8. Feb. 2014 (CET)
Richtig, aber soviel Zeit hatte Rieger nicht, um das zu verstehen. Er wollte einfach wieder eine VM von mir abwürgen.--bennsenson - reloaded 14:54, 8. Feb. 2014 (CET)

TanteMeta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unnötiges Diskussionskonto. --Astrofreund 12:34, 8. Feb. 2014 (CET)

TanteMeta wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Konfliktsocke. –Xqbot (Diskussion) 13:10, 8. Feb. 2014 (CET)

Artikel Affiliate-Netzwerk (erl.)

Affiliate-Netzwerk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IPs versuchen in immer kürzeren abständen, deutsche Affiliate-Netzwerknamen als liste in den artikel einzuspammen. statt einen mit sekundärliteratur als beleg unterlegten absatz über die internationalen marktführer zu verfassen. das allein böte mMn einen mehrwert. bitte halbieren, um ruhe hineinzubringen. --Jbergner (Diskussion) 12:39, 8. Feb. 2014 (CET)

Affiliate-Netzwerk wurde von Emergency doc am 08. Feb. 2014, 13:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. Mai 2014, 11:47 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. Mai 2014, 11:47 Uhr (UTC)), Begründung: Einfügung unerwünschter WeblinksGiftBot (Diskussion) 13:47, 8. Feb. 2014 (CET)

ThomasMBarth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Wikipedia:Löschkandidaten/8._Februar_2014#Thomas_M._Barth_.28Darsteller.29 - er hats tatsächlich getan Eingangskontrolle (Diskussion) 13:04, 8. Feb. 2014 (CET)

Vorerst mit AGF erledigt. Ist neu und wohl ein wenig verärgert. Habe ihn auf seiner DS angesprochen. Bitte erneut melden, wenn er weitermacht. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:30, 8. Feb. 2014 (CET)

2A02:810D:1500:51C:6CDB:5975:D50E:538A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP zu Thomas M. Barth Eingangskontrolle (Diskussion) 13:05, 8. Feb. 2014 (CET)

Siehe eins drüber. Ich unterstelle (mit AGF), dass er das Einloggen vergessen hat. Ich nehme den Artikel auf die BEO bzw. bei Bedarf bitte doch nochmal melden. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Emochemo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) randaliert grad auf der Seite Mario, er ist wohl sehr verspielt --Kritzolina (Diskussion) 13:09, 8. Feb. 2014 (CET)

Wie wäre es denn in diesem Fall zunächst mit einer freundlichen Ansprache auf der Disksussionsseite? Ist doch auch möglich, dass es sich um einen recht jungen Menschen handelt. Danke! Und bei Bedarf bitte nochmal melden. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:37, 8. Feb. 2014 (CET)

Sorry, bin selber noch sehr neu hier und war mir nicht sicher, wie was tun. Heißt das hier nur Meldung machen, wenn man mit dem entsprechenden Benutzer nicht in ein konstruktives Gespräch kommt? --Kritzolina (Diskussion) 13:42, 8. Feb. 2014 (CET)

Habe dir auf deiner DS geantwortet. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:31, 8. Feb. 2014 (CET)

TanteMeta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll --Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 13:09, 8. Feb. 2014 (CET)

TanteMeta wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Konfliktsocke. –Xqbot (Diskussion) 13:10, 8. Feb. 2014 (CET)

Lauschkäfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussion-**** --Bobo11 (Diskussion) 10:51, 8. Feb. 2014 (CET)

Was möchtest du mir damit sagen? --Lauschkäfer (Diskussion) 11:25, 8. Feb. 2014 (CET)
Ganz einfach, dass man auf Leute wie dich problemlos verzichten kann. Wer was fragt und dem Antworter mit „Halt die Klappe“ kommt ..., dazu noch erledigt dauernd revertiere... . PS: Gg --Bobo11 (Diskussion) 11:48, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich habe nicht jemandem der die Frage zu antworten versucht hat, das gesagt. Die Bitte die Klappe zu halten ist derb und qualifiziert mich selber, die von dir hier gemachte Beschimpfung, wonach man "auf Leute wie mich problemlos verzichten kann" hingegen ist wertend und ein persönlicher Angriff. --Lauschkäfer (Diskussion) 12:03, 8. Feb. 2014 (CET)

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich in einer Frage, die in auf der Auskunft gepostet, eine Antwort dieses Users entfernt. Bitte daher einen anderen Admin. --Koenraad 13:11, 8. Feb. 2014 (CET)

  • Und jetzt fängt er an Benachrichtigungen zu spamen. Bedankt sich 23 Mal für die Diskusion:Langhubstossdämpfer VM usw.. Für mich klarer Fall von Kein Wille zur Enzyklopädischer Mitarbeit. --Bobo11 (Diskussion) 15:00, 8. Feb. 2014 (CET)
Jetzt habe ich 26 Danke-Spam, der Benutzer fordert die dauerhafte Sperre aber wirklich heraus. --Search and Rescue (Diskussion) 16:31, 8. Feb. 2014 (CET)
Nett sein darf man auch nicht? --Lauschkäfer (Diskussion) 16:35, 8. Feb. 2014 (CET)
Lauschkäfer wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:56, 8. Feb. 2014 (CET)

Artikel Akif Pirinçci (erl.)

Akif Pirinçci (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird gerade extern beworben, siehe letzten Disk-Beitrag. Bitte einmal halb. --JosFritz (Diskussion) 14:53, 8. Feb. 2014 (CET)

Akif Pirinçci wurde von Wo st 01 am 08. Feb. 2014, 15:18 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 22. Februar 2014, 14:18 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 22. Februar 2014, 14:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:18, 8. Feb. 2014 (CET)
Gemaß WP:BIO sollten Artikel über Personen besonderen Schutz genießen. Der Abschnitt wurde ohne Konsenz in den Artikel eingefügt und die Neutralität ist umstritten. Der Artikel ist also wenn dann in der Version ohne den Abschnitt zu sperren. Sonst ist WP:Bio verletzt und es wird implizit eine Entscheidung vorweg genommen --62.233.34.186 15:32, 8. Feb. 2014 (CET)

Erle bestätigt. Siehe auch: Wikipedia:Die falsche Version. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:44, 8. Feb. 2014 (CET)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte im Artikel Akif Pirinçci einen Abschnitt via Edit-War im Artikel behalten [6] [7], der am 01.02 ohne Konsenz eingefügt wurde [8] --62.233.34.206 15:02, 8. Feb. 2014 (CET)

Der Abschnitt war fast 6 Tage ohne Widerspruch im Artikel: Der Artikel ist nun 14 Tage in der falschen Version abgedichtet. Einigt euch auf der Disk. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:20, 8. Feb. 2014 (CET)
Es gibt Leute die berufstätig sind und deswegen nicht den ganzen Tag auf ihrer Beo sind und F5 drücken. Erl. raus wegen vermuteten IK des ausführenden Admins. --62.233.34.186 15:24, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich sitzte auch nicht 6 Tage am Stück vor dem PC. Kannst du deinen Vorwurf des IK stichhaltig begründen? Dann möge es gerne ein anderer Admin schließen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:29, 8. Feb. 2014 (CET)
Nun, Du scheinst Deine Gründe zu haben WP:Bio zu ignorieren und einen Abschnitt der wohl gegen NPOV verstößt, über den kein Konsens existiert und der via WAR im Artikel gesetzt werden soll 14 Tage durch Deine Sperre zu zementieren... --62.233.34.186 15:34, 8. Feb. 2014 (CET)
Nochmal: Der Abschnitt war fast 6 Tage ohne Widerspruch im Artikel! Wenn du ein Zitat als Widerspruch zu WP:BIO ansiehst (zB Zitat im falschen Kontext), dann sprich es auf der Disk an und dann findet sich eine Lösung. Das was Du machst ist ein EW. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:38, 8. Feb. 2014 (CET)

Wie schnell muss denn der Revert erfolgen, dass nicht die Löschung aus dem Artikel sondern die Aufnahme diskutiert werden muss? --62.233.34.186 15:41, 8. Feb. 2014 (CET)

Das ist hier erledigt. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:45, 8. Feb. 2014 (CET)

(BK) Diese unsinnige Frage beantworte ich nicht: Es ist doch aus der Disk klar, dass nicht das Zitat selbst, sondern eher der Kontext und die Länge ein Problem sind. Folglich ist der geeignete Weg, im Konsens eine Textänderung herbeizuführen. Alles andere ist EW, den ich nach einer VM bis zur Klärung der strittigen Frage beedet habe. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:47, 8. Feb. 2014 (CET)

Tja, schon lustig, dass bei Daniel Cohn-Bendit genau anders herum verfahren wurde. Da wurde immer in der Version ohne den fraglichen Abschnitt gesperrt und es bedarf einer Diskussion zum einfügen, nicht jedoch zur Löschung des Textes. Aber wie gesagt, ihr werdet eure Gründe schon haben... --62.233.34.186 15:51, 8. Feb. 2014 (CET)

84.174.235.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfaches Revertieren des LAs im Artikel NRT-Records. LD läuft. --79.241.84.58 16:08, 8. Feb. 2014 (CET)

Hat jetzt erstmal aufgehört. Bitte bei Bedarf nochmal melden. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:45, 8. Feb. 2014 (CET)

Lauschkäfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann entlich jemand den Stalker und Benachrichtigung-Spammer abklemmen. Siehe auch VM oben. --Bobo11 (Diskussion) 16:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Der Käfer vandaliert lustig weiter. --Search and Rescue (Diskussion) 16:41, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich bin befangen. Aber hören wir mal, was die VM-Hotline sagt: Bitte warten Sie, Sie werden sofort mit dem nächsten freien Admin verbunden. Bitte warten Sie, Sie werden sofort mit dem nächsten freien.... --Koenraad 16:42, 8. Feb. 2014 (CET)

Bei 257 Administratoren wird sich doch bestimmt nach Stunden der ersten Meldung einer finden lassen. --Search and Rescue (Diskussion) 16:45, 8. Feb. 2014 (CET)
Lauschkäfer wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:56, 8. Feb. 2014 (CET)

5.147.212.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [9] bitte den Spieltrieb eindämmen --Haferflockentüte (Diskussion) 16:41, 8. Feb. 2014 (CET)

5.147.212.98 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:44, 8. Feb. 2014 (CET)

90.146.35.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [10] --Haferflockentüte (Diskussion) 16:45, 8. Feb. 2014 (CET)

Gesperrt von Inkowik mit der Dauer „6 hours“. Itti Hab Sonne im Herzen... 16:51, 8. Feb. 2014 (CET)

Cronista (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gibt den Oberlehrer und Zensor [11] [12] [13] --Lauschkäfer (Diskussion) 11:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Na Prima, Arbeitsweise von Benutzer:Lauschkäfer, Reaktionen wie «einfach die Klappe halten», Schweiz bezogene Diskussion und nun die VM Meldung zeigt deutlich die Verbindung zu dem gesperrten Schweizer Club Cqdx&Co. Edits sind auch die gleichen wie Cqdx&Co und als neuer Benutzer kennt er auch gleich alle Wikipedia-Tricks, VM-Seite und Hilfen! Siehe auch folgende untenstehende VM Meldung. --Search and Rescue (Diskussion) 12:09, 8. Feb. 2014 (CET)
Es hackt weiter [14] --Lauschkäfer (Diskussion) 12:27, 8. Feb. 2014 (CET)
Sie auch weiter oben Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Lauschkäfer. --Search and Rescue (Diskussion) 12:34, 8. Feb. 2014 (CET)
Ende der VM. Itti sperrte den Melder --Koenraad  17:02, 8. Feb. 2014 (CET)

Artikel Langhubstoßdämpfer (erl.)

Langhubstoßdämpfer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Lauschkäfer ist der Meinung die UIC (die die Beladevorschriften heraus gibt) habe unrecht und Gewichtskraft schreibe man abgekürzt mit g statt G. ([15] Kapitel 1.3 Seite 14 im PDF Dokument) Alternative wäre natürlich man sperrt den Benutzer. --Bobo11 (Diskussion) 11:58, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich habe es dir auf der Artikeldiskussionsseite erklärt. --Lauschkäfer (Diskussion) 12:01, 8. Feb. 2014 (CET)
Nun, wenn du nicht zwischen Gewichtskraft und Schwerebeschleunigung unterscheiden kannst, solltest du besser nicht den Besserwisser raus hängen. Aber es ist natürlich nicht ein Geisterfahrer sondern hunderte. --Bobo11 (Diskussion) 12:09, 8. Feb. 2014 (CET)
Bitte noch strittigen Fragen auf der Diskussionsseite klären und bitte WP:Edit-War vermeiden. --Itti Hab Sonne im Herzen... 17:05, 8. Feb. 2014 (CET)

Bobo11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Amtsanmaßung, gebärdet sich wiederholt als Administrator [16] [17] --Lauschkäfer (Diskussion) 16:56, 8. Feb. 2014 (CET)

Melder wegen Missbrauch der VM spereren Danke. --Bobo11 (Diskussion) 16:58, 8. Feb. 2014 (CET)


Bobo11 wurde von Der Terminator für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:44, 8. Feb. 2014 (CET)

falsche Botmeldung gestrichen --Micha 17:20, 8. Feb. 2014 (CET)

| Meldender Benutzer wurde von Itti unbeschränkt gesperrt. Siehe oben. --Micha 17:20, 8. Feb. 2014 (CET)

@Micha L. Rieser: das war keine Botmeldung :-) 1 --Astrofreund 17:26, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich weiss. Ich wollte es nur den TOR-Benutzer die Arbeit erleichtern, so dass sie nicht ständig Koenraad deswegen auf der VM melden müssen. Honigtöpfe und so. --Micha 17:44, 8. Feb. 2014 (CET)

Spielverderber :-( --Koenraad 17:28, 8. Feb. 2014 (CET)

Vereinigte Bern-Worb-Bahnen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) erstaulicherwiese ist die Diskusionsseite des Artikel Vereinigte Bern–Worb-Bahnen leer. Aber nun ja wenn man den Benutzer nicht sperren will muss man halt alle Seiten die er für falsch hält. --Bobo11 (Diskussion) 16:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Auch hier, sollte es noch Gesprächsbedarf geben, dann bitte die Diskussionsseite nutzen. --Itti Hab Sonne im Herzen... 17:06, 8. Feb. 2014 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. --Alraunenstern۞ 17:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Emergency doc war's. Danke! Agathenon 17:43, 8. Feb. 2014 (CET)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kameloider Unfug [18] (fälscht Unterschrift, zeigt Sperre an wo keine ist, Fake-Erledigung einer VM) --110.77.228.152 17:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Proxy-Server gehört zum dem Verband Cqdx&Co.--Search and Rescue (Diskussion) 17:19, 8. Feb. 2014 (CET)
Antragsteller gesperrt. XenonX3 – () 17:22, 8. Feb. 2014 (CET)

Alkim Yilmaz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verwechslungsaccount --93.204.92.126 17:37, 8. Feb. 2014 (CET)

Alkim Yilmaz wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Editwar-Account. –Xqbot (Diskussion) 17:39, 8. Feb. 2014 (CET)

80.108.214.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Betreibt in Liste der Episoden von Castle nur Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:18, 8. Feb. 2014 (CET)

80.108.214.165 wurde von Magiers für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:35, 8. Feb. 2014 (CET)

Maicon Douglas Sisenando (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte halbsperren solange mehrere unangemeldete Benutzer nicht in der Lage sind, ihn von dem heute tatsächlich verstorbenen Fußballer zu unterscheiden. --79.216.6.118 18:21, 8. Feb. 2014 (CET)

Maicon Douglas Sisenando wurde von Magiers am 08. Feb. 2014, 18:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Februar 2014, 17:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Februar 2014, 17:30 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 18:30, 8. Feb. 2014 (CET)

85.178.129.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte die Telefonica-IP aus Berlin abklemmen (alter Bekannter). Metadiskussions-/Konfliktaccount, PA und kWzeM.[19] --Fiona (Diskussion) 18:23, 8. Feb. 2014 (CET)

85.178.129.7 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 18:29, 8. Feb. 2014 (CET)

Tuxman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA in Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP (Difflink).

Tut mir Leid, ich konnte die wiederholten Angriffe nicht mehr einfach hinnehmen. Da ich fest davon ausgehe, dass Benutzer:Fiona Baine mich für meine ehrliche Meinung wieder melden wird, komme ich ihr mal zuvor. Die Genugtuung gönne ich ihr nicht.


Tuxman (Diskussion) 18:07, 8. Feb. 2014 (CET)

Tuxman wurde von Koenraad für 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: "erbärmliches Weltbild" und "gekränkte Persönlichkeit". –Xqbot (Diskussion) 20:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint in „seinem“ Meinungsbild Gegenstimmen mit abwegigen Kommentaren versehen zu müssen und dabei die nicht in seinem Sinne Abstimmenden beschimpfen zu dürfen. [20] --Q-ßDisk. 18:51, 8. Feb. 2014 (CET)

Kommentare in MBs sind erlaubt. Die Admins mögen sich die exzessive Zahl der sinnfreien VMs dieses Benutzers gegen mich ansehen, die Grenze zum Missbrauch der VM durch Q-ß wurde schon lange überschritten. --Liberaler Humanist 18:54, 8. Feb. 2014 (CET)
Kommentare gehören auf die Diskussionsseite. Für die unprovozierten persönlichen Angriffe gehört LH gesperrt. --Q-ßDisk. 18:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Liberaler Humanist, kannst du diesen [21] entfernen? --Koenraad 18:58, 8. Feb. 2014 (CET)

Natürlich kann man das entfernen und nach dem MB mit anderem Material nach CU/A übermitteln. Wenn jetzt hier aber auch ein Aufmarsch von gelegentlich aktiven Accounts mit Schwerpunkt Studentenverbindungen beginnt, behalte Ich mir vor, das auf der Diskussion zu thematisieren. --Liberaler Humanist 19:02, 8. Feb. 2014 (CET)
Als Ergänzung ein Auszug aus den VMs des Benutzers Q-ß gegen mich (ohne detaillierte Links): [22], [23], [24], [25]. All diese und noch zahlreiche andere VMs dieses Benutzers gegen mich wurden ohne administrative Maßnahme erledigt. Diesen VMs ist gemeinsam, dass sie gehaltlos sind und allein zur Belästigung meiner Person dienen. Die Administration möge Q-ß zwei Unsitten abgewohnen: Erstens solle er nicht die Zeit anderer Nutzer nicht mit substanzlosen VMs vergeuden, zweitens hat er es zu unterlassen, mir in diverse Artikel zu folgen und dort meine Edits nach dem Zufallsprinzip zu revertieren. --Liberaler Humanist 19:02, 8. Feb. 2014 (CET)

Momentan geht es hier um deine Kommentare. Der eine wurde enfernt. Ich sehe keine weiteren, die regelwidrig sind. Damit schließe ich diese VM. Bitte das Kommentieren nicht übertreiben. Jeder, der stimmberechtigt ist, hat eine Stimme. --Koenraad 19:06, 8. Feb. 2014 (CET)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Quatsch dich bitte in deinem Blog aus, Tuxman, oder wechsle das Projekt, wenn du nicht in der Lage bist dich zu benehmen. Deine Ergüsse und Beleidigungen sind wie dein Account verzichtbar. [26]] Ist das ein PA oder eine einfache Meinungsäußerung?--85.178.129.55 19:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Die IP 85.178.129.7 wurde oben auf Fiona Baines Hinweis hin für Vergleichbares für sechs Stunden gesperrt. Ich empfehle also adäquates Vorgehen. Tuxman (Diskussion) 19:38, 8. Feb. 2014 (CET)
Wenn man dir, Tuxman, ein "erbärmliches Weltbild" attestierte, wie würdest du reagieren? Ich bin hier ein wenig Ratlos. Vielleicht sollte man die Disk dieses Meinungsbildes mal drei Tage vollsperren. Damit die User mal auf andere Gedanken kommen. --Koenraad 19:41, 8. Feb. 2014 (CET)
Selbstverständlich ist auch für mich eine sechsstündige Sperre angemessen, daher habe ich mich ja gemeldet. Oder bekommen nur von Fiona gemeldete Benutzer eine Sanktion? Dann bitte ich um Verzeihung und werde nicht weiter stören. Tuxman (Diskussion) 19:45, 8. Feb. 2014 (CET)
Brich das Meinungsbild ab, es führt zu nichts als Stress und Streit. --Schlesinger schreib! 19:48, 8. Feb. 2014 (CET)
Weil Fiona launig auf Deine noch launigere VM reagiert hat? Blödsinn ignorieren wäre natürlich erste Wahl gewesen, aber nun hat sie Dir den Gefallen getan und es ist wieder nicht recht? Fionas Edit ist weg, vielleicht ziehst Du Deine bescheuerte Selbst-VM oben auch zurück, bevor Du noch ernst genommen wirst. Fiona empfehle ich auch hier, nicht zu reagieren. --JosFritz (Diskussion) 19:47, 8. Feb. 2014 (CET)
Gleiches Recht für alle. Leute, die Fiona blöd anpöbeln (etwa 85.178.129.7), sollten selbstverständlich genau so gesperrt werden wie Fiona, wenn sie andere blöd anpöbelt. Es wäre doch reichlich vermessen, an mich selbst andere Maßstäbe anzulegen, oder? Tuxman (Diskussion) 19:51, 8. Feb. 2014 (CET)

Die Range der meldenden Telefonica-IP aus Berlin dürfte in Seewolfs Liste zu finden sein.--Fiona (Diskussion) 19:51, 8. Feb. 2014 (CET)

  • erbärmiches Weltbild
  • Ausdruck deiner gekränkten Persönlichkeit
  • völliger Unkenntnis menschlicher Verhaltensregeln

Ich habe mir von dem Benutzer schon viel "anhören" müssen, doch mit diesen[27] verbalen Entgleisungen hat der Benutzer hat jedes Maß verloren. --Fiona (Diskussion) 20:03, 8. Feb. 2014 (CET)

Fiona, ohne eine Entscheidung zu treffen: streiche das MB von deiner BEO, blende es aus, beachte es nicht. Es kann ohnehin nichts mehr passieren, was deine Interessen und Weltbilder und was auch immer gefährden könnte. Das MB ist jetzt schon passé. Streiche es, und die WP (nicht nur du) wird um einiges weniger Stress haben. Dann sind auch solche zig VMs täglich nicht mehr notwendig. -jkb- 20:08, 8. Feb. 2014 (CET)

Erbärmliches Weltbild und gekränkte Persönlichkeit sind ein eindeutiger Regelverstoß. Fionas Antwort darauf unfreundlich. Tuxman, ich sperre deinen Account für 4 Stunden. Gruß Koenraad 20:11, 8. Feb. 2014 (CET)

+1, ist richtig. -jkb- 20:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Lumania (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nichtikel + Seitenleerung → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 19:48, 8. Feb. 2014 (CET)

ich glaube nicht, dass hier etwas mutwillig geschehen ist.
kein Vandalismus. IW 19:58, 8. Feb. 2014 (CET)

Café Bene (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte das Café Bene auffordern, meine mehrfach wiederholte Bitte meiner Diskussionsseite fernzubleiben zu respektieren. Es ist aufdringliche Belästigung. Das Café Bene möge sich mit Bennsenon in seinem Café austauschen. --Sternnebel (Diskussion) 20:09, 8. Feb. 2014 (CET)

Ja, so ein Wunsch sollte grundsätzlich akzeptiert werden. Auch wenn recht aufschlussreich ist, was Café Bene da gepostet hat. Zumal "Sternnebel" so stolz auf seinen ANR-Quotienten war. Man könnte in der Gesamtschau auch gleich den Melder infinit sperren, aber die Erkenntnis muss wohl noch etwas reifen.--bennsenson - reloaded 20:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Nur zum Verständnis: es geht um diese Diskussion und konkret um diesen Beitrag dazu.--Café Bene (Diskussion) 20:17, 8. Feb. 2014 (CET)

@Café Bene: Im Vertrauen darauf, dass du das tust, erledige ich das hier --Koenraad 20:19, 8. Feb. 2014 (CET)

84.115.141.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wech damit → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 21:15, 8. Feb. 2014 (CET)

84.115.141.48 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:16, 8. Feb. 2014 (CET)

Znikkentiller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) jaja → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 21:29, 8. Feb. 2014 (CET)

Znikkentiller wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:33, 8. Feb. 2014 (CET)

62.203.145.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ob das was wird?: 1 --Astrofreund 21:30, 8. Feb. 2014 (CET)

62.203.145.55 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:31, 8. Feb. 2014 (CET)

Neu F5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) jaja → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 21:38, 8. Feb. 2014 (CET)

Neu F5 wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:40, 8. Feb. 2014 (CET)

Neue Fier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) langweilig → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 21:45, 8. Feb. 2014 (CET)

Neue Fier wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 21:49, 8. Feb. 2014 (CET)

Politik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich ersuche um eine infinite Sperre des Benutzers. Nachdem er die Sperre, um die er selbst ersucht hatte, hat aufheben lassen, belästigt er schon wieder Benutzer auf deren Diskussionsseiten, trotzfacher Bitten, dies zu unterlassen: [28], [29], [30], [31]. Die Krönung ist, dass er ohne Rücksprache mit mir auf zwei Unterseiten von mir LAs gestellt hat, da sie die Entwürfe für Artikel über Lords sind. Da ich ja nicht mehr an dem Projekt beteiligt sei, seien diese Unterseiten nicht mehr notwendig: [32], [33]. Ich habe ja schon viele merkwürdige Dinge in der WP erlebt, aber keinen solchen Fall von Obsessivität. -- Nicola - Chapeau, Marvulli! 21:51, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich sollte schon eine Sperre gegen Nicola wegen der diversen Beledigungen die sie gegen mich vorbringt beantragen. Aber ich möchte auch betonen, dass ich keinen Streit möchte. Ich möchte hier mit allen zurecht kommen. Außerdem war die Entsperrung eh ein Missverständnis. Ich werde mich in absehbarer Zeit sowieso wieder sperren lassen. Eine Konfrontation möchte ich mit niemanden. Ich möchte hier nur noch ein paar Sachen erledigen können. Ich hatte auch gehofft hier mehr Menschlichkeit vorzufinden. Politik (Diskussion) 21:56, 8. Feb. 2014 (CET)
Siehe dazu auch seine Diskussionsseite, ich hab das mittlerweile aufgegeben. Meine E-Mail-Sperre war Konsequenz dieser beiden DS-Abschnitte. --Howwi (Diskussion) 21:54, 8. Feb. 2014 (CET)
Ergänzender Link: [34] -- Nicola - Chapeau, Marvulli! 21:55, 8. Feb. 2014 (CET)
Aus meiner Sicht gilt es, Benutzer:Politik vor sich selbst zu schützen. Alles, was mit Wikipedia zshängt hat bei ihm zu zwanghaften Verhalten geführt; so empfinde ich es zumindest. Seine Hdlg- und Steuerungsfähigkeit sind, in Bezug auf Wikipedia, mittlerweile deart beeinträchtigt, dass Abhilfe geboten ist. Ich persönlich gehe davon aus, dass Politik aus guter Absicht handelt, er aber die Reaktion seines Gegenübers einfach nicht richtig deuten kann oder will. Ich kann Politik nur raten, als sein Freund, der ich immer noch bin: konzentriere Dich auf Dein Real Life und lass Wikipedia aus Deinem Leben. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:04, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich wundere mich doch sehr über den Kommentar von Benutzer:Howwi. Auf seine Anmerkunge bin ich doch eingegangen. Ich stelle mich jederzeit dem Gespräch mit ihm, wenn er das wünscht. Und ich habe kein Interesse daran mit Nicola weiter zu streiten. Belasten tut mich auch, dass man so ganz schnell mit einem Troll gleichgesetzt wird. Politik (Diskussion) 22:01, 8. Feb. 2014 (CET)

SO SCHNELL????????????????? :)))))) -- Nicola - Chapeau, Marvulli! 22:03, 8. Feb. 2014 (CET)

Ja. In jedem Fall ist es sehr unangenehm so behandelt zu werden. Warum können wir nicht vernünftig miteinander reden? Politik (Diskussion) 22:06, 8. Feb. 2014 (CET)

@Brodkey; Ich habe schon vorher versucht dir zu sagen, dass ich hier in den letzten Tagen sehr unangenehme Sachen erfahren haben. Dass sich andere Leute durch mich unwohl fühlen, bzw. ich eine Last für andere bin ist etwas womit man erstmal klar kommen muss. Ich werde vorerst von WP weg sein, sobald das Projekt erledigt ist. Und selbst dabei werde mich bald wieder in den Hintergrund zurückziehen. Politik (Diskussion) 22:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Das Projekt wird auch ohne Dein Zutun weitergeführt werden, von den Menschen, die sich dafür wirklich einsetzen. Mitarbeiter, die grds kein Interesse an diesem abseitigen Thema haben, werden auch durch Deine Mailings + Türklingel-Aktionen nicht dazu gebracht werden, auch nur einen einzigen Artikel zu verfassen. Marcus.palapar + ich werden im Laufe des Jahres 2014 noch einige Artikel abarbeiten, und wenn Rotlinks übrig bleiben: Davon geht die Welt nicht unter... MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:19, 8. Feb. 2014 (CET)

Man merkt, wenn man als verrückt abgestempelt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Nicola#Auch_wenn_es_schwer_sein_mag Politik (Diskussion) 22:18, 8. Feb. 2014 (CET)

Was meint ihr wie das für mich ist sowas zu lesen? Politik (Diskussion) 22:20, 8. Feb. 2014 (CET)

@Brodkey: Ich antworte später auf deiner Disk darauf. Wir kommen hier total vom Thema ab.

@Nicola: Nochmal, ich habe kein Interesse an einem Streit mit dir. Allerdings bin ich auch gerade etwas schockiert, weil ich merke dass du nicht den geringsten Respekt vor mir hast. Politik (Diskussion) 22:24, 8. Feb. 2014 (CET)

erledigt. --Septembermorgen (Diskussion) 22:40, 8. Feb. 2014 (CET)

Benutzer darauf angesprochen, die problematische Verhaltensweise zu ändern. --Septembermorgen (Diskussion) 22:40, 8. Feb. 2014 (CET)

Supporting Phil Brooks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) steht doch schon in meiner Sig ... → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 21:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Supporting Phil Brooks wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:59, 8. Feb. 2014 (CET)

Wand Hunter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) jaja siehe hierAlt-F4 - Supporting Phil Brooks! 22:02, 8. Feb. 2014 (CET)

Wand Hunter wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 22:36, 8. Feb. 2014 (CET)

TheJuJu412 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine Wille. --Astrofreund 22:19, 8. Feb. 2014 (CET)

TheJuJu412 wurde von LZ6387 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:33, 8. Feb. 2014 (CET)

TheJuJu412 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine Wille. --Astrofreund 22:19, 8. Feb. 2014 (CET)

TheJuJu412 wurde von LZ6387 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:33, 8. Feb. 2014 (CET)

F4 Alt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) *gähn* → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 22:21, 8. Feb. 2014 (CET)

F4 Alt wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:23, 8. Feb. 2014 (CET)

F4 Alt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der nächste... --Astrofreund 22:21, 8. Feb. 2014 (CET)

F4 Alt wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:23, 8. Feb. 2014 (CET)

Holger wiggst mit links (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nö → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 22:22, 8. Feb. 2014 (CET)

Holger wiggst mit links wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:23, 8. Feb. 2014 (CET)

Erregerling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möge sich abregen. Kein Wille. Vorher als Tante Meta erregt. --Sternnebel (Diskussion) 22:25, 8. Feb. 2014 (CET)

Erregerling wurde von LZ6387 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 22:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Astrofreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Anstrengend --TheJuJu412 (Diskussion) 22:25, 8. Feb. 2014 (CET)

Selbstmeldung → Alt-F4 - Supporting Phil Brooks! 22:26, 8. Feb. 2014 (CET)
Das wollte ich gerade schreiben! --Astrofreund 22:27, 8. Feb. 2014 (CET)
Der Preis ist nicht ernst zu nehmen und deshalb nicht erwähnenswert. Es wäre für JuJu hilfreicher, wenn man ihm die entsprechende angesprochene Diskussion verlinkt. Bitte klärt das auf Diskussionsseiten. Hier erledigt. --Gereon K. (Diskussion) 22:32, 8. Feb. 2014 (CET)

Erregerling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der nächste Diskussionskonto... --Astrofreund 22:30, 8. Feb. 2014 (CET)

Vorher als Tante Meta erregt. --Sternnebel (Diskussion) 22:31, 8. Feb. 2014 (CET)
Erregerling wurde von LZ6387 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 22:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. --Astrofreund 21:44, 8. Feb. 2014 (CET)

Vorerst erledigt. Viele Grüße --Jivee Blau 23:02, 8. Feb. 2014 (CET)

Benutzer:Sophia4justice (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte auch um Versionslöschung --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:29, 8. Feb. 2014 (CET)

Wurde entfernt und Versionsgelöscht, Benutzerin deutlich angesprochen. Von einer erneuten Einstellung rate ich ab. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 23:34, 8. Feb. 2014 (CET)

Benutzer Diskussion:Wassersäufer/Fröhlicher Türke – Alkim Y (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Rück- und Vorderseite halsperren. Einflugschneise für Erregerlinge und Metattanten. --Sternnebel (Diskussion) 23:17, 8. Feb. 2014 (CET)

Erregerling auch als Tante Meta erregt. Danach erregte IPs. --Sternnebel (Diskussion) 23:20, 8. Feb. 2014 (CET)

Wenn's so weitergeht, verschiebe ich die Seite nach Benutzer Diskussion:Wassersäufer/Fröhlicher Türke – Alkim Y – Sternnebel. Hozro (Diskussion) 23:38, 8. Feb. 2014 (CET)
Benutzer Diskussion:Wassersäufer/Fröhlicher Türke – Alkim Y wurde von Ne discere cessa! am 09. Feb. 2014, 01:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2014, 00:02 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Februar 2014, 00:02 Uhr (UTC)), Begründung: SockenschutzGiftBot (Diskussion) 01:02, 9. Feb. 2014 (CET)

Beademung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer ist bereits Mehrfach durch Quereleine und Aktionen die der Mehrheitsmeinung entgegenwirken im Portal:Auto und Motorrad negativ aufgefallen Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3. In einem Fall hat er Informationen aus einem Basisartikel des Portals (Motorrad) entfernt obwohl er A in der Meinungsminderheit war und B die Diskussion darüber noch nicht abgeschlossen war [änderung] → Diskussion

Derzeit macht er sich an einem QS-Baustein des Portals mehrfach, und trotz entsprechenden Hinweis, zu schaffen [35]

Ich bitte daher, in der Funktion als Mitarbeiter des Portals, um eine (nach Meinung der Admins) angemessene Sanktionierung. --Gamemaster669 (Diskussion) 20:06, 8. Feb. 2014 (CET)

Kannst du mir den Regelverstoß darlegen? Ich habe ihn nicht verstanden oder erkannt. --Koenraad 20:14, 8. Feb. 2014 (CET)
Zählt Mehrheitsmeinung oder fachliche Argumentation ? Selbstmeldung eines Benutzers, der im Artikel Motorradgabel den Unterschied zwischen einarmiger Schwinge und einarmiger Gabel nicht versteht und "offizielle Bausteine" benutzt, um persönliche Interessen durchzusetzen. Melder wegen Fake im Artikel Motorrad (Überlandklappenhebel) [37] und VM-Missbrauch die Sichterrechte entziehen. -- Beademung (Diskussion) 22:31, 8. Feb. 2014 (CET)
Einmischung und Bitte an Beademung: Bezeichne Gamemasters Beiträge nicht als Fake; denn er versteht von Motorrädern wahrscheinlich mehr als Du und ich zusammen. Ob seine Art, sich Dir gegenüber zu äußern immer angemessen ist oder Dir gefällt, sei dahingestellt. Vielleicht könnte man dazu aber sagen: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Denn Deine Reaktionen auf seine Bearbeitungen waren gelegentlich – sagen wir mal – alles andere als kollegial. Und zu Deiner Frage: Mehrheitsmeinung (von zwei, drei oder sogar mehr Leuten) – egal auf welcher Seite angesiedelt – muss nicht immer richtig sein. Zum anderen: Ist wirklich keine Einigung zu erzielen und müssen wir nach Sanktionierungen, nach Entzug der Sichterrechte usw. rufen? Diese Frage richte ich an beide Parteien. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:57, 9. Feb. 2014 (CET)

Die Frage, ob Mehrheitsmeinung oder fachliche Argumentation hier als Joker zu werten sind, kann ich nicht entscheiden. Langfristig denke ich, wird sich die korrekte Version statistisch immer durchsetzen. Konkret müsst ihr das auf der Disk besprechen. Da dies ein kooperatives Projekt ist, muss jeder mit Artikelversionen leben können, die nicht ganz den eigenen Vorstellungen entsprechen. Ich sehe hier keinen Regelverstoß und auch keinen Vandalismus. Ich empehle, die Meinungsverschiedenheit nicht über die Versionsgeschichte des Artikels auszutragen. Koenraad 04:56, 9. Feb. 2014 (CET)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Fügt entgegen dieser VM-Entscheidung erneut einen Baustein ohne konkrete Begründung in Artikel ein. [38]. --Q-ßDisk. 23:08, 8. Feb. 2014 (CET)

Die Meldung ist Unsinn und ein Missbrauch der VM. Woraus Q-ß aus der von ihm zitierten Meldung entnimmt, dass er Belege-fehlen-Bausteine aus den nicht gemäß WP:BLG belegten Artikel entfernen dürfe ist nicht nachvollziehbar. Ansonsten ist darauf hinzuweisen, dass das Entfernen von Belege-fehlen-Bausteinen aus unbelegten Artikeln nicht gestattet ist, siehe dazu diese VM-Entscheidungen: [39], [40], [41], [42]. --Liberaler Humanist 23:11, 8. Feb. 2014 (CET)
Ebenso ist die von Q-ß getätigte Behauptung, dass der Belege-fehlen-Baustein nicht begründet sei falsch. Wie im Difflink nachzulesen lautet die Begründung: Keine Belege gemäß WP:BLG angegeben.. Dies ist heute bereits die zweite grundlagenlose Meldung des Q-ß gegen mich. --Liberaler Humanist 23:15, 8. Feb. 2014 (CET)
Ich zitiere die VM-Entscheidung: „3. Die von LH gesetzten Bausteine sind sämtlich zu entfernen, sofern der Artikel Belege enthält; Zweifel an diesen Quellen können auf den Artikeldisks vermerkt werden. 4. Erneutes Wiedereinsetzen der Bausteine ist als Editwar zu werten und der Warrior an seiner Tätigkeit zu hindern.“
Der Artikel enthält Belege, der Baustein wurde entfernt, der Baustein wurde wieder ohne Begründung eingesetzt. --Q-ßDisk. 23:15, 8. Feb. 2014 (CET)

Der Punkt „Erneutes Wiedereinsetzen der Bausteine ist als Editwar zu werten und der Warrior an seiner Tätigkeit zu hindern“ war im Grunde überflüssig, da selbstverständlich und bereits durch WP:WAR abgedeckt. --Q-ßDisk. 23:48, 8. Feb. 2014 (CET)

dreist, Q-ß, würde es gerne beim Wort nennen, was du da machst, aber dafür würde ich dann vermutlich gesperrt werden, unter anderem unterschlägst du genau den Teil der Entscheidung der ausgerechnet den Belege fehlen Baustein ausnimmt. Saublöd nur dass manche die Entscheidung nicht nur lesen, sondern auch verstehten können, blöd für die, die es nicht tun ;-). Missbrauch der VM, Q-ß. Keine Angst, hast hier genug freunde, wirst deswegen sicher nicht gesperrt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:25, 8. Feb. 2014 (CET)
Es wird nicht besser, wenn ohne Zusammenhang einzelne Sätze aus einer VM-Entscheidung zitiert werden. Im Couleur-Artikel wurde Q-ß über die Vorgaben bzgl. der Quellen aufgeklärt, dass in diesem Artikel sind offensichtlicherweise keine Quellen angegeben. Falls Q-ß weiter gedenkt, das offensichtliche zu dementieren ist jede weitere Diskussion zwecklos. --Liberaler Humanist 00:54, 9. Feb. 2014 (CET)

Völlig korrekter Baustein, da die Behauptung dass die "studentischen Farben" gewählt wurden völlig unbelegt sind. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 23:12, 8. Feb. 2014 (CET)

Du bist im falschen Abschnitt. --Q-ßDisk. 23:15, 8. Feb. 2014 (CET)
Das ändert nichts daran, dass der entsprechende Abschnitt auf Binnensichten der Verbindungen beruht. Für den Satz "Nach der Lockerung der strengen Regelungen und mit der zunehmenden Liberalisierung an den Hochschulen wandelte sich die Couleur vom verbotenen Erkennungszeichen aufmüpfiger Jugendlicher zum Abzeichen des akademischen Nachwuchses der Nation. " wäre ebenfalls ein Beleg interessant, da zum Zeitpunkt ihrer weitesten Verbreitung der Verbindungen rund ~30% der Studenten bei solchen Mitglied waren. Für den Zusammenhang zwischen den Karlsbader Beschlüssen und den Uniformen der Verbindungen fehlt ebenfalls ein Beleg.
Im Übrigen: Was sollte diese Entfernung? --Liberaler Humanist 23:21, 8. Feb. 2014 (CET)

Jetzt sehe ich es erst, das ist ja eine Rache VM für eins drüber, naja Qß dann drück ich dir mal die Daumen, dass die Taktik aufgeht und ein Admin auf Unentschieden entscheidet, eigentlich sind es zwei Delikte, die zu Sperren führen sollten: missbrauch der VM, abermals. Und ungerechtfertigtes entfernen von QS Bausteinen. Viel Glück. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:31, 8. Feb. 2014 (CET)

Ja, zwei Delikte: 1 VM-Mißbrauch durch LH, und ein Editwar durch LH. --Q-ßDisk. 23:34, 8. Feb. 2014 (CET)
Warum genau hast den KZ-Lagerarzt und die FPÖ-Politiker aus dem Artikel zu dem Innsbrucker Verein entfernt? --Liberaler Humanist 23:41, 8. Feb. 2014 (CET)
Wegen fehlender Personenartikel. --Q-ßDisk. 23:45, 8. Feb. 2014 (CET)
Der fehlende Personenartikel hinderten auch hier niemanden an der Eintrag, was soweit auch nachvollziehbar ist. --Liberaler Humanist 00:54, 9. Feb. 2014 (CET)

Ich beschränke das mal auf die Eingangsmeldung. Es ist kein massenhaftes Einstellen von Belegbausteinen gemeldet worden. Somit liegt kein Baustein-Spam vor. Der Baustein wurde in einen Artikel eingefügt, der keine Quellen im Sinne der Wikipedia hat. Somit ist der Baustein. Berechtigt. Die Weblinks auf die Homepage und auf die Sammlung von Couleurkarten sind keine Belege nach unseren Richtlinien. Das Einfügen von Belegbausteinen bei Artikeln, die keinen Beleg enthalten, braucht keine gesonderte Begründung, weil es offensichtlich ist. Gruß Koenraad 04:47, 9. Feb. 2014 (CET)

Q-ß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt einen Belege-fehlen-Baustein aus einem Artikelabschnitt, welcher gänzlich unbelegt ist: [43] --Liberaler Humanist 22:56, 8. Feb. 2014 (CET)

Es wurde ein nicht begründeter Baustein entfernt. Der Artikel ist durch diverse Literaturangaben belegt.
Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde schon mehrfach aufgefordert, keine unbegründeten Bausteine zu setzen: [44] --Q-ßDisk. 22:59, 8. Feb. 2014 (CET)
Der Baustein ist berechtigt, da in dem betreffenden Abschnitt keinerlei Quellen angegeben sind, und die Darstellung bzgl den Farben der Deutschen Fahne Verbindungsfolklore ist, die sich mit den seriösen Quellen nicht belegen lässt. Die von Q-ß zitierte Vm bestätigt meine Position, da dort im Entscheidungstext steht "Die von LH gesetzten Bausteine sind sämtlich zu entfernen, sofern der Artikel Belege enthält" - wie man daraus auf den Schluss kommt, dass ein Belege-fehlen-Baustein aus einem Artikel ohne Belege zu entfernen wäre ist nicht nachvollziehbar. Es wurde bereits vor geraumer Zeit administrativ festgestellt, dass das unbegründete Entfernen von Belege-fehlen-Bausteinen zu unterlassen ist: [45], [46], [47], [48]. --Liberaler Humanist 23:11, 8. Feb. 2014 (CET)
Komisch, da geht's irgendwie um das Entfernen von Löschanträgen. Sicher nur ein Versehen… --Q-ßDisk. 23:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Wo soll da jetzt eigentlich der Regelverstoß sein? --Q-ßDisk. 23:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Im unberechtigten entfernen von Belege-fehlen--Bausteinen wider besseren Wissens. --Liberaler Humanist 00:03, 9. Feb. 2014 (CET)

Ich stelle hiermit den Antrag auf eine Beschlussfassung durch den abarbeitenden Administrator.

Der abarbeitende Admin möge die VM iSd Projektregeln erledigen und beschließen, dass das Entfernen von Belege-fehlen-Bausteinen ohne hinreichenden Anlass nicht gestattet ist. --Liberaler Humanist 00:03, 9. Feb. 2014 (CET)

Nicht zu vergessen, daß das Setzen von Belege-fehlen-Bausteine mit offensichtlich nicht zutreffender Begründung auch nicht gestattet ist. --Q-ßDisk. 00:08, 9. Feb. 2014 (CET)
Die Begründung ist zutreffend. --Liberaler Humanist 00:54, 9. Feb. 2014 (CET)

Das Setzen des Belege-fehlen-Bausteines ausgerechnet in diesem Abschnitt ohne weitere Begründung ist für mich nicht recht nachvollziebar. Welche Aussage(n) werden angezweifelt? Auch andere Abschnitte des Artikels haben übrigens keinen Beleg. Daher ist es nicht nachvollziehbar, warum man ausgerechnet nur in diesem Abschnitt den Baustein setzt. Der Artikel ist außerdem als Lesenswert ausgezeichnet, also von zahlreichen usern reviewt worden bzw. wird wohl auch von mehreren Autoren betreut oder zumindets beobachtet. In diesem Fall wäre bei Qualitätsmängeln die Diskussionssseite der bessere Weg. --Armin (Diskussion) 00:37, 9. Feb. 2014 (CET)

wie wird das Couleur denn staatstragend? Fiele mir bei der Überschrift und anschließender Lektüre des Absatzes ein. Gibt es dazu auch ein Review? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:46, 9. Feb. 2014 (CET)
Ich zweifle im konkreten den ganzen Abschnitt an. Zum Zeitpunkt der Bausteinsetzung stand dort die mittlerweile entfernte Behauptung, wonach die Farben der Deutschen Fahne aus Verbindungskreisen zu ihrer offiziellen Verwendung entnommen wurden - diese unbelegte Aussage wurde zwischenzeitlich entfernt. Was die Karlsbader Beschlüsse mit der Verbreitung der Verbindungsuniformen zu tuen haben sollen ist nicht ersichtlich. Ebenfalls fehlt ein Beleg für "Nach der Lockerung der strengen Regelungen und mit der zunehmenden Liberalisierung an den Hochschulen wandelte sich die Couleur vom verbotenen Erkennungszeichen aufmüpfiger Jugendlicher zum Abzeichen des akademischen Nachwuchses der Nation." - angesichts des Umstandes, das zum Zeitpunkt der maximalen Verbreitung ~30% der Studenten Mitglied bei Verbindungen waren scheint dies sehr weit hergeholt. Der ganze zweite Absatz scheint eher auf Verbindungsfolklore zu beruhen. Ebenfalls hinterfragenswert ist der Satz "Bereits 1842 bildete sich in Deutschland die erste Schülerverbindung." - im Artikel Schülerverbindung werden andere Jahreszahlen angegeben, es finden sich allerdings auch dort wie im Rest des Verbindungsbereiches keine Quellenangaben. Es finden sich im gesamten Artikel fast keine Quellenangaben gemäß WP:BLG, der Großteil der angegebenen Literatur besteht aus Eigenveröffentlichungen von Verbindungen. Zur Verwendung von Quellen im Artikel findet sich auch diese Diskussion. Dass der Artikel "Lesenswert" ist, ist ein Kuriosum. --Liberaler Humanist 01:12, 9. Feb. 2014 (CET)

Da ich den Disput der beiden unten entschieden habe, muss hier nun ein anderer Admin diese VM entscheiden. --Koenraad 04:58, 9. Feb. 2014 (CET)

Schön, dass ihr hier so schön debattieren könnt. Aber das solltet ihr eigentlich auf der Artikeldisk tun. Bausteine darf jeder einfügen, der ihren Einsatz plausibel begründen kann. Dann wird auf der Disk darüber diskutiert (deshalb "Diskussionsseite"), der Abschnitt verbessert und wenn einigermaßen alle zufrieden sind (ggf. WP:3M einbeziehen), wird der Baustein wieder entfernt. Das ist alles ohne administrative Hilfe möglich. Sollte irgendjemand den Baustein gegen den Diskussionverlauf entfernen oder wiedereinfügen, wird das bitte HIER gemeldet. Wer die Bausteinschubserei revertiert, wagt sich auf das selbe unsichere Terrain wie der Bausteinschubser selbst - ggf. Sperre. Verkürzt: Wer auch nur ansatzweise editwart, darf seine Tastatur abgeben. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 09:18, 9. Feb. 2014 (CET)

Stauffen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es langt mir: ich muss mir keine Blauäugigkeit vorwerfen lassen [49]; Im selben Edit ist auch ein PA gegen Mathmensch ("fixen Idee"), den ich ausdrücklich melde, da Mathmensch derzeit gesperrt ist. Zudem habe ich mich ausdrücklich gegen seine Unterstellung bereits verwahrt (mwN). Ich bin es leid ständig mit PA oder einer Drohung zurechtgezimmert zu werden.--Wiguläus (Diskussion) 18:40, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich verstehe diese VM nicht - ich habe ausdrücklich geschrieben, dass mein Kommentar nicht gegen ihn gerichtet ist[50](zumal ich bei "Blauäugigkeit" nicht sehe, inwiefern ein PA vorliegt); Tatsache ist allerdings, dass Wiguläus systematisch einen Mitautor verteidigt, der dadurch auffällt, dass er häufig gegen Andersmeinende stichelt (und dafür auch mehrfach gesperrt wurde (u.a. dafür dass er mich seit Oktober mit der Behauptung verfolgt, ich sei ein "bezahlter Schreiberling", was ich daher sehr wohl als fixe Idee bezeichnen kann (siehe auch hier, "wiederholte Unterstellungen"))... über die vermeintlichen Drohungen und andere Vorwürfe, die mehrere Wochen zurückliegen, lasse ich den Leser selber urteilen, zumal der Autor durchaus selber austeilt, und mir seine Arbeitsweise auch nicht gerade kollegial vorkommt, siehe Benutzer Diskussion:Wiguläus#"keine Lust und keine Zeit" --Stauffen (Diskussion) 19:13, 8. Feb. 2014 (CET)
Fixe Ideen stellt nur der Arzt fest, kein Wikipedianer. Mit deiner Entschuldigung hast du den PA nur ausgewechselt. Dein Verlinkung ist "etwas zu kurz gegriffen": Deinen Edit hast du leicht variiert über mehrere Seiten verteilt [51] [52] [53], Bei letzteren habe ich dir geantwortet (s. Link oben). Ceterum: Der Abschnitt Schneechaos ist immer noch verwaist trotz Aufforderungen soviel zur Kollegialität. Besides: soll ich mal aufzählen, wer wie oft gemeldet hat und wer schließlich gesperrt wurde in Sachen RWE seit Oktober?-Wiguläus (Diskussion) 21:26, 8. Feb. 2014 (CET)
lass uns dekonstruieren: fix (fest, unverückbar) + Idee => ich werde seit mehreren Monaten mit der Behauptung verfolgt, ich sei in Sachen PR für RWE unterwegs, und dies wurde auch durch mehreren Sperrungen des betroffenen Autors bescheinigt, zuletzt diese Woche, und auch Deine Fürsprache ändert daran nichts => da braucht es kein Medizinstudium, um dies zu überprüfen. Was Dein Schrieb zum Schneechaos betrifft, hast Du bereits Antwort von mir und anderen an angebrachten Stelle erhalten, also nicht nötig Dich hier in eine vermeintlich überlegene Stellung zu schwingen. Somit EoD.--Stauffen (Diskussion) 22:08, 8. Feb. 2014 (CET)
Von wegen EoD: Ich halte deine Haltung für inakzeptabel: Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer. Auch kein anderer PA. Weder dass er stichelt noch dass er austeilt, rechtfertigt es jmd. eine psychatrische Störung zuzuschieben, oder bspw. mir Naivität vorzuwerfen. Ausserdem: Ich finde es ungehörig, mich als systematischen Verteidiger bezeichnen und so als Unterstützer einer sperrwürdigen Äusserung zu erscheinen zu lassen. Ich hab das mehrfach angesprochen, es wird immer wieder von neuem behauptet. Diese Art von Unterschwelligkeit, wie sich wieder hier zeigt, durchzieht gefühlt jeden zweiten Beitrag deinerseits in der Diskussion mit mir und macht sachgerechtes Arbeit unmöglich. --Wiguläus (Diskussion) 00:41, 9. Feb. 2014 (CET)
ich habe niemanden einer psychiatrische Störung bezichtigt - das hast allein Du konstruiert (und als Akademiker, der Du zweifellos bist, kennst Du sicherlich auch die nicht klinischen Synonyme von "fixer Idee"[54]). Ich weise nur darauf hin, daß ich in jeder Interaktion mit Mathmensch mit einer bereits mehrfach sanktionierten Behauptung verfolgt werde: es ist deshalb sehr wohl eine Marotte von diesem Mitstreiter, zumal er dafür keinen Nachweis liefert. Was die Systematik betrifft, stelle ich nur fest, daß ich Dich sehr häufig auf seiner Seite finde, und daß mich Deine Argumente dabei leider nicht überzeugen - eine Distanzierung von der Behauptung, bei RWE seien PR-ler unterwegs habe ich zumindestens nicht gesehen.--Stauffen (Diskussion) 05:24, 9. Feb. 2014 (CET)
Ach so, Ich darf hier jemanden als debil uä bezeichnen, weil es umgangssprachlich verwendet wird. Wär' mir neu. Und letzteres, dass PR-ler Im RWE-Artkel mitwirken würden, dafür ist Mathmensch nicht gesperrt worden. Mein distanzierendes sperrwürdig übergehst du. Du spricht von einer angeblichen Häufigkeit, die den Begriff systematisch rechtfertigen soll: Da sind ein paar Nachweise fällig. Ein Verteidiger einer Straftat ist nicht der billigende Helfer einer Straftat.--Wiguläus (Diskussion) 08:18, 9. Feb. 2014 (CET)
Ach, was fabulierst Du eigentlich - ich habe M nicht als debil bezeichnet, auch wenn Du das jetzt hier so darstellst, um Deine vollkommen überflüssige VM zu rechtfertigen; davon daß M sich allerdings weitgehend auf die vermeintliche Entlarvung von "bezahlten Schreiberlingen" konzentriert, kannst Du durch Durchsicht seiner Beiträge der letzten Wochen leicht überzeugen (einschließlich der bizarren Anrufung des SG im Januar). Und natürlich wurde M gesperrt, weil er andauernd insinuiert, im Artikel RWE seien paid Editors (PR-ler, Schreiberlinge - nenn es wie Du willst) unterwegs und dies korrekterweise als PA und ehrverletzend angesehen wird. Alles andere, was Du mir anhängen willst, klebt nicht und ich werde mich darauf auch nicht einlassen.--Stauffen (Diskussion) 09:31, 9. Feb. 2014 (CET)
Deine ausweichenden Antworten werden bei der Administratur auch nicht verfangen: Ich fasse zusammen: zwei gemeldete aktuelle PA, keine Entschuldigung. Dazu noch: Unterstellung das Zueigenmachens eines PA. Das Wort Schreiberling habe ich nicht benutzt, genausowenig das Wort PR-ler, ausser in dieser VM zum 1. Mal. Dann noch der PA des Fabulierens: Umgangssprächlich für dichten, erdichten, ersinnen, erzählen, lügen, plaudern, schwindeln, auch als Ausdruck in der Psychatrie gebräuchlich: Fabulieren.Und darüber ob ich Akademiker sein soll, hast du genausowenig zu spekulieren wie Mathmensch über dich.--Wiguläus (Diskussion) 10:28, 9. Feb. 2014 (CET)
Du ziehst wirklich alle rhetorischen Tricks aus der Kiste: durch eine nicht sehr subtile Bedeutungsverschiebung willst du aus "fixer Idee" (was kein PA ist, wie ich hier jetzt schon mehrfach geschrieben habe) mir unterschieben, ich bezeichnete M als "debil uä". Ansonsten ist an Deiner VM nichts ausser "Blauäugigkeit" - da mag ein Admin entscheiden, aber es war nicht als PA gedacht (was ich auch schon vor der VM geschrieben habe). Alles andere ist weit ausgeholtes Gerede. EoD.--Stauffen (Diskussion) 11:15, 9. Feb. 2014 (CET) P.S. Als Erstaunlich kann auch der Versuch gewertet werden, mir meine Worte im Mund verdrehen zu wollen - und die ständige Anfeindung durch M mit seinen Untersellungen als keinen PA zu sehen

3M, wenn man das Intro anschaut "Die Vandalismusmeldung dient dazu, Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen", frage ich mich, ob man 30 Stunden nach der Meldung noch von aktuell sprechen kann. Worauf wartet Ihr? 11 Stunden seit der letzten Beiträge, da kann man doch eigentlich von einem Einschlafen des aktuellen Konflikts sprechen, und das ganze beenden. Wir sehen uns wie angekündigt sowieso in 6 Tagen wieder hier.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:50, 9. Feb. 2014 (CET)

Da der Schlagabtausch offenbar vorbei ist, setze ich hier auch mal auf erledigt.--Emergency doc (Disk) 09:32, 10. Feb. 2014 (CET)
Nach Rücksprache enterlt.--Wiguläus (Diskussion) 10:04, 10. Feb. 2014 (CET)
Ich sehe die Formulierungen im gemeldeten Edit als umgangssprachlich und insofern beide unterhalb meiner Eingreifsperre. - Hinweis: Viele Admins waren am Wochenende auf der Con und vermutlich deshalb blieb einiges liegen. --MBq Disk 15:03, 10. Feb. 2014 (CET)

Sakra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich verwehre mich gegen die Behauptung, dass Ich politisch motiviert Handeln würde und betrachte diese Aussage als abzustellenden PA. --Liberaler Humanist 21:00, 8. Feb. 2014 (CET)

Warum stört dich das ausgerechnet bei mir und nicht bei anderen, die in diesem MB genau das selbe gesagt haben? Persönlich motivierte VM? --Sakra (Diskussion) 21:11, 8. Feb. 2014 (CET)
Die anderen kommen auch noch dran. --Liberaler Humanist 21:13, 8. Feb. 2014 (CET)
(nach BK) Dann ist ja gut. Zur Sache, ich habe eine Begründung zur Ablehnung des MBs angegeben. Meiner Meinung nach liegt dem MB eine politische Motivation zugrunde, dies läßt sich sehr leicht nachvollziehen, wenn man sich mal die ersten Versionen des MBs anschaut, in der die ideologische Motivation für das MB durch LH noch offen dargestellt werden.(z.B. hier unter Abschnitt "Die gegenwärtige Situation des Themenbereichs in der Wikipedia", in dem LH seinen üblichen Mix aus Polit-POV und Unsinn zum Thema wiedergibt). Den Text haben andere Benutzer mittlerweile stark überarbeitet, die ursprüngliche Intention des MB-Initiators bleibt. Das ist eine per Versionsgeschichte leicht nazuvollziehen. Worin der PA liegen soll, wenn man darauf hinweist, ist mir schleierhaft. --Sakra (Diskussion) 21:27, 8. Feb. 2014 (CET)
Das Beharren auf der Umsetzung von WP:BLG und WP:Artikel ist keine politsche Überzeugung, sondern ein sich aus den Regeln der WP ergebender Handlungsgrundsatz. --Liberaler Humanist 21:50, 8. Feb. 2014 (CET)
Ginge es dir allein darum, wärst du nicht seit Monaten (Jahren?) in einem äußerst begrenzten Artikelumfeld zugange, und würdest dich zudem nicht politschen POVs und Falschdarstellungen (siehe z.B. mein Link) bedienen. WP:BLG (bzw. deine Interpretation davon) ist offenkundig lediglich Mittel zum Zweck, nicht aber der Beweggrund. Das Gegenteil zu behaupten, sei dir natürlich unbenommen, du solltest aber auch akzeptieren, daß einige Benutzer anhand deiner "Arbeit" zu einem anderen Schluß kommen. --Sakra (Diskussion) 22:22, 8. Feb. 2014 (CET)
Im Gegensatz zu gewissen Accounts habe Ich ein weitreichendes Tätigkeitsfeld, woher die Behauptung stammt, dass Ich ledliglich mit der QS-mäßigen Betreung dieses POVs befasst wäre ist nicht nachvollziehbar. WP:BLG umfasst mehrere eindeutige Regeln, deren Interpretation nicht von einem Standpunkt abhängt. Es ist ein Fakt, dass ein Großteil der Artikel zu Verbindungen nicht mit WP:BLG konform ist. Ich hindere diverse Benutzer nicht daran, zu ihren "Schlüssen" zu kommen, allerdings gibt es Regeln, die deren Artikulation reglementieren. --Liberaler Humanist 22:51, 8. Feb. 2014 (CET)
Weitreichendes Tätigkeitsfeld - schon klar :) Wie auch immer, ich verstehe durchaus, daß dir meine Meinungsäußerung über die Intention des MBs, mit der ich ja bei weitem nicht alleine stehe (die anderen, fast gleichlautenden Meinungsäußerungen hast du allerdings immer noch nicht gemeldet, du scheinst dich also eher an meiner Person zu stoßen denn an meiner Aussage), nicht gefällt. Daß du deswegen eine VM absetzt, ist allerdings der falsche Weg, sich mit Kritik an deinem Wirken auseinanderzusetzen. --Sakra (Diskussion) 22:57, 8. Feb. 2014 (CET)
Bitte mich auch zu melden, weil ich derselben Ansicht bin. Serten DiskTebbiskala : Admintest 21:19, 8. Feb. 2014 (CET)

Ich weise erneut darauf hin, dass das Unterstellen politischer Motive üblicherweise mit Sperren bedacht wird. --Liberaler Humanist 22:24, 8. Feb. 2014 (CET)

Welche politischen Motive soll ich dir denn konkret unterstellt haben? --Sakra (Diskussion) 23:33, 8. Feb. 2014 (CET)

Rein politisch motivierter Initiator ist ein schwerere Vorwurf als rein politisch initiiertes MB. Angesichts des administrativen wegschauens bei dieser VM sind eigentlich nur wenige Schlüsse zulässig: 1 bei LH ist es egal, der ist Freiwild. 2 das wurde schlicht überlesen. 3 manche dürfen das sagen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:40, 8. Feb. 2014 (CET)

Wenn ich von "politisch motiviert" spreche, meine ich damit deinen Feldzug in einem bestimmten Artikelbereich, den du durch das MB intensivieren willst. Und daß du in einem bestimmten Artikelbereich seit langer Zeit einen Feldzug führst, ist ja nun wirklich offenkundig und so ziemlich jedem bekannt. Deine fadenscheinige Begründung, dir ginge es nur und ausschließlich um die Einhaltung von WP:BLG und nicht etwa um deinen persönlichen Standpunkt im Themenbereich, nimmt dir und deinem in die selbe Richtung eifernden Assistenten doch niemand mehr ab. --Sakra (Diskussion) 23:44, 8. Feb. 2014 (CET)--Sakra (Diskussion) 23:33, 8. Feb. 2014 (CET)
wen meinst du jetzt, Sakra? Aber wenn du LH schon unterstellst, er sei ein rein politisch motivierter Account, welche Politik meinst du dann? Im verbindungsbereich kommen ja eigentlich nur ÖVP oder FPÖ in Frage, also welche? Feldzug? Zu lange gedient? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:49, 8. Feb. 2014 (CET)
Verehrter an diesem Konflikt völlig Unbeteiligter, "politisch" kann, muß aber nicht "parteipolitisch" bedeuten. Ich habe niemals LH einer Partei oder einem politischen Lager zugeordnet. Wenn jemand auf einer Mission in einem bestimmten Artikelbereich unterwegs ist, dann ist das ebenfalls eine Art von Politik. --Sakra (Diskussion) 23:57, 8. Feb. 2014 (CET)

Ziemlich dünnhäutig für jemanden, der noch kurz zuvor auf derselben Seite einen (anscheinend falsch) Abstimmenden als „weiteren Selbstdarstellugnsaccount aus der Verbindungslobby“ tituliert hat. --Q-ßDisk. 00:11, 9. Feb. 2014 (CET)

Dass der Account Single-Purpose-Zwecken dient kann man aus der (quellenlosen) Verbreitung von Angaben über diverse Interna von Verbindungen belegen. --Liberaler Humanist 00:54, 9. Feb. 2014 (CET)

Ich, Asturius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), bitte im Falle einer Sperre von Sakra um eine Sperre in gleicher Höhe meines Account, da ich mir die Meinung von Sakra explizit selbst zu eigen gemacht habe [55]. --Asturius (Diskussion) 13:58, 9. Feb. 2014 (CET)

Ich befürworte eine solche Maßnahme. In anderen Fällen wurde für die Behauptung, dass Benutzer politisch motiviert agieren, Sperren verhängt, es gibt keinen Grund, solche Unterstellungen nicht zumindest zu unterbinden. --Liberaler Humanist 14:51, 9. Feb. 2014 (CET)

Präsenzmeldung: Die Aussage, dass Benutzer politisch motiviert handeln ist an sich ein Sperrgrund. Ich bestehe darauf, dass solche Unterstellungen zumindest unterbunden werden. --Liberaler Humanist 01:33, 10. Feb. 2014 (CET)

Ich bin der selben Meinung wie Sakra und habe es im MB auch geschrieben. --Toen96 sabbeln 06:20, 10. Feb. 2014 (CET)
Bin ebenfalls der Auffassung wie Sakra und Toen96 habe dir das auch iun dein MB geschrieben. Bin ich jetzt auch ein Single-Purpose-Account? --Ironhoof (Diskussion) 08:16, 10. Feb. 2014 (CET)
Vielleicht einfach abwarten, bis das MB beendet ist und dann alle Benutzer, die sich entsprechend geäußtert haben, in einem Rutsch sperren? Dürften sicher so ein bis zwei Dutzend werden. Ich frage mich immer noch, warum ich hier als einziger gemeldet wurde. Ich war weder der erste noch der einzige, der dieses MB so wahrnimmt. --Sakra (Diskussion) 09:52, 10. Feb. 2014 (CET)
Mittlerweile haben hier ja insgesamt vier Benutzer explizit geschrieben, dass sie deine Meinung teilen. Konsequenterweise müssten zumindest diese im Falle einer Sanktion gegen dich ebenfalls in gleicher Weise gesperrt werden. Du stehst also nicht mehr alleine hier. Ich passe daher mal die Überschrift dieses Abschnitts entsprechend an. --Asturius (Diskussion) 12:05, 10. Feb. 2014 (CET)

Das sehe ich genauso und reihe mich gern ein. --Ironhoof (Diskussion) 12:16, 10. Feb. 2014 (CET)

Der Vorwurf eines politisch motivierten Handelns führte z.b. hier zu einer Sperre von 6 Stunden. Wenn mir die o.g. Benutzer ideologische Motive vorwerfen, sollten sie das auch besser belegen können. Wenn solche Vorwürfe von Metadiskussionsaccounts wie Ironhoof, dessen letzte 50 Edits bis in den März 2013 zurückreichen kommen, muss man so etwas eher als tu-quoque-Argument einordnen. --Liberaler Humanist 12:55, 10. Feb. 2014 (CET)

Dir scheint bei deiner Tirade zu entgehen, das gerade solche Accounts wie deiner und damit dein Gehabe anderen die Mitarbeit vergällt. Ich erinnere dich gern an den Artikel Flammenwerfer in dem du ein Buch als Typenbuch disqualifizierst, das du a) nie in der Hand hattest und b) in dem du folglich auch nichts gelesen hast. Dein Beweis war ein Amazonwerbebildchen. Toller Quellenrechercheur der Herr LH. Mach was du willst, deine Aktion hier soll einen Löschwahn legitimieren, an dem du schon lange bastelst. --Ironhoof (Diskussion) 13:31, 10. Feb. 2014 (CET)

Ich sehe den Zusammenhang zum Artikel Flammenwerfer nicht. Das betreffende Buch wurde von mir als problematisch eingestuft, nachdem Ich eine Inhaltsvorschau auf Amazon eingesehen habe. Im Einbremsen der undifferenzierenden Militariafolklore sehe Ich kein Problem, und mit Begriffen wie "Löschwahn" wäre Ich hier vorsichtig. --Liberaler Humanist 13:55, 10. Feb. 2014 (CET)
@LH: Da hier offenbar seit vorgestern abend kein Admin mitliest, schenke ich mir das erst mal, dazu ist mir meine Zeit zu schade. Falls es auch in den Augen eines Admins tatsächlich eines Beleges bedarf, daß du dich seit Jahren auf einer politisch motivierten Mission gegen die hiesige Studentenverbindungs-Verschwörung befindet, zu der auch dieses MB zählt, liefere ich diesen bzw. eine beliebige Anzahl gerne nach. --Sakra (Diskussion) 14:15, 10. Feb. 2014 (CET)
Den gemeldeten Abstimmungskommentar habe ich entfernt, weitere Massnahmen sind im Moment nicht sinnvoll.--MBq Disk 14:38, 10. Feb. 2014 (CET)
Hinweis in eigener Sache - bei dem MB ist LH offensichtlich einsichtig und auch willens, im WP Interesse einen KOnsens [56] zu finden. Da nehme ich von mir aus den Vorwurf mit dem Ausdruck des bedauerns zurück. 15:09, 10. Feb. 2014 (CET) (nicht signierter Beitrag von Serten (Diskussion | Beiträge))