Sommer-Paralympics 2008/Boccia

Boccia bei den
Sommer-Paralympics 2008
Information
Austragungsort China Volksrepublik Peking
Wettkampfstätte Olympic Green Messezentrum
Datum 9. - 12. September 2008
Entscheidungen 7
Athen 2004

Bei den Sommer-Paralympics 2008 in Peking wurden in insgesamt sieben Wettbewerben im Boccia Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 9. September und dem 12. September 2008 im Olympic Green Messezentrum.

Klassen

Im Boccia durften bei den Paralympics Athleten mit einer Infantilen Zerebralparese oder anderen größeren Körperbehinderungen an den Start gehen. Die Klassifikation geht von BC1 bis BC4.

Ergebnisse

Es nahmen insgesamt 88 Athleten an den paralympischen Bocciawettkämpfen teil. Männer und Frauen starteten gemischt im Team (zwei Entscheidungen), im Doppel (1) und im Einzel (4). Die Einzelentscheidungen fanden am ersten Wettkampftag, dem 9. September statt, die Doppel- und Mannschaftswettkämpfe am zweiten, dem 12. September.

Einzel BC1

Zunächst wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Spielern gespielt. Die Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten qualifizierten sich anschließend für das Viertelfinale, wo es dann im K.-o.-System weiterging.

Platz Land Sportler
1 Portugal Portugal João Paulo Fernandes
2 Portugal Portugal Antonio Marques
3 Irland Irland Gabriel Shelly
4 China Volksrepublik Volksrepublik China Wang Yi
5 Spanien Spanien Francisco Javier Beltran
Irland Irland Padraic Moran
Spanien Spanien José Vaquerizo
Korea Sud Südkorea Park Jae-suk

Datum: 7. bis 9. September 2008

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 Spanien Francisco Javier Beltran  3
 Portugal Antonio Marques  4  
 Portugal Antonio Marques  4
   Irland Gabriel Shelly  1  
 Irland Gabriel Shelly  8
 Spanien José Vaquerizo  2  
 Portugal Antonio Marques  1
   Portugal João Paulo Fernandes  8
 Irland Padraic Moran  5
 China Volksrepublik Wang Yi  6  
 China Volksrepublik Wang Yi  4 Spiel um Platz 3
   Portugal João Paulo Fernandes  5  
 Portugal João Paulo Fernandes  3  Irland Gabriel Shelly  6
 Korea Sud Park Jae-suk  2    China Volksrepublik Wang Yi  2

Einzel BC2

Zunächst wurde in sieben Gruppen mit jeweils vier Spielern gespielt. Die Gruppensieger sowie der beste Zweitplatzierte qualifizierten sich anschließend für das Viertelfinale, ab wo es dann im K.-o.-System weiterging.

Platz Land Sportler
1 Hongkong Hongkong Hoi Ying Karen Kwok
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Nigel Murray
3 Spanien Spanien Manuel Angel Martin
4 Argentinien Argentinien Pablo Cortez
5 Portugal Portugal Cristina Goncalves
Japan Japan Keizo Uchida
Portugal Portugal Fernando Ferreira
Spanien Spanien Pedro Cordero

Datum: 7. bis 9. September 2008

Einzel BC3

Zunächst wurde in sieben Gruppen mit jeweils vier Spielern gespielt. Die Gruppensieger sowie der beste Zweitplatzierte qualifizierten sich anschließend für das Viertelfinale, ab wo es dann im K.-o.-System weiterging.

Platz Land Sportler
1 Korea Sud Südkorea Keon-Woo Park
2 Griechenland Griechenland Grigorios Polychronidis
3 Korea Sud Südkorea Ho-Won Yeong
4 Portugal Portugal Mario Peixoto
5 Kanada Kanada Paul Gauthier
Spanien Spanien Santiago Pesquera
Portugal Portugal Armando Costa
Korea Sud Südkorea Bo-Mee Shin

Datum: 7. bis 9. September 2008

Einzel BC4

Zunächst wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Spielern gespielt. Die Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten qualifizierten sich anschließend für das Viertelfinale, ab wo es dann im K.-o.-System weiterging.

Platz Land Sportler
1 Brasilien Brasilien Dirceu Pinto
2 Hongkong Hongkong Yuk Wing Leung
3 Brasilien Brasilien Eliseu Santos
4 Spanien Spanien José Maria Dueso
5 China Volksrepublik Volksrepublik China Ni Suili
Hongkong Hongkong Wai Yan Vivian Lau
Portugal Portugal Fernando Pereira
China Volksrepublik Volksrepublik China Qi Cuifang

Datum: 7. bis 9. September 2008

Team BC3

Zunächst wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams gespielt. Die Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten qualifizierten sich anschließend für das Halbfinale, welches wie das Finale im K.-o.-System durchgeführt wurde.

Datum: 10. bis 12. September 2008

Doppel BC4

Zunächst wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams gespielt. Die Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten qualifizierten sich anschließend für das Halbfinale, welches wie das Finale im K.-o.-System durchgeführt wurde.

Datum: 10. bis 12. September 2008

Team BC1/BC2

Zunächst wurde in vier Gruppen mit jeweils drei Teams gespielt. Die Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten qualifizierten sich anschließend für das Viertelfinale, dieses und die restlichen Spiele wurden im K.-o.-System durchgeführt.

Datum: 10. bis 12. September 2008

Medaillenspiegel Boccia

Medaillenspiegel Boccia
Platz Land G S B Gesamt
01 Brasilien Brasilien 2 1 3
Korea Sud Südkorea 2 1 3
03 Portugal Portugal 1 3 1 5
04 Hongkong Hongkong 1 1 2
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1 2
06 Spanien Spanien 1 2 3
07 Griechenland Griechenland 1 1
08 Irland Irland 1 1
Tschechien Tschechien 1 1

Weblinks