Zuzana Hejdová

Zuzana Hejdová Tennisspieler
Nation: Tschechien Tschechien
Geburtstag: 29. April 1977
Preisgeld: 92.999 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 231:252
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 222 (4. August 2003)
Doppel
Karrierebilanz: 178:181
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 140 (29. September 2003)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Zuzana Hejdová (* 29. April 1977) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.

Karriere

Hejdová gewann während ihrer Karriere zwei Einzel- und elf Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Über die Qualifikation hatte sie bei den Croatian Bol Ladies Open 1999 erstmals das Hauptfeld eines WTA-Turniers erreicht. Ihr Erstrundenmatch verlor sie gegen Iva Majoli mit 2:6 und 4:6.

2005 gehörte sie zum Kader des VfL Sindelfingen, der in der 2. Tennis-Bundesliga spielte. Im Spiel gegen den Abstieg gegen den TC Großhesselohe trug sie mit einem Sieg dazu bei, dass der Verein nicht aus der Liga abstieg.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 11. Juni 2000 Liechtenstein Vaduz ITF $10.000 Sand Neuseeland Shelley Stephens 6:74, 6:2, 6:2
2. 9. Juli 2000 Niederlande Amersfoort ITF $10.000 Sand Niederlande Anousjka van Exel kampflos

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 12. Juli 1997 Italien Fiumicino ITF $10.000 Sand Tschechien Jana Macurová Schweden Sofia Finér
Russland Anna Linkowa
6:1, 6:1
2. 25. Juli 1998 Italien Lido di Camaiore ITF $10.000 Sand Kroatien Marijana Kovačević Kolumbien Giana Gutiérrez
Brasilien Eugenia Maia
6:2, 6:0
3. 14. November 1998 Schweiz Bossonnens ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Tschechien Alena Vašková Tschechien Dája Bedáňová
Tschechien Zuzana Ondrášková
6:4, 7:65
4. 2. September 2000 Deutschland Bad Saulgau ITF $10.000 Sand Tschechien Petra Novotnikova Neuseeland Liz Finlayson
Neuseeland Rewa Harriman
6:0, 6:4
5. 30. September 2000 Kroatien Makarska ITF $10.000 Sand Niederlande Natasha Galouza Rumänien Ramona But
Rumänien Edina Gallovits
7:5, 6:3
6. 23. November 2002 Frankreich Deauville ITF $25.000 Sand (Halle) Tschechien Zuzana Černá Bulgarien Marija Gesnenge
Bulgarien Antoaneta Pandscherowa
6:4, 7:5
7. 14. Juni 2003 Liechtenstein Vaduz ITF $25.000 Sand Ungarn Zsófia Gubacsi Tschechien Petra Cetkovská
Tschechien Jana Hlaváčková
6:4, 6:4
8. 12. Juli 2003 Polen Toruń ITF $25.000 Sand Ukraine Olena Antypina Australien Mireille Dittmann
Schweden Helena Ejeson
6:3, 6:3
9. 26. Juni 2004 Schweden Båstad ITF $25.000 Sand Deutschland Vanessa Henke Australien Mireille Dittmann
Schweden Hanna Nooni
2:6, 6:2, 6:3
10. 25. Juni 2005 Schweiz Davos ITF $10.000 Sand Deutschland Andrea Petković Tschechien Petra Cetkovská
Bosnien und Herzegowina Sandra Martinović
6:3, 6:2
11. 16. Juli 2005 Deutschland Garching bei München ITF $10.000 Sand Osterreich Eva-Maria Hoch Slowakei Lenka Dlhopolcová
Deutschland Laura Siegemund
4:6, 6:4, 6:3