„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 26: Zeile 26:


Phi, muss das wirklich sein? Wenn du mit einem Kommentar, oder einer Überschrift, oder was auch immer jemanden tiffst, muss du dann weiter insistieren? Es ist schlussendlich egal, welche Überschrift dort steht. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:52, 20. Jul. 2023 (CEST)
Phi, muss das wirklich sein? Wenn du mit einem Kommentar, oder einer Überschrift, oder was auch immer jemanden tiffst, muss du dann weiter insistieren? Es ist schlussendlich egal, welche Überschrift dort steht. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:52, 20. Jul. 2023 (CEST)

Die Wahl der Überschrift durch den Melder war nicht sachlich und auch provokant, deren Änderung durch den Gemeldeten ebenso unnötig und widerspricht dem Grundsatz, Diskussionsbeiträge anderer Benutzer unverändert zu lassen. Unterm Strich liegt – wie so oft auf VM – ein Fall gemäß Punkt 3 der Hinweise im Seiten-Intro vor, der hier per se nicht gelöst werden kann. Könnten daher bitte alle Beteiligten auf eine sachliche Ebene zurückkehren, und die Angelegenheit auf den entsprechenden Diskussionsseiten durch allseitig gewollte Erreichung eines Konsens lösen?!? Much ado about nothing... –-[[Benutzer:Solid_State|Solid State]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]]</small> 22:59, 20. Jul. 2023 (CEST)


== [[Benutzer:Titikaka1]] ==
== [[Benutzer:Titikaka1]] ==

Version vom 20. Juli 2023, 23:00 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Artikel Karl Martell (erl.)

Karl Martell (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 21:34, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Karl Martell wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 3. August 2023, 19:39 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 3. August 2023, 19:39 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Pause. –Xqbot (Diskussion) 21:39, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Perugia (erl.)

Perugia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt unverhohlen Werbung für das Umfeld der Volksbanken und Raiffeisenbanken, ohne bezahltes Schreiben offenzulegen, und stellt Marketingtexte ein, wie er sogar zugegeben hat. (bspw Frage in einer LD: Text stammt im wesentlich aus der eigenen Marketingabteilung (Bahnmoeller) Antwort: Das ist korrekt, diente aber als Vervollständigungsidee, da wir öfter auch den Wikipedia-Eintrag angesprochen wurden und somit auch die Vorstandsmitglieder einmal korrekt vorstellen wollten. (Perugia). Aufschlussreich sind auch seine Antworten auf Benutzer_Diskussion:Perugia, wo mit Diana Zöller unterschrieben wird. Der Account oder Frau Zöller ist seit 2007 angemeldet und zeigt nicht die geringeste Lernkurve in Richtung enzyklopädisches Arbeiten. --Fiona (Diskussion) 21:53, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Zumindest ist auf der Benutzerseite die Herkunft des Accounts als bezahltes Schreiben zu erahnen, wenn auch keine regelgerechte Offenlegung. POV-Texte bleiben natürlich. --Nordprinz (Diskussion) 22:04, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Die Texte haben nicht einfach einen POV, es sind Marketingtexte von den Websites ihres/ihrer Aufraggeber, die Diana Zöller aka Perugia eingestellt hat und das gibt sie auch zu. Sie scheint Wikipedia für eine Markting- und Werbeplattform zu halten. Es ist nicht einmal ein Bemühen zu erahnen, Artikel mit neutralen Quellen zu schreiben. Kein Wille zur enzyklopädische Mitarbeit ist hier einschlägig. --Fiona (Diskussion) 22:16, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Benutzer:Perugia wurde von Itti für den Namensraum 0 für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: bis zur korrekten Offenlegung des bezahlten Schreibens, usw.. –Xqbot (Diskussion) 22:54, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nachtrag, die Nutzungsbedingungen gelten, daran hat man sich dann auch zu halten. --Itti 22:55, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Vive la France2

Vive la France2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ändert die Überschrift eines meiner Diskussionsbeiträge auf Mirakis Seite per Edit War: erstens, zweitens. Ich hab wirklich Geduld mit dem Kollegen gehabt, aber was zu weit geht, geht zu weit. --Φ (Diskussion) 22:29, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Musst du so polemische Überschriften wählen? Gusti statt Augusta. Ich empfinde das als weitere Schikane mir und meiner Arbeit gegenüber. Muss wirklich nicht sein? Albern wirklich albern Phi. --Vive la France2 (Diskussion) 22:37, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Es ist nicht deine Seite, sondern Mirakis. Den schien mein kleiner Scherz nicht zu stören. Und Edit War ist in jedem Fall verboten. Ich möchte dir dringend raten, deinen letzten Edit selber rückgängig zu machen, dann können wir hier schließen. OK? --Φ (Diskussion) 22:40, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich finde den Scherz nicht witzig, sondern provokativ und beleidigend. Überschriften dürfen geändert werden. In deinem Kommentar habe ich nicht rum gefummelt. Also lass diese Spielchen. --Vive la France2 (Diskussion) 22:47, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ob du die Formulierung witzig findest oder nicht, ist ohne Belang. Lies sie einfach nicht, wie wär das mal? Du hast meine Formulierung per Edit War geändert, das ist in jedem Fall verboten. --Φ (Diskussion) 22:52, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Sieh es als Deeskalation. Ich will mich mit dir Phi nicht mehr unterhalten. Und du eskalierst mit provokanten Überschriften und VM. Lass mich in Ruhe Phi. Wir sind fertig mit einander. Wenn ich dafür gesperrt werden sollte, dass ich eine provokative Überschrift in eine neutrale umwandle, dann nehme ich sie in Kauf. --Vive la France2 (Diskussion) 22:55, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Phi, muss das wirklich sein? Wenn du mit einem Kommentar, oder einer Überschrift, oder was auch immer jemanden tiffst, muss du dann weiter insistieren? Es ist schlussendlich egal, welche Überschrift dort steht. Gruß --Itti 22:52, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Die Wahl der Überschrift durch den Melder war nicht sachlich und auch provokant, deren Änderung durch den Gemeldeten ebenso unnötig und widerspricht dem Grundsatz, Diskussionsbeiträge anderer Benutzer unverändert zu lassen. Unterm Strich liegt – wie so oft auf VM – ein Fall gemäß Punkt 3 der Hinweise im Seiten-Intro vor, der hier per se nicht gelöst werden kann. Könnten daher bitte alle Beteiligten auf eine sachliche Ebene zurückkehren, und die Angelegenheit auf den entsprechenden Diskussionsseiten durch allseitig gewollte Erreichung eines Konsens lösen?!? Much ado about nothing... –-Solid State «?!» 22:59, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Titikaka1

Titikaka1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht mit Gewalt einen eigenen Netzplan in den Artikel Metro Sofia zu bringen, entgegen allen anderen Sprachen inklusive bulgarisch. Außerdem existiert ein "offizieller" SVG-Plan, während der von Titikaka1 png ist und unbequellte Äderungen zum offiziellen hat. Alles weitere unter

--Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 22:47, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Leider vandalisiert --Siehe-auch-Löscher schon wieder den Artikel trotz Konsens in der Disskussion. Man sollte --Siehe-auch-Löscher komplett aus dem Artikel sperren. Ist das möglich? --Titikaka1 (Diskussion) 22:52, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten