AHL 1940/41

American Hockey League
◄ vorherige Saison 1940/41 nächste ►
Meister: Cleveland Barons
↑ NHL  |  • AHA  |  • AHL  |  PCHL •

Die Saison 1940/41 war die fünfte reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison bestritten die neun Teams der Liga jeweils 56 Spiele. Die sechs besten Mannschaften der AHL spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.

Teamänderungen

Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference;     = Playoff-Qualifikation,     = Division-Sieger,     = Conference-Sieger

Reguläre Saison

East Division GP W L T GF GA Pts
Providence Reds 56 31 21 4 196 171 66
New Haven Eagles 56 27 21 8 179 153 62
Springfield Indians 56 26 21 9 157 149 61
Philadelphia Ramblers 56 25 25 6 166 167 56
West Division GP W L T GF GA Pts
Cleveland Barons 56 26 21 9 177 162 61
Hershey Bears 56 24 23 9 193 189 57
Pittsburgh Hornets 56 21 29 6 156 170 48
Buffalo Bisons 56 19 27 10 148 176 48
Indianapolis Capitals 56 17 28 11 133 168 45

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

Spieler Team GP G A Pts PIM
Les Cunningham Cleveland Barons 56 22 42 64 10
Fred Thurier Springfield Indians 41 29 31 60 36
Glenn Brydson Springfield Indians 54 20 36 56 28
Ab DeMarco Providence Reds 55 20 34 54 13
Wally Kilrea Hershey Bears 55 17 37 54 0
Lloyd Roubell Pittsburgh Hornets 53 22 31 53 14
George Patterson New Haven Eagles 45 19 33 52 33
Lude Wareing Philadelphia Ramblers 55 24 25 49 12
Bob Gracie Buffalo Bisons 56 22 26 48 2
Herb Foster Philadelphia Ramblers 53 24 22 46 18
Pat McReavy Hershey Bears 51 21 25 46 2

Calder-Cup-Playoffs

Modus

Für die Play-offs qualifizierten sich die sechs besten Mannschaften der American Hockey League. Die beiden Sieger aus den Duellen der Mannschaften auf den Plätzen zwei bis vier trafen in der zweiten Runde aufeinander, während der Gewinner aus dem Duell der beiden Divisionsgewinner durch ein Freilos automatisch für das Finale qualifiziert war. Die ersten beiden Play-off-Runden fanden im Modus Best-of-Three statt, wobei die beiden Divisionsgewinner im Modus Best-of-Five um die Finalteilnahme spielten. Das Finale selbst wurde ebenfalls im Modus Best-of-Five ausgespielt.

Play-off-Übersicht

Erste Runde

Zweite Runde

  • (W1) Freilos für die Cleveland Barons
  • (W2) Hershey Bears – (W3) Pittsburgh Hornets 2:1

Finale

  • (W1) Cleveland Barons – (W2) Hershey Bears 3:2

Vergebene Trophäen

Mannschaftstrophäen

Auszeichnung Team
Calder Cup
Gewinner der AHL-Playoffs
Cleveland Barons
F. G. „Teddy“ Oke Trophy
Bestes Team der West Division, reguläre Saison
Cleveland Barons