Sportjahr 1943

Liste der Sportjahre
◄◄1939194019411942Sportjahr 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Höhepunkt des Badmintonjahres 1943 waren die French Open. Skandinavien, Indien und Frankreich waren die Zentren der Sportart im fünften Kriegsjahr. Der internationale Spielbetrieb war nahezu vollständig unmöglich, auch waren nationale Titelkämpfe äußerst rar.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
French Open Frankreich Vichy Henri Pellizza Frankreich Vichy Yvonne Girard Frankreich Vichy Michel Marret
Frankreich Vichy Henri Pellizza
Frankreich Vichy Yvonne Girard
Frankreich Vichy Madeleine Girard
Frankreich Vichy Michel Marret
Frankreich Vichy Madeleine Girard

Nationale Meisterschaften

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
Dänemark Tage Madsen Tonny Olsen Jesper Bie
Børge Frederiksen
Agnete Friis
Tonny Olsen
Jan Schmidt
Jytte Thayssen
Indien Prakash Nath Tara Deodhar Ashok Nath
Prakash Nath
Tara Deodhar
Sunder Deodhar
Raja Patwardhan
Sunder Deodhar
Schweden Hasse Petersson Thyra Hedvall Helge Paulsson
Bengt Polling
Thyra Hedvall
Märtha Sköld
Sven Malmfält
Greta Lindahl

Leichtathletik

Geboren

Januar

  • 05. Januar: Ignace van Swieten, niederländischer Fußballschiedsrichter († 2005)
  • 06. Januar: Terry Venables, englischer Fußballspieler und -trainer († 2023)
  • 14. Januar: Manfred Wolke, deutscher Olympiasieger im Boxen und Boxtrainer († 2024)
  • 18. Januar: Wladimir Fedotow, russischer Fußballspieler und -trainer († 2009)
  • 24. Januar: Trevor Burton, britischer Stabhochspringer
  • 24. Januar: Tony Trimmer, britischer Automobilrennfahrer
  • 30. Januar: Bernd Munck, deutscher Handballspieler

Februar

Dieter Müller

März

Marika Kilius

April

Mai

Juni

Piet Keizer
Leopold Prinz von Bayern

Juli

John Button

August

Wolfgang Nordwig

September

Oktober

Paul Van Himst

November

  • 01. November: Alfio Basile, argentinischer Fußballspieler und -trainer
  • 01. November: Tom Mack, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 08. November: Martin Peters, englischer Fußballspieler († 2019)
  • 09. November: Karl-Heinz Becker, deutscher Fußballspieler in der DDR-Oberliga
  • 12. November: Björn Waldegård, schwedischer Rallyefahrer († 2014)
  • 13. November: Roberto Boninsegna, italienischer Fußballspieler
    Roberto Boninsegna
  • 18. November: Wilfried Micke, deutscher Tischtennisspieler († 2018)
  • 21. November: Wiktor Sidjak, sowjetischer Säbelfechter und vierfacher Olympiasieger
  • 22. November: Billie Jean King, US-amerikanische Tennisspielerin
  • 23. November: Petar Skansi, jugoslawischer Basketballspieler († 2022)
  • 000November: Hiroe Amano, japanische Badmintonspielerin

Dezember

Christine Beckers

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Halbjahr

George Hillyard († 24. März)

Zweites Halbjahr

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1943 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien