„Regenbogentrikot“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K +Link
Änderung 106068432 von W like wiki wurde rückgängig gemacht.
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jersey rainbow.svg|miniatur|Das Regenbogentrikot des aktuellen Straßenweltmeisters im Straßenrennen]]
[[Datei:Jersey rainbow.svg|miniatur|Das Regenbogentrikot des aktuellen Straßenweltmeisters]]
[[Datei:Jersey worldtour former Champion.svg|miniatur|Die Regenbogenstreifenn an den Trikots ehemaliger Straßenweltmeister]]
[[Datei:Jersey worldtour former Champion.svg|miniatur|Die Regenbogenstreifenn an den Trikots ehemaliger Straßenweltmeister]]
[[Datei:2011 Road World Championships Mens road race podium (cropped).jpg|miniatur|[[Mark Cavendish]] (M.) im Regenbogentrikot als Straßenweltmeister 2011, [[Matthew Goss]] (l.) und [[André Greipel]]]]
Das '''Regenbogentrikot''' ist ein Meisterschaftstrikot und wird im Radsport von den amtierenden Weltmeistern getragen, sofern die [[Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften]] vom Weltradsportverband „[[Union Cycliste Internationale]]“ (UCI) ausgerichtet werden.
Das '''Regenbogentrikot''' ist ein Meisterschaftstrikot und wird im Radsport von den amtierenden Weltmeistern getragen, sofern die [[Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften]] vom Weltradsportverband „[[Union Cycliste Internationale]]“ (UCI) ausgerichtet werden.


Zeile 10: Zeile 11:


Wenn der Träger des Regenbogentrikots in einem [[Etappenrennen]] oder einer [[UCI World Cup|Weltcup-Serie]] führt, hat das Führungstrikot dieses Rennens oder dieser Serie (wie etwa das „[[Gelbes Trikot|Gelbe Trikot]]“ bei der „[[Tour de France]]“) Vorrang.<ref>[http://www.uci.ch/includes/asp/getTarget.asp?type=FILE&id=34033 UCI-Reglement "General organisation of cycling as a sport", dort 1.3.071] abgerufen am 26. Juli 2012</ref>
Wenn der Träger des Regenbogentrikots in einem [[Etappenrennen]] oder einer [[UCI World Cup|Weltcup-Serie]] führt, hat das Führungstrikot dieses Rennens oder dieser Serie (wie etwa das „[[Gelbes Trikot|Gelbe Trikot]]“ bei der „[[Tour de France]]“) Vorrang.<ref>[http://www.uci.ch/includes/asp/getTarget.asp?type=FILE&id=34033 UCI-Reglement "General organisation of cycling as a sport", dort 1.3.071] abgerufen am 26. Juli 2012</ref>

<gallery>
2011 Road World Championships Mens road race podium (cropped).jpg|[[Mark Cavendish]] (M.) im Regenbogentrikot als [[UCI-Straßen-Weltmeisterschaften|Straßenweltmeister]] 2011, [[Matthew Goss]] (l.) und [[André Greipel]]
Oscar-Freire.jpg|[[Oscar Freire]] als ehemaliger Straßenweltmeister mit Streifen an Ärmeln und Kragen
Alessandro Ballan - 2012 Tour of Flanders.jpg|[[Alessandro Ballan]] als ehemaliger Straßenweltmeister mit Streifen an Ärmeln und Beinen
MaillotMundialCron.PNG|Das Regenbogentrikot des aktuellen [[UCI-Straßen-Weltmeisterschaften#Einzelzeitfahren|Straßenweltmeisters im Einzelzeitfahren]]
Stefan Nimke WM 2011.jpg|[[Stefan Nimke]] im Regenbogentrikot des [[UCI-Bahn-Weltmeisterschaften|Bahnradweltmeisters]], Disziplin [[Zeitfahren (Bahnradsport)|Zeitfahren]]
Weltmeisterinnen Verfolgung Bahn-WM 2011.jpg|Regenbogentrikots der [[Mannschaftsverfolgung|Bahnradweltmeisterinnen, Disziplin Mannschaftsverfolgung]]
Hanka Kupfernagel GPLM 2009.jpg|[[Hanka Kupfernagel]] im Regenbogentrikot der [[Cyclocross-Weltmeisterschaften|Cyclocross-Weltmeisterin]]
Nino Schurter.jpg|[[Nino Schurter]] im Regenbogentrikot des [[Mountainbike-Weltmeisterschaften|Mountainbike-Weltmeisters, Disziplin Cross Country]] [[Mountainbike-Weltmeisterschaften 2009|2009]]
2012-Katrin-Schultheis.jpg|[[Katrin Schultheis]] im Regenbogentrikot der [[Hallenradsport-Weltmeisterschaften|Hallenradsport-Weltmeisterin]], Disziplin [[Liste der Weltmeister im Zweier-Kunstradfahren der Frauen|2er-Kunstradfahren]]
<!--schön wären noch Bilder der Trikots der BMX-, Trial und Radballweltmeister---->
</gallery>


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 27. Juli 2012, 15:52 Uhr

Das Regenbogentrikot des aktuellen Straßenweltmeisters
Die Regenbogenstreifenn an den Trikots ehemaliger Straßenweltmeister
Mark Cavendish (M.) im Regenbogentrikot als Straßenweltmeister 2011, Matthew Goss (l.) und André Greipel

Das Regenbogentrikot ist ein Meisterschaftstrikot und wird im Radsport von den amtierenden Weltmeistern getragen, sofern die Weltmeisterschaften vom Weltradsportverband „Union Cycliste Internationale“ (UCI) ausgerichtet werden.

Es wurde 1927, anlässlich der ersten UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis auf dem Nürburgring, erstmals vergeben.[1] Der erste Träger war Alfredo Binda. Vorher erhielten Radweltmeister Schärpen.

Die Grundfarbe des Trikots ist weiß, auf Brusthöhe befinden sich fünf umlaufende Querstreifen in den Farben blau, rot, schwarz, gelb und grün (von oben nach unten). Es sind dieselben Farben wie die der Olympischen Ringe, die die Verbundenheit der fünf Erdteile symbolisieren. Ehemalige Weltmeister sind dazu berechtigt, die Regenbogenstreifen am Ärmelsaum ihres Trikots zu tragen.[2]

Ein Weltmeister hat das Recht, aber auch die Pflicht, das Regenbogentrikot bis zum Tag vor den Weltmeisterschaften des folgenden Jahres zu tragen, allerdings nur bei Rennen derselben Disziplin, in der er den Titel errungen hat. Titelträger, die ihr Trikot entgegen der Regel nicht tragen, werden von der UCI mit einer Geldstrafe belegt. Weltmeister, denen ein Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln nachgewiesen wird, dürfen das Trikot nicht mehr tragen.[3]

Wenn der Träger des Regenbogentrikots in einem Etappenrennen oder einer Weltcup-Serie führt, hat das Führungstrikot dieses Rennens oder dieser Serie (wie etwa das „Gelbe Trikot“ bei der „Tour de France“) Vorrang.[4]

Literatur

  • Ralf Schröder: Lexikon Radsport, Göttingen 2005, S. 303.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. cyclingrevealed.com
  2. Radsportlexikon
  3. UCI World Champion jersey
  4. UCI-Reglement "General organisation of cycling as a sport", dort 1.3.071 abgerufen am 26. Juli 2012


Commons: Regenbogentrikot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien