Bandy-Weltmeisterschaft 1961

Die 2. Bandy-Weltmeisterschaft wurde vom 22. Februar bis 26. Februar 1961 in Norwegen ausgetragen.

Gastgeber Norwegen startete erstmals bei einer Bandy-Weltmeisterschaft. Zudem spielten Finnland, Schweden und der Titelverteidiger Sowjetunion um die Weltmeisterschaft.

Die Weltmeisterschaft wurde im Gruppensystem ausgespielt. Die sechs Begegnungen wurden dabei auf drei Spieltage verteilt, an denen je zwei Spiele ausgetragen worden. Zwischen jedem Spieltag gab es ein Ruhetag.

Austragungsorte

Gespielt wurde in den fünf Städten Porsgrunn, Stabekk, Mjøndalen, Oslo und Drammen.

Teilnehmer

Am Turnier nahmen die folgenden vier Mannschaften teil:

4 aus Europa
Sowjetunion

Schweden

Finnland

Norwegen

Spielrunde

22. Februar 1961 Schweden 2:1 Norwegen Porsgrunn
22. Februar 1961 Sowjetunion 3:2 Finnland Stabekk
24. Februar 1961 Norwegen 1:9 Sowjetunion Mjøndalen
24. Februar 1961 Finnland 1:4 Schweden Oslo
26. Februar 1961 Norwegen 3:4 Finnland Drammen
26. Februar 1961 Sowjetunion 2:1 Schweden Oslo

Abschlusstabelle

Pl. Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Sowjetunion 3 3 0 0 14:4 +10 6
2. Schweden 3 2 0 1 7:4 +3 4
3. Finnland 3 1 0 2 7:10 −3 2
4. Norwegen 3 0 0 3 5:15 −10 0

Torschützenliste

Spieler Tore
1 Sowjetunion 1955 Waleri Maslow 3
Sowjetunion 1955 Michail Ossinzew 3

Weltmeistermannschaft

Sowjetunion

Trainer: Iwan Baldin